- 2007 beschloss die kleine Stadt Urueña im Nordwesten Spaniens, eine Villa del Libro oder eine Stadt der Bücher zu werden. So sieht es aus.
- Willkommen in Urueña, Spaniens historischer Stadt der Bücher
- Urueña für Touristen: Was Sie erkunden sollten
- Die Geschichte der Stadt, vom Mittelalter bis zur Gotik
2007 beschloss die kleine Stadt Urueña im Nordwesten Spaniens, eine Villa del Libro oder eine Stadt der Bücher zu werden. So sieht es aus.
FlickrOne der alten mittelalterlichen Tore aus Urueña, Spaniens Villa del Libro .
Stellen Sie sich eine kleine mittelalterliche Stadt hinter einer hohen Mauer vor. An einem Ende steht eine Burg, und ringsum befinden sich Weinberge und Weizenfelder. Stellen Sie sich vor, innerhalb der Mauern widmet sich die gesamte Stadt dem Lesen und Schreiben. Stellen Sie sich vor, die ganze Stadt ist im Wesentlichen eine magische Buchhandlung. Das ist Urueña.
Als eines von vielen europäischen Wundern existiert dieses Märchen für Bibliophile in Spanien. Der Ort heißt Urueña und ist nur zwei Autostunden nordwestlich von Madrid. Die Stadt liegt in einer mittelalterlichen Mauer, umgeben von weiten Ebenen, in der Region Castilla y León. In den letzten Jahren hat es sich in eine Villa del Libro verwandelt, ein Dorf, in dem Bücher gefeiert werden.
Willkommen in Urueña, Spaniens historischer Stadt der Bücher
FlickrUrueña, Spanien.
Laut der Volkszählung von 2014 leben in Urueña weniger als 200 Menschen. Aber diese wenigen Dorfbewohner betreiben 12 verschiedene Buchhandlungen, was bedeutet, dass auf ungefähr 16 Personen eine Buchhandlung kommt. Einige sind Geschäfte von allgemeinem Interesse; andere sind auf alte und seltene Bücher spezialisiert. Einer konzentriert sich auf die Region Castilla y León, ein anderer auf Kinderbücher. Ein Geschäft namens El 7 Bookshop ist auf Bücher über Stierkampf spezialisiert. Ein anderer konzentriert seine Sammlung auf Bücher über Wein, und dieser heißt The Cellar.
In Urueña befindet sich auch ein Institut für antike Kalligraphie, das Kurse zu den alten Schreibtechniken bietet, die in mittelalterlichen handgeschriebenen Büchern zu finden sind. In ähnlicher Weise veranstaltet der Artisan Book Binding Workshop in Urueña Seminare zum physischen Erstellen und Vereinen der Buchrücken, Umschläge und Seiten, aus denen Bücher bestehen.
Urueña für Touristen: Was Sie erkunden sollten
FlickrOne der zwölf Buchhandlungen in der kleinen Stadt Urueña, Spanien.
In Urueña gibt es auch fünf gut geführte Museen. Natürlich gibt es das Museum für Buch und Schreiben und das Geschichtenmuseum. Es gibt aber auch das Ethnographische Museum, das von einem lokalen Gelehrten der regionalen Folklore, Joaquín Díaz, betrieben wird und in einem Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist. Das nahe gelegene Musikmuseum beherbergt alte und wertvolle Instrumente aus ganz Europa und der ganzen Welt. Schließlich finden im e-LEA Center Ausstellungen und Vorträge zu Literatur und Schreiben statt.
FlickrDas Schloss, das Urueña, Spanien, bewacht.
Urueña war bereits ein Zentrum des Lernens und der Geschichte und entschied sich 2007 bewusst für eine Villa del Libro . Sie trat der Internationalen Organisation der Buchstädte bei und orientierte sich an Städten wie Hay-on-Wye in Wales oder Brevedoort in die Niederlande, wo jedes Jahr Zehntausende von Touristen zu Literaturfestivals kommen oder einfach nur durch die Second-Hand-Läden schauen. Bisher ist Urueña die einzige international anerkannte „Buchstadt“ in Spanien.
Gegenwärtig lockt die Stadt jedes Jahr 40.000 Bibliophile in ihre engen mittelalterlichen Gassen. Sie durchqueren die weiten Ebenen von Kastilien, um alte Bücher zu durchsuchen, Vorträge über das Schreiben zu hören, Kurse über Kalligraphie zu besuchen und natürlich miteinander über die Freuden zu sprechen, die in Büchern zu finden sind.
Die Geschichte der Stadt, vom Mittelalter bis zur Gotik
Nicolás Pérez / Wikimedia CommonsDie Kirche Santa María del Azogue in Urueña.
Denken Sie an eine Reise nach Urueña? Erwägen Sie einen Besuch an Festivaltagen - diese Buch-Nerds wissen, wie man eine literarische Party veranstaltet. Der Welttag des Buches im April zieht immer viele Menschen an, und zum Jubiläum der Stadt im März ist es besonders festlich.
Planen Sie Ihre Zeit mit Bedacht ein, denn es gibt viel zu entdecken - die historisch Gesinnten werden die Mauern von Urueña sehen wollen; Sie wurden wunderschön restauriert und ein Großteil des ursprünglichen Mauerwerks aus dem 12. und 13. Jahrhundert ist noch vorhanden.
Es gibt auch die Kirche Santa María del Azogue, eine faszinierende Pastiche im gotischen, Renaissance- und Barockstil. Die Mischung spiegelt die künstlerischen Veränderungen wider, die das Land zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erfassten. Während dieser Zeit wurde die Kirche gebaut, umgebaut und erweitert.
Dass so viel von der Geschichte von Urueña überlebt hat, ist ein Glücksfall. Ein Brand von 1876 zerstörte fast die Hälfte der Stadt und einen Großteil ihrer Archive. Aber aus der Asche wurde Urueña wiedergeboren.
Heute wächst sein Ruhm als kulturelles Zentrum und lebendige literarische Gemeinschaft weiter. Allein im Jahr 2017 kamen 21.000 Besucher durch die alten Tore.