- Nach 10 Jahren hinter Gittern unternahm John Dillinger einen einjährigen Bankraub, der Amerikas Fantasie erregte.
- John Dillinger: Ein besorgter Junge
- Dillingers Run-In mit dem Gesetz
- Aufräumen und heiraten
- John Dillingers Gefängnisaufenthalt
- Dillinger schmeckt nach Freiheit
- John Dillinger: Der Bankräuber
- Flucht und Abenteuer
- Hoover und das Untersuchungsbüro
- Wieder gefangen
- Keine Ruhe für die Gottlosen
- Verzweifelte Zeiten erfordern verzweifelte Maßnahmen
- Das Ende ist nah
- Der Tod von John Dillinger
- John Dillingers populäre Persönlichkeit
Nach 10 Jahren hinter Gittern unternahm John Dillinger einen einjährigen Bankraub, der Amerikas Fantasie erregte.
Federal Bureau of Investigation Ein Fahndungsfoto von John Dillinger.
Der Bankräuber und Gangster John Dillinger lebte kein langes Leben, aber er verbrachte fast alle seine 31 Jahre in Schwierigkeiten.
Er wurde schnell als einer der führenden Promi-Kriminellen Amerikas bekannt und wurde zu einem legendären Mediencharakter, der die Aufmerksamkeit des gesamten Landes auf sich zog.
In den Monaten, in denen er den amerikanischen Mittleren Westen terrorisierte, half John Dillinger bei der Neugestaltung der Strafverfolgung des Bundes und veränderte die Art und Weise, wie zwischenstaatliche Verbrechen untersucht werden, für fast ein Jahrhundert.
Aber wie die meisten berühmten Kriminellen war John Dillingers Tod genauso gewalttätig wie sein Umgang.
John Dillinger: Ein besorgter Junge
Hulton Archive / Getty ImagesFuture FBI "Public Enemy No. One" John Dillinger als kleiner Junge, sitzend auf einem Zaunpfosten auf der Indiana Farm seines Vaters.
John Dillinger wurde 1903 in Indianapolis geboren. Seine Eltern hatten bereits eine 14-jährige Tochter, Audrey, und seine Mutter starb 1907, als John drei Jahre alt war.
Damals war es üblich, dass verwitwete Männer alternative Vorkehrungen für ihre Kinder fanden. Deshalb heiratete Dillingers Vater schnell Audrey und schickte John zu den Jungvermählten.
Aber ein paar Jahre später, nachdem sein Vater wieder geheiratet hatte und Audreys Familie zu groß geworden war, zog John wieder zu seinem Vater.
Zu diesem Zeitpunkt war der junge Dillinger bereits eine Handvoll. Er schikanierte Kinder in der Schule und wurde die Führung einer Nachbarschaftsbande, mit der er Kohle von der Pennsylvania Railroad stahl. Und so begann seine erste Begegnung mit dem Gesetz: Als einige der Hausfrauen, die er Kohle verkaufte, um ihn und seine Mitverschwörer zu vergewaltigen, erhielt Dillinger ein Gespräch von einem örtlichen Richter.
Und ein Gespräch mit ihm war alles, was er bekam - keine Bestrafung, nicht einmal ein wirklicher Schlag auf das Handgelenk. Der Richter hätte vielleicht gedacht, dass der Vortrag ausreicht, um ihn klar zu stellen.
Junge, hat er sich geirrt?
Dillingers Run-In mit dem Gesetz
John Dillinger brach die Schule als Teenager ab und arbeitete in einer Maschinenwerkstatt in Indianapolis, wo er seine Freizeit mit Ladendiebstahl und Trinken verbrachte. Aus Angst, die Stadt könnte seinen Jungen korrumpieren, zog Dillingers Vater die Familie ins ländliche Mooresville, Indiana.
Der Umzug ins Farmland kam für Dillinger zu spät. Zu diesem Zeitpunkt war er zu einem jungen Mann geformt, der immer nach Ärger zu suchen schien. Er verliebte sich in eine junge Frau - Frances Thornton -, aber die Missbilligung ihres Stiefvaters beendete ihre Affäre.
