Jason deCaires Taylor ist zertifizierter Tauchlehrer, begeisterter Naturforscher und Bildhauer, der Unterwassermuseen erstellt. Der 39-jährige Künstler verbrachte seine Jugend in Europa und Asien und erkundete das Tauchen in Korallenriffen in Malaysia. Taylor kombiniert seine Interessen und seine Vergangenheit, um inspirierende Stein- und Sandszenen zu schaffen - Skulpturen, die dazu beitragen, die zukünftige ökologische Nachhaltigkeit zu fördern.
2006 schuf Taylor den weltweit ersten Unterwasserskulpturenpark vor der Küste von Grenada in Westindien. Der Molinere Underwater Sculpture Park beherbergt zeitgenössische Skulpturen, die buchstäblich lebendige Kunst sind. Seit die Installation für die Öffentlichkeit zugänglich ist, dienen Taylors Skulpturen als Oberfläche, auf der Korallen - die zuvor durch Hurrikane beschädigt wurden - und andere Meereslebewesen wachsen können.
Jason deCaires Taylor leitet zusammen mit einigen anderen die Unterwasserkunstbewegung und hat eine Fülle von Ideen zum Museo Subacuático de Arte (MUSA) beigetragen. MUSA ist als das umfangreichste Unterwassermuseum der Welt bekannt und befindet sich in den Gewässern um Cancun, Isla Mujeres und Punta Nizuc. Die Sammlung besteht aus mehr als 450 lebensgroßen permanenten Skulpturen. MUSA existiert, um die symbiotische Interaktion zwischen Kunst und Umwelt zu demonstrieren. insbesondere die Wissenschaften, die die Bildung von Riffstrukturen ermöglichen, auf denen sich Wasserlebewesen ansiedeln können. Jede Skulptur in der Ausstellung besteht aus speziellen Materialien, die das Wachstum des Riffs fördern.