Eine sorgfältige Überwachung aller internationalen Frachtgüter ist ein wesentlicher Bestandteil des südafrikanischen Krieges gegen die illegale Wilderei von Nashörnern.
Twitter / Südafrikanischer Polizeidienst So sehen 1,3 Millionen Dollar geschmuggeltes Nashornhorn aus.
Die Polizei beschlagnahmte letzte Woche mit Hilfe einer K-9-Einheit illegal pochiertes Nashorn im Wert von 1,3 Millionen US-Dollar, das vom OR Tambo International Airport in Johannesburg nach Dubai geflogen war.
Der Transport wurde in acht mit Luftblasen umwickelten Kisten entdeckt, die als „Dekorationsgegenstände“ gekennzeichnet waren. Die Sendungen, die in einem Lagerhaus im Frachtbereich des Flughafens entdeckt wurden, enthielten Teppiche und Sperrholz. Aber unter dem Holz waren über 30 Stück Nashornhorn in Plastik eingewickelt.
Der Detektorhund Lizzy, dessen K-9-Einheit Teil der Bemühungen des Landes ist, Wilderei, Schmuggel und illegalen Handel mit Tieren zu verhindern, wurde gewürdigt.
Es wird angenommen, dass in Südafrika 80 Prozent der weltweiten Nashornpopulation leben. Damit ist Südafrika das Zentrum des Wilderungskonflikts, in dem Nashornhörner hauptsächlich in Asien als Heilmittel gegen Krebs oder zur Steigerung der Männlichkeit verkauft werden. Diese Behauptungen stützen sich jedoch nicht auf wissenschaftliche oder medizinische Beweise - das Nashornhorn ist im Grunde nur ein riesiger Fingernagel, der hauptsächlich aus Keratin besteht, der gleichen Substanz, die in unseren Nägeln vorkommt.
Twitter / South African Police ServiceConservation-Gruppen sind optimistisch, dass die Zahl der pochierten Nashörner im Laufe der Zeit abnimmt.
Katlego Mogale von der südafrikanischen Polizei berichtete: „Wir versuchen als multidisziplinäres Team bei OR Tambo, unseren Beitrag zur Wilderei von Nashörnern zu leisten.“
Was für den Flughafen keine leichte Aufgabe ist, wenn man bedenkt, dass Tambos Luftfrachtdienste durchschnittlich 390.000 Tonnen Luftfracht pro Jahr befördern. Es ist daher unbedingt erforderlich, dass der Flughafen sicherstellt, dass alle Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden, um diese große Anzahl von Sendungen abzuwickeln. Die Polizei muss alle üblichen Sicherheitsprozesse durchlaufen, um festzustellen, wie das Nashornhorn unentdeckt blieb.
Von 2007 bis 2014 verzeichnete Südafrika einen Anstieg der Nashornwilderei um über 9.000 Prozent. Darüber hinaus verlor das Land allein im Jahr 2017 1.028 Nashörner durch Wilderei. Dies machte die Sicherheits- und Ermittlungsbemühungen der Polizei auf den Flughäfen zu einem wesentlichen Schritt, um den illegalen Handel mit Nashornkörperteilen zu stoppen.