Im Jahr 1923, im Alter von 19 Jahren, fuhr er in Mooresville ein Auto und machte eine Spritztour durch Indianapolis. Als die Polizei auf seiner Spur war, entkam er der Gefangennahme zu Fuß und trat in die Marine ein, um einer strafrechtlichen Verfolgung zu entgehen.
Vorhersehbar hatte er ein Problem mit der Aufrechterhaltung der Disziplin und der Befolgung von Anweisungen. Nur wenige Monate nach seinem Beitritt verließ er das Land, während sein Schiff im Hafen von Boston anlegte. Er erhielt schließlich eine unehrenhafte Entlassung und kehrte nach Indiana zurück.
Aufräumen und heiraten
johndillingerhbrA Junger Dillinger (ganz links) mit seinen Navy-Freunden.
Zurück in Mooresville sprang der 20-jährige John Dillinger von Job zu Job und von Frau zu Frau. Sein Vater war Mitglied des örtlichen Klerus geworden, und die Familie wurde in der Stadt ziemlich bekannt.
Er lernte den 16-jährigen Beryl Hovious kennen und die beiden wurden verbunden und heirateten am 12. April 1924.
Trotz des Auftretens hatte Dillinger sein Verhalten jedoch nicht geändert. Als klar wurde, dass er seine Frau nicht unterstützen konnte, wandte sich Dillinger dem einzigen zu, was er wusste: Verbrechen.
John Dillingers Gefängnisaufenthalt
Wikimedia CommonsEddie Green (links) und John Hamilton (rechts), zwei Mitglieder von Dillingers Bande. Hamilton war einer von acht Männern, die Dillinger während seines Gefängnisaufenthaltes kennengelernt hatte.
Nicht lange nach seinem Hochzeitstag warteten Dillinger und ein Mitarbeiter, Ed Singleton, hinter einer Kirche. Sie wussten, dass Frank Morgan, ein alter Lebensmittelhändler in der Stadt, jeden Abend den gleichen Weg nach Hause ging.
Dillinger erzählte später: „Als ich vorbeikam, sprang ich hinter dem Gebäude hervor und schlug ihm zweimal mit einem Bolzen auf den Kopf, den ich in ein Taschentuch gewickelt hatte. Dann drehte er sich um und griff nach einem Revolver, den ich in der Hand hatte. Die Waffe wurde abgefeuert, als ich sie von ihm wegriss und die Kugel in den Boden eindrang. Wir sind dann gerannt. “
Der Bericht der Mooresville Times über die Geschichte spiegelte den von Dillinger wider - mit dem zusätzlichen Detail, dass Morgans Wunden 11 Stiche erforderten.
Dillingers Vater überredete ihn, zu gestehen, sich schuldig zu bekennen und um Nachsicht zu bitten. Stattdessen warf das Gericht das Buch auf ihn.
Zehn Jahre später beklagte der Gouverneur von Indiana, Paul V. McNutt, Dillingers hartes Urteil: „Der Richter und der Staatsanwalt nahmen ihn heraus und versicherten ihm, wenn er bestimmte Dinge erzählen würde, würden sie ihn mit einem leichteren Urteil entlassen. Sie haben ihr Wort nicht gehalten. Sie gaben Dillinger 10 bis 20 Jahre, während sein krimineller Partner Edgar Singleton zwei bis 14 Jahre bekam und nach zwei Jahren freigelassen wurde. Das hat John Dillinger zum Verbrecher gemacht. “
Jahre später schrieb Dillinger an seinen Vater: „Ich weiß, ich war eine große Enttäuschung für Sie, aber ich glaube, ich habe zu viel Zeit gebraucht, denn wo ich in einen sorglosen Jungen gegangen bin, bin ich bitter gegenüber allem im Allgemeinen herausgekommen… Wenn ich es getan hätte Ich bin nachsichtiger ausgestiegen, als ich meinen ersten Fehler gemacht habe. Das wäre nie passiert. “
Um die Verletzung noch schlimmer zu machen, enthielt Dillingers erstes Gefängnis eine Diagnose von Gonorrhoe.
Er diente neuneinhalb Jahre. 1929, fünf Jahre nach seiner Verurteilung, ließ sich John Dillingers Frau Beryl scheiden, da sie die Trennung nicht bewältigen konnte.
Dillinger schmeckt nach Freiheit
Wikimedia CommonsJohn Dillinger mit seinem charakteristischen Grinsen.
