Kurz nach der Veröffentlichung ihres Manifests mit dem Titel "Society for Cutting Up Men" geriet Valerie Solanas 'Feminismus außer Kontrolle und sie versuchte, den berühmten Künstler Andy Warhol zu ermorden.
Bettmann / Getty ImagesValerie Solanas wird nach Erschießung von Andy Warhol festgenommen.
Valerie Solanas 'Geschichte könnte die engste Verbindung zwischen einem Theaterstück und einem Attentat seit Lincolns schicksalhaftem Tag im Theater sein.
Ihr Versuch war erfolglos, aber am 3. Juni 1968 hätte Solanas beinahe den berühmten Künstler Andy Warhol ermordet, nachdem sie ihn mit einem 32er Revolver erschossen hatte. Es geschah in Warhols berühmtem New Yorker Studio, der Fabrik, wo Solanas auf ihn wartete, die Waffe in einer braunen Papiertüte versteckt.
Als er ankam und sie einlud, zog sie die Waffe heraus und schoss dreimal auf ihn. Die ersten beiden Schüsse verfehlten, aber der dritte ging durch Lunge, Milz, Speiseröhre, Magen und Leber.
Warhol fiel zu Boden und wurde ins Krankenhaus gebracht, wo er für tot erklärt wurde. Die Ärzte konnten eine Notoperation durchführen, die ihn wiederbelebte. Trotzdem erholte er sich nie vollständig und musste für den Rest seines Lebens ein chirurgisches Korsett tragen.
Also, wer ist der Attentäter und warum hat sie einen der beliebtesten Künstler der Geschichte erschossen?
Obwohl sie zu dieser Zeit nicht bekannt war, war Solanas eine radikale Feministin und Autorin. Sie hatte eine grobe Erziehung, bevor sie einen Abschluss in Psychologie an der University of Maryland erhielt. Sie zog dann nach Berkeley, Kalifornien, gefolgt von einem Umzug nach New York in den 1960er Jahren.
Valerie Solanas ' SCUM-Manifest , das sie ursprünglich 1967 selbst veröffentlichte, gilt als eines der polarisierendsten und berüchtigtsten Stücke feministischer Literatur. So spaltend es auch war, die Proklamation flog größtenteils unter dem Radar, bis das Attentat sowohl Solanas als auch ihr Manifest ins Rampenlicht stellte.
Das Manifest beginnt mit:
„Das Leben in dieser Gesellschaft ist bestenfalls eine völlige Langeweile und kein Aspekt der Gesellschaft, der für Frauen überhaupt relevant ist. Es bleibt staatsbürgerlichen, verantwortungsbewussten, auf der Suche nach Nervenkitzel suchenden Frauen, nur um die Regierung zu stürzen, das Geldsystem und das Institut zu beseitigen Komplette Automatisierung und zerstöre das männliche Geschlecht. “
Marc Wathieu / flickrValerie Solanas 'eigenes Exemplar des SCUM-Manifests.
Der Inhalt des Manifests lässt darauf schließen, dass sie ihre Argumentation für die Erschießung von Andy Warhol waren - schließlich steht SCUM für die „Society for Cutting Up Men“, deren Gründungsmitglied Solanas (und einziges) war - das war jedoch nicht der Fall der Fall.
Als sie 1965 zum ersten Mal nach New York kam, gab Solanas Warhol ein Drehbuch, das sie geschrieben hatte, und bat ihn, es zu produzieren. Er schien das Drehbuch zu ignorieren, und als sie anrief, um es zu überprüfen, behauptete er, er hätte es verloren.
Das war ungefähr zu der Zeit, als Valerie Solanas anfing, es zu verlieren. Obwohl die genauen Ereignisse des Tages nicht endgültig festgelegt wurden, wird berichtet, dass sie beschuldigt wurde, Warhol habe ihre Arbeit gestohlen, und dass ihre Wut über seine Ablehnung sie dazu veranlasste, die Waffe zu kaufen und das Attentat zu planen.
Einige Stunden nach der Schießerei verwandelte sie sich in William Shemalix, einen Verkehrspolizisten am Times Square. Sie soll gesagt haben, Andy Warhol habe "zu viel Kontrolle in meinem Leben gehabt".
Der Prozess nach ihrer Festnahme beinhaltete: eine Anordnung, Solanas zur psychiatrischen Untersuchung im Bellevue Hospital zuzulassen, wo sie als psychisch instabil eingestuft wurde; ein Aufenthalt in der Gefängnisabteilung des Elmhurst Hospital; mehrere Anklagen, darunter versuchter Mord und illegaler Besitz einer Waffe; ein Aufenthalt im Matteawan State Hospital für kriminell Verrückte; eine paranoide Schizophreniediagnose und schließlich eine dreijährige Haftstrafe.
Während all dies nachließ, veröffentlichte Olympia Press das SCUM-Manifest und brachte den Satz „Es gibt keine schlechte Presse“ auf eine ganz neue Ebene.
Wikimedia Commons
Das Grab von Valarie Solonas
Valerie Solanas starb 1988 im Alter von 52 Jahren.
Noch heute ist ihr SCUM-Manifest im Kanon der feministischen Literatur enthalten. Es wurde gelobt und denunziert. Es wurde analysiert und überprüft. Es wurde in der Popkultur verwendet. Und es wurde mindestens 10 Mal nachgedruckt und in 13 verschiedene Sprachen übersetzt.
Die Geschichte von Valerie Solanas ist eine feministische Ikone oder kriminell verrückt und fasziniert die Menschen weiterhin. Es ist auch ein führendes Beispiel dafür, dass ein potenziell paranoider Schizophrener, der wegen versuchten Mordes verurteilt wurde, immer noch schreiben kann.