Aschenputtel mag unkompliziert erscheinen - Mädchen verliert den Schuh, findet ihren Prinzen und lebt glücklich bis ans Ende -, aber es gibt Hunderte von Wiederholungen des Märchens. In jeder Erzählung der Geschichte ändert sich die arme Prinzessin drastisch, doch ob sie eine trauernde Hexe, eine sanfte Hausgöttin oder Disneys mit Zucker überzogene Königin des Mutes und der Freundlichkeit ist, es gibt immer noch etwas an ihr, das jede Generation neu packt. Lesen Sie weiter, um mehr über die reiche (und lange!) Geschichte rund um Aschenputtel zu erfahren.
Die erste Version der Cinderella-Geschichte wurde (angeblich) irgendwann im ersten Jahrhundert während der griechisch-ägyptischen Zeit geschrieben. Diese frühen Iterationen ähnelten jedoch kaum dem heutigen Märchen, da ihnen Glaspantoffeln, feenhafte Patinnen oder gesprächige Mäuse fehlten. Eine der ersten modernen Wiederholungen des Märchens tauchte 850 n. Chr. In China als Yeh-Shen auf , die Geschichte eines Mädchens, das von einem schönen goldenen Pantoffel zu ihrem Prinzen geführt wird. Schauen Sie sich hier die im Fernsehen übertragene Adaption der Geschichte an:
www.youtube.com/watch?v=SEvB6h6lOw4
Jahrhunderte später schrieb der französische Schriftsteller Charles Perrault seine eigene Version der Cinderella-Geschichte in Tales of Mother Goose . Perraults „The Little Glass Slipper“ wurde 1697 veröffentlicht und zeigte eine Aschenputtel, die sowohl geduldig als auch freundlich war. Obwohl ihre Stiefschwestern sie schrecklich behandelten, konnte Aschenputtel ihnen vergeben. Während Perraults Aschenputtel als Grundlage für viele der heutigen Iterationen angesehen wird, ist seine Geschichte bei näherer Betrachtung wirklich ein häusliches Märchen, das sich mit der Beziehung zwischen einer Frau und ihren Stiefschwestern befasst.
Schriftsteller Charles Perrault. Quelle: Éducation à l'Environnement
Natürlich hatten die Brüder Grimm ihre eigene Version von Cinderella , die sie genannt Aschenputtel . In dieser mutigeren, bizarreren Version der Geschichte ist Aschenputtel (alias Aschenputtel) „schmutzig“ und „deformiert“ und verbringt einen Großteil ihrer Zeit mit Tauben anstelle von Mäusen. Aschenputtel ist auch voller Trauer, weil sie ihre Mutter verloren hat, was dazu führt, dass sie sich im Übernatürlichen versucht.
Das Grimm-Märchen ist manchmal grotesk; An einem Punkt schnitten die Stiefschwestern Teile ihrer Füße ab, um den Slipper fit zu machen.
Dennoch ist Aschenputtel in der ganzen Geschichte unglaublich einfallsreich. Sie züchtet einen magischen Baum aus einem kleinen Zweig und ihren Tränen und ruft die Kraft eines Vogelschwarms auf, um ihre Aufgaben rechtzeitig zu erledigen. Obwohl es sich von den Mainstream-Versionen unterscheidet, ist dieses Erzählen ein Fanfavorit geblieben, insbesondere für diejenigen, die Perraults Version zu vanillig finden.
Am 15. Februar 1950 wurde Disneys Animationsfilm Cinderella in Kinos in den Vereinigten Staaten veröffentlicht. Das Publikum verliebte sich sofort in den Film, der den Oscar-nominierten Song „Bibbidi-Bobbidi-Boo“ enthielt und zu einem der Filme mit den höchsten Einnahmen des Jahres wurde. Tatsächlich war Aschenputtel so beliebt, dass Disney das Filmmaterial von 1950 bis 1980 fünfmal neu veröffentlichte.
Es war dieser Film, der Aschenputtel in einen guten Zwei-Schuhe mit wenig bis gar keiner Agentur verwandelte. Im wahrsten Sinne des Wortes entkommt Aschenputtel der häuslichen Not erst, wenn ihr Prinz Charming eintrifft. Es sollte nicht so überraschend sein, dass Disney für diese Vision ins 17. Jahrhundert zurückreiste und sich Perraults Aschenputtel- Geschichte im Film entlehnte.
Drew Barrymore in Ever After . Quelle: Die Mary Sue
In den Jahren seit dem Debüt der animierten Version von Cinderella durch Disney haben es zahlreiche Live-Action-Versionen auf die Leinwand geschafft, von denen jede ihre eigene Perspektive auf die klassische Geschichte bietet. Ever After , ein Remake mit Drew Barrymore, enthält viele Elemente der Geschichte von Brothers Grimm. Andere Revisionen des klassischen Märchens, wie A Cinderella Story , versetzen Perraults freundliches und liebenswürdiges Aschenputtel in zeitgemäßere Umgebungen.
Hilary Duff in einer Aschenputtel-Geschichte . Quelle:
Der neueste Cinderella- Live-Action- Film wurde im März 2015 veröffentlicht und ist ungefähr so hoch wie Frozen and Maleficent . Obwohl der „Box Office Ball“ einen beachtlichen Gewinn erzielt hat, haben nicht alle Zuschauer den Film genossen, der in Ton und Inhalt Disneys Originalfilm sehr ähnlich ist. Während Kritiker in Frage gestellt haben, ob Disney Aschenputtels Taille während des gesamten Films digital reduziert hat (Schauspielerin Lily James behauptet, dass der Look auf natürliche Weise durch Korsetts erzielt wurde), haben andere Bedenken, die nichts mit der Garderobe des Films zu tun haben.
In einer Zeit, in der komplexe, mutige weibliche Charaktere fehlen, haben viele das Gefühl, dass Disney eine große Chance verpasst hat, Aschenputtel zu einem mehrdimensionalen Charakter zu machen, der von mehr als ihrem Prinzen träumt. Laut Prince Charming (alias Schauspieler Richard Madden) handelt die Geschichte jedoch nicht von einem Prinzen, der kommt, um den Tag zu retten. Es geht um zwei Menschen, die sich verlieben. Unabhängig davon fragt man sich, was die Zukunft für Aschenputtel bereithält und ob Normen für Beziehungen im 17. Jahrhundert ihr äußeres Erscheinungsbild für das Publikum auf der ganzen Welt weiterhin prägen werden.