Ob Bademaschinen, die Badeanzugspolizei oder die vollen Kleider, die die Viktorianer am Strand trugen, die Geschichte der Damenbadebekleidung wird Sie umhauen.
Während die Sommerhitze auf Hochtouren geht, strömen überall Menschen ans Wasser. Während die Tendenz, die Wellen zu schlagen, wenn es heiß wird, nicht nur für eine bestimmte Zeit oder Menschen gilt, ist das, was wir tragen (oder nicht!), Sicherlich. Von vollen Kleidern bis hin zu kleinen Bikinis und seltsamen Geräten, die als Bademaschinen bezeichnet werden, werden Sie diese Geschichte der Damenbadebekleidung lieben.
Die Geschichte der Damenbadebekleidung beginnt mit einem einfachen Outfit, das als Geburtstagsanzug bekannt ist. Abgesehen von allen Witzen badeten die Menschen bis zum 19. Jahrhundert häufig nackt. Und während Frauen dafür bekannt waren, sich mit Kleidung zu bedecken, die unserem modernen Bikini ähnelt, waren die Outfits nicht zum Schwimmen geeignet.
Tatsächlich wurden Badeanzüge Mitte des 19. Jahrhunderts erfunden. Ihre Schöpfung kam aus der Notwendigkeit heraus; Die jüngsten Verbesserungen der Eisenbahnsysteme und anderer Transportmethoden hatten das Schwimmen und das Gehen zum Strand endlich zu einer Freizeitbeschäftigung gemacht.
Wenn Sie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Bild von Frauen in Badeanzügen sehen würden, fällt es Ihnen schwer, ihre Outfits als Badebekleidung zu erkennen. Die Zeiten forderten Badeanzüge, die eher einem Kleid mit Gürtel über langen Pumphosen ähnelten (auch bekannt als Baggy Pants). Obwohl sie nicht ästhetisch ansprechend waren, erfüllte die Badebekleidung ihren Hauptzweck: den Körper einer Frau zu verbergen.
Ein Beispiel für Badebekleidung aus dem späten 19. Jahrhundert. Quelle:
Damals waren Frauen gezwungen, ihren Körper zu verbergen, um „bescheiden“ zu sein. Aus diesem Grund hing der obere Teil des Badeanzugs wie ein Kleid tief, um die Figur der Frau zu verbergen. Diese Anzüge bestanden aus schwerem Flanellstoff, der sowohl undurchsichtig als auch robust genug war, um nicht mit dem Wasser aufzusteigen. An einigen Orten hatten Frauen des 19. Jahrhunderts auch den Luxus, eine Bademaschine zu benutzen. Diese kleinen Strukturen auf Rädern wurden in seichte Gewässer gezogen, damit eine viktorianische Dame in absoluter Privatsphäre um den Ozean tanzen konnte.
Erst um die Jahrhundertwende, als das Schwimmen zu einem interkollegialen und olympischen Sport wurde, wurde den Menschen klar, dass die aktuelle Badebekleidungslinie ohne Berücksichtigung der Funktionalität entworfen worden war. Mit dem Wachstum des Sports wurden Badeanzüge schlanker und weniger schwer, was den Weg für künftige Styles ebnete. Zu diesem Zeitpunkt in der Geschichte der Damenbadebekleidung wurden Frauen häufig mit weichen Badeschuhen ausgestattet, die zusätzlichen Schutz vor rauen Ufern boten.
Die britische Frauenschwimmmannschaft bei den Olympischen Spielen 1912.
Schlankere, sportlichere Badebekleidung aus den frühen 1900er Jahren. Quelle: Afreecan Image
Bis 1910 war die Badebekleidung für Frauen weniger restriktiv und schwer. Frauen legten ihre Arme frei, der Saum kroch bis zur Mitte des Oberschenkels und Designer verwendeten weniger Stoff, um die Figur eines Mädchens zu verbergen. Als die 1920er Jahre herumliefen, wurden die Badeanzüge kleiner und die Nachfrage nach ihnen wurde größer. Hollywood und Vogue haben beide die Idee populär gemacht, dass Badebekleidung sexy und glamourös ist, ein Trend, der in den kommenden Jahrzehnten anhalten würde.
Als dieses Bild 1922 aufgenommen wurde, wurden Frauen der „Badeanzugspolizei“ unterworfen, die buchstäblich die Länge ihrer Badebekleidung maß. Quelle: Huffington Post
Während zweiteilige Anzüge in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg üblich waren, bedeckten sie normalerweise den Nabel einer Frau und ließen nur ein wenig Zwerchfell sichtbar. 1946 stellte der französische Designer Louis Reard der Welt den ersten modernen Bikini vor, der deutlich weniger Stoff enthält als seine Vorgänger.
Sein Name hat Wurzeln im Krieg: Reard wurde inspiriert, sein Zweiteiler nach einem aktuellen US-Atomtest mit dem Namen Bikini Atoll zu benennen. Das neue Design war so gewagt, dass der Designer Micheline Bernardini, ein Pariser Showgirl, beauftragen musste, es zu modellieren.
Micheline Bernardini modelliert den ersten Bikini der Welt. Quelle: NY Daily News
Während Änderungen an zukünftigen Generationen von Badebekleidung größtenteils ästhetischer Natur waren, stachen einige ikonische Schwimmstile heraus und faszinierten das Land. Nehmen wir zum Beispiel das rote Einteiler, das Stars wie Pamela Anderson und Carmen Electra für Baywatch angezogen haben.
Mit der Erweiterung der Damenbadebekleidung um eine Vielzahl von Stilen wurden auch neue, begleitende Branchen eingeführt. Eine davon ist die Badeanzugfotografie, die Mitte des 20. Jahrhunderts ihren Anfang nahm und seitdem an Popularität katapultiert hat. Und obwohl wir die „Offenheit“, die moderne Badebekleidung eingeführt hat, nicht immer zu schätzen wissen, ist zumindest die Bademaschine Geschichte.
Tyra Banks war um die Wende des 21. Jahrhunderts eines der bekanntesten Badeanzugmodelle.