Hat Dillingers lange Strafe ihn wirklich zum Verbrecher gemacht? Nun, vor seiner Inhaftierung hat Dillinger ein paar einmalige geringfügige Verbrechen begangen. Nach neuneinhalb Jahren, in denen er mit Sträflingen im Indiana State Prison-System zusammen war, verübte er prompt eine Reihe hochkarätiger Banküberfälle.
John Dillinger ärgerte sich über die Gesellschaft und war verbittert über die Härte seines Urteils. Er wurde ernsthaft mit dem Erlernen des kriminellen Handels. Umgeben von mehreren der schlimmsten Bankräuber und Männer mit starken Armen in Indiana, verbrachte Dillinger den größten Teil seiner 20er Jahre damit, so viel wie möglich über das Organisieren von Überfällen und die Umgehung des Gesetzes zu lernen.
Anstatt sich wie ein Großmaul zu benehmen, kümmerte sich Dillinger um seine Manieren und suchte das Gehirn einiger bemerkenswerter Krimineller, darunter Harry Pierpont, Charles Makley, Russell Clark und Homer Van Meter.
Aber dann kam eine Verschiebung. In den frühen 1930er Jahren dehnte die Weltwirtschaftskrise das Strafvollzugssystem des Bundesstaates Indiana aus. Die Mittelkürzungen wurden durch eine Verdoppelung der Gefängnisbevölkerung verschärft, nachdem Familien, die alles verloren hatten, aus Verzweiflung zu stehlen und zu stehlen begannen. 1933 trat eine neue Bewährungsbehörde zusammen, die mehr Insassen als zuvor befreien wollte.
Dillinger schrieb an seine Schwester Audrey und bat sie und ihren Vater, Johnnie dabei zu helfen, seinen Fall für eine vorzeitige Freilassung geltend zu machen. Die Familie verpflichtete und verteilte eine Petition mit 188 Unterschriften. Am 10. Mai 1933 wurde der 29-jährige John Dillinger mit dem Segen von Gouverneur McNutt schließlich auf Bewährung entlassen.
In der Zwischenzeit war die Weltwirtschaftskrise noch in vollem Gange, und selbst für die engagiertesten und fleißigsten Männer war es fast unmöglich, Arbeit jeglicher Art zu finden. Leider war Dillinger keines dieser Dinge.
John Dillinger: Der Bankräuber
WH Bass / Indiana Historical SocietyJohn Dillinger mit Maschinengewehr und Pistole in der Hand.
Bei Dillingers Anhörung zur Bewährung gelobte er, nach seiner Freilassung auf die Farm seiner Familie zurückzukehren und das Land zu bearbeiten. Das ist natürlich nicht passiert.
Dillinger wandte sich sofort dem Verbrechen zu, von dem er im Gefängnis so viel gelernt hatte: Banküberfälle. Nur einen Monat nach seiner Rückkehr nach Hause versammelte er eine Besatzung von Männern, die ihm im Gefängnis empfohlen worden waren - Paul "Lefty" Parker, William Shaw und Shaws Freund Noble Claycomb - und raubte der New Carlisle National Bank in Ohio 10.000 Dollar. Sie lagerten über Nacht auf der Bank, banden am nächsten Morgen zwei Angestellte fest und zwangen einen dritten Angestellten, den Safe für sie zu öffnen.
Dillinger und seine Bande wechselten nicht zu diesem Punkt, der 2019 fast 200.000 US-Dollar betrug, sondern zu einer anderen Bank - diesmal zu Bluffton. Diese Bank war jedoch schon einmal ausgeraubt worden, und so kam das Team mit weniger Beute davon - nur 2.000 Dollar - und musste Schüsse abfeuern, um durch die Fenster zu entkommen. "Die Banditen verschwanden so schnell wie sie kamen", erklärte die Lokalzeitung.
Am 22. September, nur ein paar Wochen nach dem Diebstahl von mehr als 21.000 US-Dollar von einer Bank in seiner Heimatstadt Indianapolis, wurde Dillinger von der Polizei in Dayton, Ohio, festgenommen.
