30 Jahre lang haben The Troubles Nordirland auseinandergerissen. Diese intensiven Bilder zeigen, wie das Leben für diejenigen war, die es durchlebt haben.
Der Konflikt, der am 12. August begann und am 15. August mit dem Eintreffen der Armee endete, umfasste Polizisten der loyalistischen Royal Ulster Constabulary und der nationalistischen Bürger des Stadtteils Bogside und war einer der ersten größeren Vorfälle der Troubles.Independent News und Media / Getty Images 7 von 46 Ein britischer Soldat lässt einen Jungen am 13. Mai 1981 in Belfast durch die Sehenswürdigkeiten seines Gewehrs schauen. Central Press / Getty Images 8 von 46 Ein Junge streckt einem britischen Soldaten im republikanischen New die Zunge heraus Lodge-Bezirk von Belfast am 20. Februar 1978. Alex Bowie / Getty Images 9 von 46 Soldaten der britischen Armee patrouillieren während schwerer Zusammenstöße zwischen Katholiken und Protestanten im Bogside-Viertel der Stadt Londonderry. 4. November 1971.DARDE / AFP / Getty Images 10 von 46 Zwei Jungen posieren in Masken in der Nähe eines Feuers in Belfast inmitten der Gewalt und Zerstörung, die über den Tod des IRA-Führers Bobby Sands ausbrach. Mai 1981. Joe McNally / Getty Images 11 von 46 Ein Schulmädchen spricht am 13. Mai 1981, kurz nach dem Tod des nationalistischen Führers Bobby Sands, mit einem britischen Soldaten auf Patrouille in der Falls Road in West Belfast, was eine besonders katastrophale Situation auslöste Welle der Gewalt. © Sammlung Hulton-Deutsch / CORBIS / Corbis über Getty Images 12 von 46 Das Blut eines toten Opfers befleckt den Bürgersteig in der Nähe der Rossville Flats in Londonderry nach den Morden am Blutsonntag am 30. Januar 1972.kurz nach dem Tod des nationalistischen Führers Bobby Sands, der eine besonders katastrophale Welle der Gewalt auslöste. © Hulton-Deutsch Collection / CORBIS / Corbis über Getty Images 12 von 46 Das Blut eines toten Opfers befleckt den Bürgersteig in der Nähe der Rossville Flats in Londonderry nach dem Bloody Sonntagsmorde am 30. Januar 1972.kurz nach dem Tod des nationalistischen Führers Bobby Sands, der eine besonders katastrophale Welle der Gewalt auslöste. © Hulton-Deutsch Collection / CORBIS / Corbis über Getty Images 12 von 46 Das Blut eines toten Opfers befleckt den Bürgersteig in der Nähe der Rossville Flats in Londonderry nach dem Bloody Sonntagsmorde am 30. Januar 1972.
Der vielleicht tragischste Vorfall von The Troubles, die Morde am Blutsonntag, waren der Tod von 13 unbewaffneten Zivilisten, auf die Fallschirmjäger der britischen Armee während eines Protestes gegen die Politik der Internierung mutmaßlicher irischer Nationalisten geschossen hatten. William L. Rukeyser / Getty Images 13 von 46 Kindern spielen in der Nähe eines britischen Soldaten in Belfast am 3. Mai 1981. Henri Bureau / Corbis / VCG über Getty Images 14 von 46Flames toben in Ost-Belfast während einer Straßenfeier des Sturzes der Regierung zur Aufteilung der Macht zwischen Loyalisten und Nationalisten in Ulster. 28. Mai 1974.
