Durch einen Blitzschlag in einem Wald in New South Wales haben sich über 50 Buschfeuer in der gesamten Region ausgebreitet und die letzten 43.000 Koalas in Australien bedroht.
YouTubeVideo der erschütternden Rettung eines Koalas, der in einem australischen Buschfeuer gefangen war, hat diese Woche die Aufmerksamkeit der Welt auf sich gezogen.
Ähnlich wie die Waldbrände, die Kalifornien in diesem Jahr verwüstet haben, waren die Buschbrände in Sydney, Australien, sowohl für die Menschen als auch für die umliegenden Tierpopulationen verheerend. Ein pelziges Opfer der Brände um Sydney war ein verängstigter Koalabär, der von den sich schnell ausbreitenden Flammen gefangen wurde. Dank der Heldentaten eines barmherzigen Samariters ist das Tier jetzt sicher und auf dem Weg der Genesung.
Wie von CBS News berichtet , bemerkte eine Frau den Koalabären, als er eine Straße in Sydney überquerte, die durch ein Waldgebiet führte, das von einem Buschfeuer erfasst wurde. Sie jagte dem Koala nach, folgte ihm in einen Rauchschwaden und rettete das Tier mitten in der Flamme von einem Baum - und alles wurde auf Video festgehalten.
Nahe dem Anfang des Videos, das von einem Zuschauer aufgenommen wurde, stapft der Koala über die Straße und einen Damm hinauf und überquert schwelenden Boden, während sich die Flammen wild ausbreiten, nur wenige Zentimeter vom Beuteltier entfernt. Dann sah Toni Doherty das hilflose Tier und traf im Bruchteil einer Sekunde die Entscheidung, eine Rettung zu versuchen.
"Er ist gerade direkt in die Flammen gegangen", sagte Doherty einem Reporter von 9News in Australien, "und ich bin einfach aus dem Auto gesprungen und direkt zu ihm gegangen."
In einem kurzen Fenster, in dem das Buschfeuer nachzulassen scheint, eilte Doherty - nachdem sie ihr Hemd ausgezogen hatte - halbnackt durch den brennenden Wald auf den Koala zu, der sich an einen nahe gelegenen Baum klammerte. Mit dem dichten weißen Dunst der Feuer, die immer noch um sie herum loderten, benutzte Doherty ihr Hemd als provisorische Decke und wickelte es um das Tier, bevor sie mit dem Koalabären in den Armen schnell in Sicherheit eilte.
Als Doherty mit dem Koala - wo sich eine Handvoll Zuschauer versammelt hatten - zur Straße zurückkehrte, war eine Stimme hinter dem Kameramann zu hören, die sie warnte: „Sei einfach vorsichtig, seine Krallen.“ Ein Mann bot einen großen weißen Mantel an, der anstelle von Dohertys ruiniertem Hemd verwendet werden sollte, als sie jemanden vor Ort anwies, Wasser aus ihrem Auto zu holen.
Doherty fütterte den Koala mit der Wasserflasche in der Hand und schluckte sie schnell herunter. Dann übergoss sie den gesamten Körper des Koalas mit Wasser, um die Verbrennungen zu lindern, die er durch das Feuer erlitten hatte, während der Koala mehrere herzzerreißende Schreie ausstieß.
Einige Wasserflaschen später zeigte das Video ein klareres Bild der Verletzungen, die der Koala erlitten hatte. Rosa, blutige Hautflecken, auf denen das Fell des Koalas abgesengt worden war, sind sofort sichtbar, und das linke Auge des Koalas schien vor den Verbrennungen um sein Gesicht geschlossen zu sein.
Nach der Tortur wurde der gerettete Koala sicher in den Mantel gesteckt und von Doherty und einem anderen Retter in ein nahe gelegenes Heiligtum gebracht, wo sich der Koala jetzt von seinen Verletzungen erholt. Die Ärzte dort berichteten, dass die Prognose des Koalas gut war.
Australiens Koalapopulation ist in den letzten Jahren - auch ohne die Gefahr von Buschbränden - aufgrund einer Mischung aus Krankheit, Wilderei und einem rückläufigen Lebensraum ernsthaft gefährdet worden. Sie sind nach dem australischen Gesetz zum Schutz der Umwelt und der biologischen Vielfalt als „gefährdet“ eingestuft, und es wird angenommen, dass rund 43.000 Koalas in freier Wildbahn leben.
Brett Hemmings / Getty ImagesFire-Kämpfer arbeiten daran, die Buschfeuer entlang der Putty Road in Sydney, Australien, zu löschen.
Jetzt ist das Überleben der Bevölkerung durch die diesjährige tödliche Buschfeuersaison weiter bedroht. Schätzungen zufolge haben seit Beginn der Brände im Oktober mehr als 300 Koalas getötet. Bisher wurden mindestens 31 zur Behandlung in das Koala-Krankenhaus von Port Macquarie gebracht, und das Krankenhaus hat eine GoFundMe-Kampagne gestartet, um Geld für die Pflege der Koalas zu sammeln.
"Wenn wir uns eine Überlebensrate von 50 Prozent ansehen, sind das ungefähr 350 Koalas und das ist absolut verheerend", sagte die Präsidentin des Krankenhauses, Sue Ashton, gegenüber Associated Press . "Wir hoffen, dass es nicht so schlimm ist, aber aufgrund der Intensität des Feuers und des Verhaltens der Koalas während des Feuers setzen wir nicht zu viel Hoffnung."
Während eines Buschfeuers versuchen Koalas zu überleben, indem sie sich zu einem Ball zusammenrollen, nachdem sie auf die Baumkronen in der Nähe geklettert sind. Wenn ein Buschfeuer jedoch nicht schnell unter Kontrolle gebracht wird, können ganze Koalakolonien in der Flamme umkommen.
Cheyne Flanagan, der klinische Direktor des Port Macquarie Koala Hospital, nannte es „eine nationale Tragödie“.
„20 Jahre Arbeit vor Ort. Ich möchte einfach weggehen, das tue ich wirklich “, sagte sie. "Ich werde nicht, aber es ist einfach schrecklich."
Zwei Drittel der durch die Brände zerstörten Fläche gelten als Koala-Hotspot, ein fruchtbarer Nährboden für das Tier, der den Druck auf die verbleibende Koalapopulation nur erhöht.
Am Tag von Dohertys Koalarettung erreichten die Temperaturen in West-Sydney sengende 98,6 Grad Fahrenheit und Rauch von den tobenden Bränden hat die Luftqualität der Stadt auf ein „gefährliches Niveau“ gebracht. Tragischerweise sind mindestens sechs Menschen an den Folgen der Brände gestorben, und da das Ende der Brände nirgends in Sicht ist, sind weitere Opfer zu erwarten.