- So bauen Sie einfach und kostengünstig ein Regenwassersammelsystem aus alltäglichen Gegenständen, die Sie bereits haben.
- Schritt 1 des Aufbaus eines Regenwassersammelsystems: Sammeln Sie Ihre Materialien
- Schritt 2: Bohren Sie ein Loch
- Schritt 3: Setzen Sie den Zapfen ein
- Schritt 4: Versiegeln Sie es
- Schritt 5: Ein- und Ausstiegslöcher machen
- Schritt 6: Versiegeln Sie die Oberseite
- Schritt 7: Platzieren Sie Ihr Regenfass
So bauen Sie einfach und kostengünstig ein Regenwassersammelsystem aus alltäglichen Gegenständen, die Sie bereits haben.
Wir sind mitten in einer Wasserkrise. Einige der schlimmsten Dürreperioden in der Geschichte ziehen derzeit durch Australien, Amerika und Afrika, verwandeln einst produktives Ackerland in Wüste und bilden eine wachsende Barriere zwischen dem armen und dem Trinkwasser.
Die Vereinigten Staaten von Amerika hinterlassen den weltweit größten Wasserfußabdruck (etwa 400 Gallonen pro Person und Tag). Wir bekommen es - lange, heiße Duschen sind unglaublich. Egal, ob Sie tief konditioniert sind, über die Wahrscheinlichkeit weinen, dass Sie aufgrund des synthetischen Östrogens, das Sie als Kind aufgenommen haben, steril sind, oder was auch immer Sie dort tun, Sie verwandeln viel sauberes Trinkwasser in Abwasser. und wir laufen schneller durch unsere sauberen Wasserressourcen, als die Erde sie wieder auffüllen kann.
Eine einfache Möglichkeit, die Menge an Wasser, die Sie aus Grundwasserleitern und Brunnen entfernen, zu reduzieren, besteht darin, Regenwasser zu sammeln, anstatt es mit kontaminiertem Wasser mischen und in das Abwassersystem fließen zu lassen.
Wenn Sie ein paar einfache Schritte unternehmen, um Ihre vorhandenen Dachrinnen in ein Regenwassersammelsystem umzuwandeln, können Sie etwa 60 Gallonen Regenwasser sammeln. Dieses Wasser ist nicht trinkbar, also behandeln Sie es, bevor Sie es trinken. Oder noch besser, trinken Sie dieses Wasser überhaupt nicht und gießen Sie damit Ihren Rasen oder Garten. Die Amerikaner verwenden das Dreifache des Lake Mead, um unsere Rasenflächen JEDES EINZELNE JAHR zu gießen.
Es gibt Unmengen verschiedener Regenwassersammelsysteme, aber dies ist eines der einfachsten und billigsten. So machen Sie es:
Schritt 1 des Aufbaus eines Regenwassersammelsystems: Sammeln Sie Ihre Materialien
- 1 große Plastikmülltonne (je größer sie ist, desto mehr Wasser können Sie sammeln)- 1 Schlauch wasserdichtes Dichtmittel oder Rolle Teflonband für die Installation
- 2 Gummischeiben
- 2 Metallscheiben
- 1 Schlauchschelle
- - 1 Zapfen
- Ein Bohrer
- Landschaftsstoff 2 von 8Quelle: Better Homes & Gardens
Schritt 2: Bohren Sie ein Loch
Hier setzen Sie Ihren Zapfen ein. Verwenden Sie einen Bohrer, der etwas kleiner oder gleich groß wie der Zapfen ist. Tipp für das Regenfass: Bohren Sie das Loch nicht zu tief - Sie sollten darunter Platz lassen, um Ihre Gießkanne zu füllen. 3 von 8Quelle: Bessere Häuser & GärtenSchritt 3: Setzen Sie den Zapfen ein
Legen Sie eine Metallscheibe auf das Gewindeende des Zapfens und legen Sie dann eine fest sitzende Gummischeibe über die Gewinde, um die Scheibe an Ort und Stelle zu halten und ein Auslaufen zu verhindern. 4 von 8Quelle: Bessere Häuser & GärtenSchritt 4: Versiegeln Sie es
Tragen Sie anschließend eine Perle wasserdichtes Dichtmittel auf Ihre Gummischeibe auf und führen Sie den Zapfen in das Loch ein. Warten Sie, bis das Dichtmittel getrocknet ist, und lassen Sie dann eine Gummischeibe und anschließend eine Metallscheibe auf die Gewinde des Zapfens im Zylinder laufen. Befestigen Sie den Zapfen mit der Schlauchklemme in Ihrem Lauf. Dies ist wichtig, da dadurch verhindert wird, dass sich Ihr Zapfen von Ihrem Lauf löst. Sie können auch wasserdichtes Teflonband verwenden, um das Zapfenloch abzudichten. 5 von 8Quelle: Bessere Häuser & GärtenSchritt 5: Ein- und Ausstiegslöcher machen
Schneiden Sie vorsichtig ein Loch in den Deckel Ihres Regenfasses. Dieses Loch sollte sich unter dem Fallrohr Ihres Hauses befinden, damit das Wasser direkt in das Fass fließt. Schneiden Sie das Loch so, dass es groß genug ist, um den Wasserfluss aus dem Fallrohr aufzunehmen. Sie sollten auch ein oder zwei Löcher ganz oben in Ihrem Regenfass bohren. Durch dieses Loch kann Wasser überlaufen. Hier ein Hinweis: Sie können ein kurzes Stück Schlauch oder PVC-Rohr vom Überlaufloch zu einem anderen Regenfass führen, um sie zu verbinden. Auf diese Weise läuft das überschüssige Wasser in das nächste, wenn sich Ihr Regenfass füllt, und Sie verlieren kein Überlaufwasser. 6 von 8Quelle: Bessere Häuser & GärtenSchritt 6: Versiegeln Sie die Oberseite
Schneiden Sie ein Stück Landschaftsstoff ab, um darüber zu sitzen, und setzen Sie dann den Deckel darüber, um es zu sichern. Dadurch entsteht eine Barriere, die verhindert, dass Mücken und andere Schädlinge in Ihr Regenfasswasser gelangen. 7 von 8Quelle: Bessere Häuser & GärtenSchritt 7: Platzieren Sie Ihr Regenfass
Jetzt müssen Sie nur noch Ihr Regenwasserfass in Position bringen. Positionieren Sie es direkt unter Ihrem Fallrohr an einer Stelle, die für Sie am bequemsten ist. Warten Sie dann einfach, bis es regnet, damit Sie die Wasser- und Geldersparnis genießen können. Wenn Sie Ihr Regenfass auf einer Plattform aufstellen, können Sie mehr Druck ausüben, wenn Sie es an einen Schlauch anschließen. Es erleichtert auch das Auffüllen von Gießkannen. 8 von 8Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es: