Das neu ausgegrabene Exemplar von Siamogale melilutra ist das größte, das jemals gefunden wurde.
Cleveland Museum of Natural HistoryDer ausgegrabene Schädel der neu entdeckten Riesenotterart Siamogale melilutra .
Wolfsgroße Riesenotter durchstreiften prähistorische Gewässer vor 6 bis 18 Millionen Jahren, wie neue Erkenntnisse von Forschern in China belegen.
Paläontologen aus den USA haben den größten Otter entdeckt, der jemals bei der Ausgrabung eines alten Seebodens in Shuitangba in der Provinz Yunnan im Südwesten Chinas entdeckt wurde.
Paläontologen wiegen ungefähr 110 Pfund und nennen die Art Siamogale melilutra . Sie waren fast doppelt so groß wie die heutigen Otter.
Die Forscher waren sich dieser alten Kreatur bisher nur aufgrund von in Thailand ausgegrabenen Zahnfragmenten bewusst. Aber jetzt bestätigt die Entdeckung eines vollständigen Schädels, eines Kieferknochens und von Zähnen, wie sich diese Kreatur an das Überleben angepasst hat.
"Aus der Vegetation und anderen Tiergruppen in Shuitangba wissen wir, dass es sich um einen sumpfigen, flachen See mit ziemlich dichter Vegetation handelt", sagte Denise Su, Kuratorin und Leiterin für Paläobotanik und Paläoökologie am Cleveland Museum of Natural History.