- Diese atemberaubenden Wolkenformationen inspirieren Wissenschaftler und Künstler gleichermaßen und werden Sie garantiert umhauen.
- Unglaubliche Wolkenformationen: Linsenwolken
- Mammatuswolken
Diese atemberaubenden Wolkenformationen inspirieren Wissenschaftler und Künstler gleichermaßen und werden Sie garantiert umhauen.
Wolken sind im Grunde genommen nur Kondenswasser und / oder Eis. Diese flauschigen weißen Substanzen entstehen, wenn warme Luft aufsteigt, abkühlt und dann zu Staubpartikeln in der Luft kondensiert, die winzige Tröpfchen um jedes Partikel bilden. Wenn sich immer mehr Partikel zusammenlagern, bildet sich eine Wolke.
Wissenschaftler klassifizieren Wolken hauptsächlich nach ihrer Höhe, Form und ihrem Schöpfungsprozess. Obwohl es vier Hauptwolkenkategorien gibt, können Wolkenformationen weiter unterteilt und durch spezifischere Namen beschrieben werden, die von lateinischen Begriffen abgeleitet sind, die ihre Eigenschaften beschreiben.
Unglaubliche Wolkenformationen: Linsenwolken
In großen Höhen bilden sich linsenförmige Wolken, die normalerweise senkrecht zum Wind stehen. Wie aus den folgenden Bildern hervorgeht, bilden sich diese Wolken häufig direkt über oder in der Nähe von Bergen, da Landformen optimale Luftbedingungen für linsenförmige Wolken schaffen. Linsenförmige Wolken haben eine kreisförmige, linsenartige Form, die viele falsche UFO-Sichtungen ausgelöst hat.
Mammatuswolken
Mammatuswolken sind wahrscheinlich die unglaublichste, bizarrste Wolkenformation der Welt. Sie bilden sich oft an der Unterseite des Ambosses eines Gewitters und haben eine einzigartige, oft bedrohliche, beutelartige Form. Mammatuswolken werden auch Mammatocumulus genannt, was "Brust-" oder "Brustwolken" bedeutet.