Er wurde in der Pension gefangen genommen, in der seine Freundin Mary Longnaker lebte. ”Laut der Tagesausgabe der Dayton Daily News . Longnakers Vermieterin hatte ihn rausgeschmissen.
Als Wiederholungsverbrecher konnte Dillinger diesmal auf keinen Fall dem Gefängnis entgehen.
Flucht und Abenteuer
Zusätzlich zu dem Geld und den Waffen, die John Dillinger zum Zeitpunkt seiner Verhaftung bei sich hatte, hatte er ein kryptisches Dokument und eine grob gezeichnete Karte bei sich. Dillinger weigerte sich zu sagen, was es war, aber für die Polizei sah es sicherlich wie ein Fluchtplan für das Gefängnis aus.
Und dieser Plan, der für acht von Dillingers Freunden gedacht war, funktionierte einwandfrei. Nur wenige Tage nach Dillingers Verhaftung brachen die Männer mit geschmuggelten Schrotflinten und Gewehren aus.
Um den Gefallen zu erwidern, kehrten drei der Flüchtlinge am 12. Oktober in das Gefängnis von Lima, Ohio, zurück, diesmal verkleidet als Polizeibeamte des Staates Indiana. Sie sagten dem Sheriff, dass sie dort seien, um Dillinger wegen Verstoßes gegen seine Bewährung in ein Gefängnis in Indiana zurückzubringen.
Als der Sheriff sie nach Ausweispapieren fragte, zog einer der Sträflinge eine Waffe, schoss auf ihn und schlug ihn, bis er bewusstlos war. Dann fischten sie den Schlüssel zu Dillingers Zelle heraus und brachen ihn aus. Die Bande floh dann zurück nach Indiana.
Hoover und das Untersuchungsbüro
Ein junger J. Edgar Hoover, seit fast 50 Jahren Gründer und Direktor des FBI. Der Fall Dillinger bot Hoover die Gelegenheit, die Macht des FBI zu erweitern.
Durch das Überqueren einer Staatsgrenze auf der Flucht vor einem Verbrechen hatte die Dillinger-Bande eine zwischenstaatliche Straftat begangen. Dies und der Tod des Sheriffs erregten die Aufmerksamkeit des FBI-Direktors J. Edgar Hoover.
Nachdem die Bande mindestens vier weitere Banken in verschiedenen Bundesstaaten des Mittleren Westens ausgeraubt hatte, koordinierte das FBI die örtlichen Strafverfolgungsbehörden, um die Gesetzlosen zu verführen.
Wieder gefangen
Keystone / Getty ImagesDillinger posiert spielerisch mit dem Staatsanwalt von Lake County, Indiana, Robert Estill und Sheriff Lillian Holley im Gefängnis in Crown Point, Indiana. Zu diesem Zeitpunkt war Dillinger eine echte Berühmtheit. „Ich denke, meine einzige schlechte Angewohnheit ist es, Banken auszurauben. Ich rauche sehr wenig und trinke nicht viel “, sagte er Reportern. 1934.
Im Januar 1934 raubte die Dillinger Gang einer Bank in Indiana 20.000 Dollar und floh nach Südwesten. Dank des FBI wurden die Gerichtsbarkeiten der Polizei entlang der Route auf die Flüchtlinge hingewiesen. Ihre Intelligenz zahlte sich in Tucson, Arizona, aus, wo Dillinger 10 Tage nach dem Überfall festgenommen wurde.
Der Chef der Indiana State Police brachte Dillinger persönlich nach Indiana zurück, um dort Anklage zu erheben, wo er im „fluchtsicheren“ Crown Point-Gefängnis eingesperrt war - oder so dachten sie. Das heißt, bis Dillinger angeblich eine gefälschte Waffe aus Holz geschnitzt und damit entkommen konnte.
Er verband sich schnell wieder mit seiner Bande, zu der nun auch der berüchtigte Psychopath Baby Face Nelson gehörte, der Polizisten tötete. Die Besatzung, die nun Gegenstand einer landesweiten Fahndung war, hat sich in Minneapolis verschanzt und innerhalb einer Woche Banken bis nach South Dakota und Iowa ausgeraubt.
Keine Ruhe für die Gottlosen
Federal Bureau of Investigation Ein FBI wollte ein Poster für Dillinger.
