- Die immergrünen Geschichten von Charles Perrault werden Kindern noch heute erzählt, wenn sie nachts im Bett liegen.
- Geschichtenerzähler werden
- Aschenputtel von Charles Perrault
Die immergrünen Geschichten von Charles Perrault werden Kindern noch heute erzählt, wenn sie nachts im Bett liegen.
Wikimedia CommonsCharles Perrault, der Vater von Märchen und die erste Version von Cinderella.
Seit Jahrhunderten gehören Märchen zur Tradition der Schlafenszeit. Kinder auf der ganzen Welt sind seit langem im Bett versteckt, zusammen mit Geschichten von Prinzen und Prinzessinnen und bösen Königinnen und von fernen Ländern, in denen magische Wälder voller gefährlicher Kreaturen beheimatet sind. Aber woher stammen solche Geschichten? Wir alle kennen Hans Christian Anderson und seine kleine Meerjungfrau oder die Brüder Grimm mit ihren feenhaften Patinnen, aber diese Geschichten über Moral und warnende Geschichten gab es schon lange bevor diese Schriftsteller berühmt wurden.
Tatsächlich gab es sie seit dem späten 17. Jahrhundert, als ein alter Intellektueller namens Charles Perrault alle Geschichten, die er sein Leben lang seinen eigenen Kindern erzählt hatte, in einem Buch mit dem Titel Geschichten oder Geschichten aus vergangenen Zeiten mit Moral: Geschichten zusammenfasste von Mutter Gans , die natürlich die Geschichte von Mutter Gans, die erste Version von Aschenputtel, Der gestiefelte Kater und mehr enthielt.
Heute überleben viele von Perraults Märchen und dienen als Grundlage für unzählige Disney-Filme und -Lieder. Schließlich beweisen seine Arbeiten, dass wenn es eine Sache gibt, die den Test der Zeit bestehen kann, es die Vorstellungskraft ist.
Geschichtenerzähler werden
Wikimedia Commons - Charles Perrault als junger Mann.
Perraults Karriere als Schriftsteller begann erst, als seine Karriere als Politiker endete. Eine Karriere, die, wie manche sagen, als Inspiration für seine warnenden Geschichten über Moral und Betrug diente.
Perrault wurde am 12. Januar 1628 in eine bürgerliche Pariser Familie geboren. Schon in jungen Jahren war er darauf vorbereitet worden, der Regierung beizutreten, wie es sein Vater und sein älterer Bruder vor ihm getan hatten. In der Schule studierte er Jura und erlangte einen guten Ruf für seinen Verstand. Später wurde er als Sekretär des Finanzministers von König Ludwig XIV. An die Akademie der Inschriften und Belles-Lettres berufen. Die Akademie widmete sich der Verbreitung, dem Schutz und der Diskussion der Geisteswissenschaften in Frankreich.
Von hier aus würde er in die Académie française berufen, einen Rat, der alle Angelegenheiten der französischen Sprache und Literatur überwacht. All diese Verbindungen zu den Hilfsmitteln des Königs dienten dazu, seinem Bruder eine Position als Designer für den Louvre zu sichern, was dazu beitrug, den Platz seiner Familie in der High Society zu festigen. Seine Position in den oberen Schichten der Gesellschaft würde seinem Ruf gut dienen, als er Schriftsteller wurde.
Wikimedia CommonsDas von Perrault entworfene Labyrinth im Schloss von Versailles.
Während seiner Regierungszeit war Perrault in der Lage, seine Schreibmuskeln zu spielen, wenn auch nicht annähernd so kreativ wie später. Irgendwann schrieb er eine Geschichte für König Louis mit dem Titel The Painter zu Ehren des offiziellen Malers des Königs. Außerdem beriet er den König bei der Dekoration des Labyrinths von Versailles und schrieb anschließend den Leitfaden für das Labyrinth.
Seine Schreibgeschichte wurde Ende der 1670er Jahre teilweise beeinträchtigt, als er eine Rezension schrieb, in der er die Produktion einer modernen Oper lobte. Es kam zu einer Spaltung zwischen den erfahrenen Theaterkritikern, die eine traditionellere Kunst, die als die Alten bekannt war, bevorzugten, und dem modernen Publikum, das die neuen Iterationen genoss, die passend als die Moderne bekannt waren .
Das Schisma würde in der literarischen Welt als Le Querelle des Anciens et des Modernes oder als „Streit der Alten und der Moderne“ bekannt werden und eine literarische Ära definieren - einschließlich Perraults eigener Karriere. Perrault war fest auf der Seite der Moderne , eine Position, die seine späteren Arbeiten beeinflussen würde.
Inzwischen heiratete Perrault. Er war 44 Jahre alt und seine Braut erst 19 Jahre alt. Die junge Frau starb einige Jahre nach der Heirat, in der Perrault begann, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
Wikimedia CommonsEine der frühesten Ausgaben von Perraults Märchen mit dem Untertitel Mother Goose aus dem Jahr 1729, als es erstmals ins Englische übersetzt wurde.
Dann, im Jahr 1682, wurde Perrault ohnehin durch den Nepotismus in seinem akademischen Bereich in den Vorruhestand gezwungen. Dies ließ ihm mehr Freizeit, um zu schreiben und sich auf seine drei Kinder zu konzentrieren. In dieser Zeit verfasste er mehrere epische Gedichte als Ode an das Christentum. Diese wurden nicht besonders gut aufgenommen und er suchte nach anderen Möglichkeiten, moralische Fasern in sein Schreiben aufzunehmen.
Mehr als 10 Jahre später fand er es in Märchen, einschließlich der ersten Version von Cinderella.