Der 15-jährige australische Pavian wurde von zwei weiblichen Pavianen begleitet, um ihn vor seiner Operation "ruhig" zu halten.
TwitterDie ersten Berichte kamen von Leuten, die ungläubig den lokalen Radiosender 2 GB anriefen.
Am Dienstag huschten drei Paviane auf dem Gelände eines großen australischen Krankenhauses herum. Laut The Guardian waren die Tiere gerade aus dem Lastwagen entkommen, der sie transportierte - so dass einer von ihnen eine Vasektomie durchführen konnte.
Der erste, der über den Vorfall im Royal Prince Alfred (RPA) Krankenhaus in Sydney berichtete, war der Radiomoderator Ben Fordham. Auf Sydneys 2-GB-Station teilte ein Anrufer Fordham mit, dass er drei Paviane auf dem Grundstück gesehen habe.
"Kumpel, ich bin absolut ernst", sagte der Anrufer. „Ich bin bei RPA, ich bin sechs Stockwerke hoch und habe nur einen Blick auf den Parkplatz geworfen… und es gab drei Paviane auf dem Parkplatz. Ich bin absolut ernst. Sie hatten sogar leuchtend rote Unterteile. “
Dieses letzte Detail ist sicherlich eine Möglichkeit, die Primatenarten zu identifizieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass die Polizei auftaucht und die bizarren Gerüchte persönlich bestätigt.
Ein 9-Nachrichten- Segment mit Filmmaterial von der Pavianflucht in Sydney.Während die Menschen ohne Hilfe für sich selbst sorgten, erklärte ein Anrufer, dass ihre Tochter und die Mitarbeiter ihrer Tochter die Tiere verfolgt hatten, bevor die Behörden eintrafen.
"Meine Tochter ist Ergotherapeutin bei RPA und sagte:" Ja, Mama, ich habe gerade geholfen, sie zu streiten ", sagte sie.
Bevor die Behörden auftauchten, hatte das Spektakel bereits eine Reihe von Social-Media-Nutzern erfasst. Dies führte zu der Sorge, dass das Chaos mehr genossen wurde als die Sicherheit der Tiere in Betracht gezogen wurde. Glücklicherweise wurden die Primaten etwas mehr als eine Stunde nach ihrer Flucht zurückerobert.
"Kurz nach 17.30 Uhr wurden Beamte des Polizeikommandos im inneren Westen auf einen Parkplatz in der Missenden Road und der Lucas Street in Camperdown gerufen, nachdem Berichten zufolge drei Paviane während des Transports entkommen waren", sagte ein Sprecher der New South Wales Police.
Der Anrufer von YouTube / 7NewsOne sagte, er könne die Tiere aufgrund ihres „glänzend roten Bodens“ identifizieren.
„Sie sind derzeit in Haft und die Polizei arbeitet mit Experten zusammen, um sie sicher in ihre Einrichtung zurückzubringen. Es besteht keine unmittelbare Gefahr für die Öffentlichkeit, aber den Menschen wird geraten, das Gebiet zu meiden. “
Der Gesundheitsminister von New South Wales, Brad Hazzard, erklärte, dass die Paviane zum Zeitpunkt des Vorfalls in die Tierforschungseinrichtungen des Krankenhauses gebracht wurden. Es stellte sich heraus, dass der Lastwagen, der den pelzigen Vasektomiepatienten und die beiden weiblichen Paviane transportierte, ein fehlerhaftes Schloss hatte.
Der 15-jährige Mann wurde offenbar von den beiden Frauen begleitet, um ihn „ruhig“ zu halten. Hazzard erklärte, dass er de facto der Anführer seiner Truppe in der Pavian-Kolonie ist, aus der er transportiert wurde.
"Er hatte eine Vasektomie, weil er nicht mehr für die Truppe züchten wollte, und die andere Möglichkeit bestand darin, ihn von der Truppe zu entfernen", sagte Hazzard. "Auf diese Weise kann er bis ins hohe Alter bei seiner Familie bleiben."
YouTube / 7NewsDie Polizei hat die drei Primaten etwas mehr als eine Stunde nach der Meldung der ersten Sichtungen zurückerobert.
Die fragliche Kolonie besteht seit zwei Jahrzehnten - und wurde für wissenschaftliche Forschung gezüchtet. Hazzard behauptete, dass die Tiere, die dort als Testpersonen dienen, menschlich behandelt wurden und wurden.
"Ich verstehe, dass sie sehr gut gepflegt sind", sagte er. "Sie sind ziemlich ruhig und benehmen sich viel besser als man erwarten würde."
Letztendlich war er genauso schockiert wie alle anderen.
"Ich dachte, ich hätte als Gesundheitsminister in NSW so ziemlich alles gesehen, aber ein Pavian-Dreier, der das Gelände von Royal Prince Alfred genießt, ist wirklich überraschend", sagte er laut Fox News .
Für die Tierschutzsprecherin Mehreen Faruqi war die Pavianflucht nur eine weitere Erinnerung daran, dass die Tiere einfach Freiheit wollen könnten.
Sie twitterte einfach als Antwort auf die aktuellen Nachrichten: "Ich wünsche ihnen alles Gute."