Bis März 1934 war Dillinger in eine Wohnung in St. Paul, Minnesota, gezogen, die mit einer Freundin, Evelyn Frechette, wiedervereinigt war.
Ihre neugierige Vermieterin interessierte sich für das Paar, und am 30. März hatte sie genug, um zur Außenstelle des FBI zu gehen und ihren Verdacht zu melden. Das Büro schickte zwei Agenten, um ihre Geschichte zu überprüfen, die bald mit einem wütenden Dillinger konfrontiert wurden, der aus der Tür stürmte und eine Tommy-Waffe aus der Hüfte feuerte.
Die Agenten erwiderten das Feuer und schlugen Dillinger ins Bein. Der Räuber humpelte davon, floh mit Frechette zurück nach Mooresville und versteckte sich im Haus der Familie. Nach einer Woche der Genesung machten sich Dillinger und seine Mitarbeiter wieder auf den Weg nach Ohio.
Es ist nicht ganz klar, was sie vorhatten, aber sie trugen mehrere Waffen und eine Peitsche. Spätere Aussagen zeigten, dass sie nach einem ehemaligen Anwalt von Dillinger suchten, um einen alten Groll auszuräumen. Unglücklicherweise haben sie am 7. April versehentlich ein Paar auf der Straße hinter sich gelassen.
Als ihre Fahrzeugbeschreibung über Funk gelesen wurde, wimmelte das örtliche FBI von der Baustelle und fand das leere Auto der Bande am Straßenrand.
Verzweifelte Zeiten erfordern verzweifelte Maßnahmen
Federal Bureau of InvestigationDie vielen Gesichter von John Dillinger.
Zwei Tage später, am 9. April, traf sich Frechette mit einem potenziellen neuen Vermieter in Mooresville.
Der Räuber roch Ärger, hielt sich im Auto zurück und schickte sie zuerst herein. Sobald sie die Bar betrat, legten FBI-Agenten ihr Handschellen an und zogen sie weg. Sie würde Dillinger nie wieder sehen.
Er versuchte sie zu retten und benutzte sogar einen Geiselnehmer, um in eine Waffenkammer der Polizei für kugelsichere Westen einzubrechen. Der Plan - selbst nach Dillingers Maßstäben verrückt - wurde jedoch schließlich aufgegeben.
Der gesuchte Gangster zog als nächstes auf die obere Halbinsel von Michigan und dann nach Chicago, unter dem Pseudonym Jimmy Lawrence.
Inzwischen hatte das FBI eine eigene Dillinger-Task Force und nannte ihn "Public Enemy No. 1". Es gelang ihnen sogar, sein verlassenes Auto in der Stadt zu finden. Das FBI wusste, dass er in der Stadt war, aber das Team arbeitete mehrere Monate ohne Hinweise.
Dann, gegen Ende Mai, zahlte der Gangster einem plastischen Chirurgen 5.000 Dollar, um Dillingers Aussehen zu ändern. Er ließ einige Muttermale und Narben entfernen, seine berühmte Kinnspalte ausfüllen und seine Fingerabdrücke abbrennen. "Verdammt, ich sehe nicht anders aus als ich!" sagte er angeblich, als er in den Spiegel blickte.
Trotzdem reichten die wenigen Änderungen anscheinend aus, um an ein paar Dillinger Squad-Agenten vorbeizukommen, die bei einem Cubs-Spiel unentdeckt blieben. Um diese Zeit fing er auch an, sich mit der jugendlichen Prostituierten Polly Hamilton zu verabreden.
Wikimedia CommonsDie medizinische Ausrüstung, die ein Chirurg während der plastischen Chirurgie von Dillinger verwendet.
Das Ende ist nah
Während ihrer kurzen gemeinsamen Zeit sahen sich Dillinger und Hamilton täglich. Am 22. Juli schlug Dillinger vor, eine Show im Biograph Theatre zu sehen, gleich um die Ecke von ihrem Versteck.
Was er nicht wusste, war, dass Hamiltons Frau Ana Cumpănaș oder Anna Sage, eine rumänische Einwanderin, die wegen der Führung eines Bordells in Gary, Indiana, abgeschoben werden musste, ihn betrogen hatten.