Nachdem dieses gescheiterte Kompromissversuch zusammengebrochen war, hauptsächlich aufgrund von Protesten von Loyalisten, kehrte die Herrschaft Nordirlands zu den Briten zurück und The Troubles tobte weiter. Frank Tewkesbury / Getty Images 15 von 46 Ein Junge kleidet sich in die Maske der Ulster Defense Association, eine loyalistische paramilitärische Gruppe im protestantischen Gebiet von Belfast. September 1971. Alain Le Garsmeur / Getty Images 16 von 46 Zwei provisorische IRA-Bewaffnete, die zur Verkleidung Strümpfe über den Gesichtern tragen, stehen am 30. Januar 1978 anlässlich des sechsten Jahrestages des Blutsonntags in einer Tür auf dem Anwesen des republikanischen Creggan in Londonderry Bowie / Getty Images 17 von 46Zwei Jungen lächeln britische Soldaten auf Patrouille in der Ulster Street in Belfast am 20. April 1971 an.Chris Ware / Getty Images 18 von 46Zwei Tage nachdem die irisch-republikanische Armee (IRA) eine Lastwagenbombe auf der Londoner Bishopsgate Road explodiert hatte, untersuchen Beamte den riesigen Krater, der zurückgelassen wurde. 26. April 1993. In Pictures Ltd./Corbis/Getty Images 19 von 46Kinder entführen Fahrzeuge, um die Erschießung eines britischen Soldaten durch einen IRA-Scharfschützen am 12. April 1972 in West Belfast zu feiern. Alex Bowie / Getty Images 20 von 46 "A. Kind scheint von einem IRA-Schützen beeindruckt zu sein "während einer Demonstration im republikanischen Creggan-Anwesen in Londonderry am 30. Januar 1978 zum sechsten Jahrestag des Blutsonntags. Alex Bowie / Getty Images 21 von 46Flames springen aus der Westminster Hall im House of Commons in London, nachdem dort eine IRA-Bombe explodiert war. 17. Juni 1974. Chris Ware / Keystone / Getty Images 22 von 46 Ein junges Mädchen springt an patrouillierenden britischen Soldaten vorbei.wer war eine alltägliche Realität für sie geworden. Belfast, 1972. Oliver Morris / Getty Images 23 von 46 Randalierer verwandeln einen brennenden Lastwagen in eine Barrikade im Divis Flats-Gebiet von Belfast, nachdem nach dem Tod des IRA-Hungerstreikenden und Parlamentsmitglieds Bobby Sands im Labyrinth-Gefängnis für Nationalisten Gewalt ausgebrochen war. 6. Mai 1981. Keystone / Getty Images 24 von 46 Ein protestantischer Junge spielt Fußball auf einer Straße in der sektiererischen Kluft von Nord-Belfast, wo ein britischer Soldat auf Patrouille ist. 21. Januar 1972. Alex Bowie / Getty Images 25 von 46 Ein Soldat der britischen Armee steht am 1. August 1976 vor einer brennenden Barrikade in Belfast. Alain Le Garsmeur / Getty Images 26 von 46 Zwei Brüder passieren vorsichtig eine Militärkordon in West Belfast nach einem IRA-Scharfschützenangriff, während ein britischer Soldat den Kontrollpunkt auf der anderen Straßenseite besetzt. 25. März 1973.Alex Bowie / Getty Images 27 von 46 Ein Junge und ein alter Mann stehen inmitten der Zerstörung nach einer Nacht der Unruhen in der Falls Road in West Belfast. August 1976.Alain Le Garsmeur / Getty Images 28 von 46Kinder spielen in den Straßen von Belfast in der Nähe eines Soldaten der britischen Armee auf Patrouille. 16. August 1984. Alain Nogues / Sygma / Sygma über Getty Images 29 von 46 In der Nähe des Hochhauses der Rossville Flats versammelt sich eine zivile Menge hinter einer Stacheldrahtbarrikade, die die britische Armee nach der Schlacht am Bogside in Derry errichtet hat. August 1969. Unabhängige Nachrichten und Medien / Getty Images 30 von 46 Ein junges Mädchen lächelt im Vordergrund, während Truppen der britischen Armee eine Barrikade abbauen, die nach der Schlacht am Bogside in Derry errichtet worden war. August 1969.Unabhängige Nachrichten und Medien / Getty Images 31 von 46 Ein Polizeibeamter bringt Rechtsanwalt Caesar James Crespi in Sicherheit, nachdem er am 8. März 1973 bei einer Autobombenexplosion der IRA vor dem Londoner Gerichtsgebäude Old Bailey verletzt worden war. Michael Ledger / Fox Photos / Hulton Archive / Getty Bilder 32 von 46Kinder entführen Fahrzeuge, um die Erschießung eines britischen Soldaten durch einen IRA-Scharfschützen am 12. April 1972 in West Belfast zu feiern. Alex Bowie / Getty Bilder 33 von 46Frauen der IRA posieren mit M16-Gewehren während einer Trainings- und Propagandaübung in Northern Irland am 12. Februar 1977. Alex Bowie / Getty Images 34 von 46 "Terroristen werden. 