Die 1950er und 1960er Jahre testeten den Willen vieler, die sie durchlebten. Als die Befürchtungen des Kalten Krieges die Präsenz der Vereinigten Staaten in Übersee ausweiteten, forderten Millionen zu Hause die Ausweitung der grundlegenden Bürgerrechte auf alle Amerikaner. Eine der Schlüsselfiguren hinter der häuslichen Agitation war Malcolm X.
In seinem kurzen Leben (er wurde im Alter von 39 Jahren getötet) führte Malcolm X - geborene Malcolm Little - eine Bürgerrechtsbewegung an, die die von Martin Luther King Jr. verfochtenen Mainstream-Bewegungen herausforderte, hauptsächlich im Hinblick auf seinen „mit allen Mitteln notwendigen“ Ansatz systemische Veränderung bewirken.
Durch die Kombination von schwarzem Nationalismus und muslimischem Glauben erweiterten X 'Arbeit und Worte die Möglichkeiten des Widerstands - und legten den Grundstein für die Black Power-Bewegung. Gewinnen Sie einen kleinen Einblick in den Mann mit den einundzwanzig aufschlussreichen Malcolm X-Zitaten unten:
Foto: Michael Ochs Archiv / Getty Images 2 von 22 „Neid macht Männer blind und macht es ihnen unmöglich, klar zu denken.“ (Zu Alex Haley erzählt)
Foto: YouTube 3 von 22 „Man muss kein Mann sein, um für die Freiheit zu kämpfen. Alles was Sie tun müssen, ist ein intelligenter Mensch zu sein. “ (Datum unbekannt)
Foto: Pictorial Parade / Getty Images 4 von 22 "Ohne Bildung gehen Sie nirgendwo auf dieser Welt hin." (New York City, 29. Mai 1964)
Foto: Bettman / Getty Images 5 von 22 "Macht zur Verteidigung der Freiheit ist größer als Macht im Namen von Tyrannei und Unterdrückung." (Datum unbekannt)
Foto: Generation Rose / Flickr 6 von 22 "In Bezug auf Gewaltfreiheit: Es ist kriminell, einem Mann beizubringen, sich nicht zu verteidigen, wenn er ständig Opfer brutaler Angriffe ist." (Aus Malcolm X spricht )
Foto: Bettman / Getty Images 7 von 22 „Die Medien sind die mächtigste Einheit der Welt. Sie haben die Macht, die Unschuldigen schuldig zu machen und die Schuldigen unschuldig zu machen, und das ist Macht. Weil sie den Geist der Massen kontrollieren. “ (1963)
Foto: YouTube 8 von 22 „Die Wahrheit ist auf der Seite der Unterdrückten.“ (Harlem, 29. Mai 1964)
Foto: Keystone Hulton Archive / Getty Images 9 von 22 „Man kann Frieden nicht von Freiheit trennen, weil niemand in Frieden sein kann, wenn er nicht seine Freiheit hat.“ (New York City, 7. Januar 1965)
Foto: Richard Saunders / Getty Images 10 von 22 "Ich glaube an die Brüderlichkeit des Menschen, alle Männer, aber ich glaube nicht an die Brüderlichkeit mit jemandem, der keine Brüderlichkeit mit mir will. ” (New York City, 12. Dezember 1964)
Foto: STF / AFP / Getty Images 11 von 22 „Jede Niederlage, jeder Herzschmerz, jeder Verlust enthält ihren eigenen Samen, eine eigene Lektion, wie Sie Ihre Leistung beim nächsten Mal verbessern können.“ (Aus der Rede „Demokratie ist Heuchelei“)
Foto: Sag mir was / Flickr 12 von 22 „Wenn du keine Kritiker hast, wirst du wahrscheinlich keinen Erfolg haben.“ (Datum unbekannt)
Foto: Saunders / Getty Images 13 von 22 "Wenn Sie nicht bereit sind, dafür zu sterben, streichen Sie das Wort 'Freiheit' aus Ihrem Wortschatz." (Vom Chicago Defender , 28. November 1962)
Foto: Wikimedia Commons 14 von 22 "Wenn wir nicht für etwas stehen, können wir auf alles hereinfallen." (Datum unbekannt)
Foto: Wikimedia Commons 15 von 22 "Immer wenn Sie jemanden sehen, der erfolgreicher ist als Sie, tun sie etwas, was Sie nicht sind." (Aus der Autobiographie von Malcolm X )
Foto: Library of Congress 16 von 22 "Ein Stimmzettel ist wie eine Kugel. Sie werfen Ihre Stimmzettel erst, wenn Sie ein Ziel sehen. Wenn dieses Ziel nicht in Reichweite ist, behalten Sie Ihren Stimmzettel bei deine Tasche. " (Aus der Rede "The Ballot or the Bullet", Cleveland, Ohio, 3. April 1964)
Foto: Wikimedia Commons 17 von 22 "Geschichte ist die Erinnerung eines Volkes, und ohne Erinnerung wird der Mensch zu den niederen Tieren herabgestuft." (1964)
Foto: Bettman / Getty Images 18 von 22 „Ich bin für Gewalt, wenn Gewaltlosigkeit bedeutet, dass wir weiterhin eine Lösung für das Problem des amerikanischen Schwarzen verschieben, nur um Gewalt zu vermeiden.“ (Aus der Autobiographie von Malcolm X )
Foto: JBrazito / Flickr 19 von 22 „Sei friedlich, sei höflich, gehorche dem Gesetz, respektiere alle; aber wenn jemand seine Hand auf dich legt, schicke ihn auf den Friedhof. “ (Detroit, 10. November 1963)
Foto: Wikimedia Commons 20 von 22 „Wenn Menschen traurig sind, tun sie normalerweise nichts. Sie weinen nur über ihren Zustand. Aber wenn sie wütend werden, bewirken sie eine Veränderung. “ (Harlem, 20. Dezember 1964)
Foto: Drei Löwen / Getty Images 21 von 22 „Die Zukunft gehört denen, die sich heute darauf vorbereiten.“ (Datum unbekannt)
Foto: Wikimedia Commons 22 von 22
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Weitere Informationen finden Sie in diesen Malcolm X-Reden zu Rasse, Polizeibrutalität und der Rolle der Medien:
Lernen Sie als nächstes diese weniger bekannten schwarzen Führer kennen und entdecken Sie diese überraschenden Fakten über Martin Luther King.