Obwohl Dillinger immer noch unter seinem Pseudonym stand, erkannte Sage ihn anhand der gesuchten Plakate. Sie wollte einen Deal abschließen und erzählte dem FBI alles, was sie über Dillingers Aufenthaltsort wusste. Dies ermöglichte es ihnen, die Nachbarschaft, in der er sich aufhielt, zu überwachen. (Zufällig wurde sie trotzdem deportiert.)
Am Abend des 22. Juli, als Dillinger und Hamilton die Show sahen, umstellte die FBI-Task Force das Theater und teilte sich in zwei Gruppen auf. Das Ende schien dem berühmten Bankräuber nahe zu sein.
Der Tod von John Dillinger
Federal Bureau of InvestigationDas Biograph Theatre in Chicago, wo John Dillinger sein Ende fand.
In einer unerwarteten Wendung rief der Theatermanager die Polizei von Chicago an, nachdem er die Agenten für potenzielle Räuber gehalten hatte. Die Polizei versuchte, die Agenten zu verhaften, bevor ihnen die Situation erklärt wurde. Es war jedoch nicht genug, um Dillinger zu retten.
Als der Film endete, ging Dillinger mit Hamilton hinaus - direkt an einem FBI-Agenten namens Melvin Purvis vorbei, der sich eine Zigarre anzündete, um den anderen zu signalisieren. Laut Purvis 'Aussage entdeckte Dillinger das Signal und drehte sich um, um über die Straße zu schauen, wo die anderen Agenten aufgestellt waren.
Dies war nur zwei Monate, nachdem die berühmten Räuber Bonnie und Clyde aus der Zeit der Depression mit Maschinengewehren erschossen worden waren. Dillinger schien entschlossen, nicht so hilflos genommen zu werden wie sie.
Er fischte in seiner Tasche nach seiner Colt-Pistole und rannte über die Straße zu einer Gasse, die bereits abgesperrt war.
Drei Agenten folgten ihm, feuerten sechs Mal und schlugen ihn mit vier Schüssen. Drei Schüsse waren oberflächlich. Der von Agent Charles Winstead abgefeuerte trat jedoch durch Dillingers Nacken ein, schnitt seinen Hirnstamm ab und tauchte unter seinem rechten Auge aus seinem Gesicht auf.
George Rinhart / Corbis / Getty Images John Dillinger im Leichenschauhaus, nachdem er vom FBI tödlich erschossen wurde.
Der 31-jährige Bankräuber war mit ziemlicher Sicherheit tot, bevor sein Körper auf den Bürgersteig stieß. Es wird gemunkelt, dass John Dillingers letzte Worte waren: "Du hast mich."
Er wurde in einem bescheidenen Grab auf dem Crown Hill Cemetery in Indiana beigesetzt, wo sein Grabstein viermal ersetzt werden musste - zu einem angemessenen Tribut stehlen Diebe immer wieder Teile des Grabsteins.
John Dillingers populäre Persönlichkeit
Selbst nach John Dillingers Tod sahen ihn viele Menschen weiterhin als Robin Hood-Charakter, weil er die Banken beraubte, die viele Menschen für die Weltwirtschaftskrise verantwortlich machten.
In diesem Sinne sahen ihn viele Amerikaner als jemanden, der den Reichen beraubte, um den Armen etwas zu geben - einen Mann des Volkes.
J. Edgar Hoover stimmte dieser Einschätzung nicht zu. Er witzelte: „Ich kann mich nicht an einen einzigen Fall erinnern, in dem John Dillinger sich als Ritterfehler vorstellte und sich an einer grausamen Welt für vergangene Ungerechtigkeiten rächte. Er war eher ein billiger, prahlerischer, selbstsüchtiger Mops mit engen Fäusten, der nur an sich selbst dachte. “
Egal, was Sie glauben, zumindest war seine Person groß genug, um von Johnny Depp dargestellt zu werden.
Unabhängig davon, wer Recht hatte, war Dillingers Persönlichkeit groß genug, um den Film Public Enemies von 2009 zu inspirieren, in dem er von einem Kollegen aus dem Mittleren Westen, John D., Johnny Depp, porträtiert wurde.
Bettmann / Getty ImagesPeople untersuchen Dillingers Leiche in einer Leichenhalle in Chicago. Zu diesem Zeitpunkt war er ziemlich berühmt.