Der neue wasserstoffbetriebene emissionsfreie Personenzug in Deutschland wird bis Dezember 2017 in Betrieb sein.
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Und wenn Ihnen dieser Beitrag gefallen hat, lesen Sie unbedingt diese beliebten Beiträge:
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Deutschland hat den ersten emissionsfreien Nahverkehrszug der Welt eingeführt und könnte sehr gut alle 4.000 Diesel-Personenzüge des Landes ersetzen.
Der als Coradia iLint bezeichnete Zug wird mit Wasserstoff betrieben und stößt nur während der Fahrt Wasserdampf aus. Ein Wasserstofftank an der Decke des Zuges lädt kontinuierlich enorme Lithium-Ionen-Batterien auf.
Deutschland hat bereits 14 dieser Züge bei seinem französischen Hersteller bestellt und plant, unzählige weitere zu bestellen, wenn die neuen Züge erfolgreich sind, berichtet The Independent.
"Alstom ist stolz darauf, eine bahnbrechende Innovation im Bereich sauberer Transporte auf den Markt zu bringen", sagte Henri Poupart-Lafarge, CEO von Alstom, in einer Erklärung. "Dies zeigt, dass wir in nur zwei Jahren eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten und einen Zug entwickeln können.". ”
Der Coradia iLint wird der erste Wasserstoffzug sein, der über weite Intervalle aufeinanderfolgende Fahrten durchführt. Und das fast lautlos, denn das einzige Geräusch, das der Zug macht, kommt vom Wind, der gegen ihn rauscht, oder von den Rädern, die auf die Schienen klopfen.
Abgesehen von diesem Modell bestehen fast 20 Prozent des europäischen Schienenverkehrs aus Dieselzügen, die erhebliche Mengen an Umweltverschmutzung verursachen. Der Coradia iLint verwendet fast die gleiche Ausrüstung wie diese Züge, hat aber natürlich die Stromquelle auf etwas viel umweltfreundlicheres umgestellt.
Derzeit testen deutsche Beamte den Zug und haben angekündigt, dass er bis Dezember 2017 auf Pendlerstrecken für die öffentliche Nutzung in Betrieb sein wird.