7. Dezember 1971: Kinder verspotten britische Soldaten, während ein Feuer auf der Straße hinter ihnen glüht."Keystone / Getty Images 35 von 46 Ein britischer Soldat steht mit seiner Waffe da, während während der Schlacht am Bogside in Derry am 15. August 1969 Gebäude um ihn herum brennen. Unabhängige Nachrichten und Medien / Getty Images 36 von 46Kinder spielen zwischen Trümmern entführter brennender Fahrzeuge nach Unruhen in West Belfast am 1. August 1976. Alain Le Garsmeur / Getty Images 37 von 46 Eine Frau geht um einen Land Rover der britischen Armee herum, als er am 1. September 1978 die Polizeistation der Royal Ulster Constabulary in Belfast verlässt. Alain Le Garsmeur / Getty Images 38 von 46 Kindern stehen inmitten der brennenden Trümmer, die durch die Unruhen in Belfast nach dem Tod des IRA-Führers Bobby Sands entstanden sind. 6. Mai 1981.Chip HIRES / Gamma-Rapho über Getty Images 39 von 46 Eine britische Armee entführt im Juni 1976 in Belfast für ein Foto.Alain Le Garsmeur / Getty Images 40 von 46 Ein junger katholischer Randalierer wirft während einer Kundgebung in Londonderry einen Stein auf einen britischen gepanzerten Jeep, um gegen die jüngsten Morde am Blutsonntag zu protestieren. 2. März 1972. BOUI DE TOROUT / AFP / Getty Images 41 von 46 Ein IRA-Schütze hält ein in den USA hergestelltes M60-Maschinengewehr und trägt während einer Demonstration im republikanischen Creggan-Anwesen in Londonderry am 30. Januar 1978 einen Strumpf als Verkleidung Der sechste Jahrestag der Morde am Blutsonntag. Alex Bowie / Getty Images 42 von 46 Ein bewaffneter britischer Soldat steht am 24. März 1971 in Belfast auf Patrouille. John Minihan / Evening Standard / Getty Images 43 von 46 Zivilisten sprechen mit Soldaten der britischen Armee an einem nicht näher bezeichneten Ort Ort, circa 1969. Michael Brennan / Getty Images 44 von 46 Ein Mann geht nach einer Nacht voller Unruhen auf der Falls Road in West Belfast inmitten von Trümmern und ausgebrannten Fahrzeugen zur Arbeit.August 1976.Alain Le Garsmeur / Getty Images 45 von 46 Verschiedene politische Beschilderungen schmücken ein teilweise zerstörtes Gebäude in Belfasts Shankill Road, circa 1970. Wikimedia Commons 46 von 46
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
"Ich erinnere mich an den weißen Blitz", erzählte Noel Downey später dem Belfast Telegraph von seinen Erfahrungen mit dem Überleben eines Bombenanschlags auf ein IRA-Auto im Jahr 1990.
"Ich stieg aus dem Auto und versuchte zu gehen. Ich fiel weiter, fiel hin und fiel hinunter. Ich konnte nicht verstehen warum… Erst später wurde mir klar warum. Mein linkes Bein war weg… Es lag auf dem Rücksitz des Autos. "
Fast 30 Jahre lang zwischen den späten 1960er und späten 1990er Jahren spielten sich solche Szenen in ganz Nordirland und im Vereinigten Königreich in einem der bittersten und langwierigsten sektiererischen Konflikte in der modernen Geschichte ab.
Bekannt als The Troubles, stellte der Konflikt die republikanischen Nationalisten Nordirlands - eine weitgehend katholische Fraktion, die sich von der britischen Herrschaft befreien und sich stattdessen mit der Republik Irland vereinigen wollte - gegen die überwiegend protestantischen Gewerkschafter / Loyalisten, die Nordirland im Vereinigten Königreich halten wollten.
Während die wahren Wurzeln dieser Schlacht bis in die Territorialkämpfe im frühen 17. Jahrhundert zurückreichen, sind sich die meisten Historiker einig, dass die unmittelbare Ursache von The Troubles entweder der Bürgerrechtsmarsch im Oktober 1968 in Derry war - bei dem die Polizei mehr als 100 Demonstranten größtenteils schlug Katholische / republikanische Sympathien - oder die Schlacht am Bogside im folgenden August.
Diese Schlacht, ebenfalls in Derry, brach nach einer pro-protestantischen / gewerkschaftlichen Parade am 12. August aus, die die lokale katholisch-nationalistische Mehrheit verärgerte und tagelang in der ganzen Stadt zu Unruhen und Gewalt führte.
Am 14. August stiegen britische Truppen auf Nordirland ab und der Grundstein für drei Jahrzehnte Gewalt war gelegt.
In den 1970er, 1980er und 1990er Jahren führten nationalistische Gruppen wie die Irish Republican Army (IRA) einerseits und Gewerkschaftsgruppen wie die Ulster Volunteer Force andererseits Attentate, Brandstiftungen und insbesondere Bombenanschläge durch, ähnlich wie Noel Downeys Bein im Jahr 1990.
Diese Art von Gewalt endete größtenteils, wenn auch nicht vollständig, mit dem Karfreitagsabkommen von 1998, einem Waffenstillstand, der Nordirland im Vereinigten Königreich hielt, aber eine Reihe politischer Zugeständnisse zugunsten der nationalistischen Fraktion machte.
In den 30 Jahren vor dem Abkommen war Nordirland jedoch ein wahres Kriegsgebiet, auf das nur die erschütternden Fotos oben hinweisen können.