- Rechtsanwalt Bill Bufalino vertrat Jimmy Hoffa jahrzehntelang, bis sein Gangster-Cousin Russell Bufalino wollte, dass der Gewerkschaftspräsident wegging.
- Bill Bufalinos Beziehung zum Pennsylvania Mob
- Der Anwalt für die Teamsters
- Das Ende von Bufalinos Freundschaft mit Jimmy Hoffa
- War Bill Bufalino an Jimmy Hoffas Verschwinden beteiligt?
Rechtsanwalt Bill Bufalino vertrat Jimmy Hoffa jahrzehntelang, bis sein Gangster-Cousin Russell Bufalino wollte, dass der Gewerkschaftspräsident wegging.
Wir alle lieben einen guten Gangster-Film, besonders wenn er einige der kaltblütigsten Spieler des amerikanischen Unterbauchs zeigt, die die alltäglichsten Aspekte des Alltags genießen. Dies ist die Idee hinter einer Szene in Martin Scorseses neuem Film The Irishman , der eine mit Gangstern gefüllte Hochzeit zeigt, die von dem Mob-Anwalt und Cousin des Paten von Pennsylvania, Bill Bufalino, veranstaltet wird.
Wie die ikonische Hochzeitsszene von The Godfather verwandelt sich diese Zeremonie von freudig zu unheimlich, wenn das Publikum merkt, dass sie von der echten Bufalino-Verbrecherfamilie gefeiert wird, nur zwei Tage nachdem sie möglicherweise an einer der berüchtigtsten und mysteriösesten teilgenommen haben Morde in der Geschichte der Mafia.
Unter den Teilnehmern sind der Pate Russell Bufalino aus Pennsylvania, der von Joe Pesci gespielt wird, und sein Killer Frank "The Irishman" Sheeran, der von Robert De Niro gespielt wird.
Bill Bufalino, gespielt von Ray Romano, schwor jedoch zu Tode, dass er nichts über das Verschwinden seines Freundes und Kunden Jimmy Hoffa oder die mögliche Schuld seiner Familie wusste.
Der offizielle Trailer zu Netflix ' The Irishman, der Ray Romano als Bill Bufalino darstellt.Bill Bufalinos Beziehung zum Pennsylvania Mob
William Bufalino oder Bill, wie er allgemein bekannt war, wurde 1918 in Pittston, Pennsylvania, als eines von neun Kindern geboren. Als junger Mann diente er im Zweiten Weltkrieg als Leutnant im Judge Advocate General Corps der Armee, bevor er nach Pennsylvania zurückkehrte, um für das römisch-katholische Priestertum zu studieren.
Seine wahre Berufung galt jedoch dem Recht, und 1942 erhielt er einen Abschluss von der Dickinson School of Law in Carlisle, Pennsylvania.
Drei Jahre später verliebte sich Bill Bufalino und heiratete Marie Antoinette Meli, die Nichte des Detroiter Verbrechensbosses Angelo Meli.
YouTubeBill Bufalino, gespielt von Ray Romano, in Martin Scorseses neuem Film "The Irishman".
Wie Bufalino später sagte: "In der Unterwelt muss man entweder darin geboren sein oder durch Heirat eintreten… Ich habe ein Mädchen aus Detroit geheiratet."
Laut FBI-Informanten wurde er durch Bufalinos Verbindung zu Detroits Top-Verbrecherfamilie zu einer Macht, mit der man rechnen muss, und er wurde schnell zu einem „gemachten Mann“.
Trotz seiner ständigen Ablehnung, irgendetwas mit organisierter Kriminalität zu tun zu haben, startete Bill Bufalino mit Hilfe der Familie Meli sein Jukebox-Geschäft. Angelo Meli, John Priziola und andere Schläger haben fast 100.000 US-Dollar aufgebracht, um die Bilvin Distributing Company von Bufalino zu gründen - vielleicht weil sie zu dieser Zeit die gesamte Jukebox-Liefer- und Wartungsbranche in Detroit kontrollierten.
Aber dies war nicht Bufalinos einzige Verbindung zum Mob.
Sein Cousin war kein anderer als der Pate von Pennsylvania, Russell Bufalino, dessen Einfluss sich vom Nordosten Pennsylvaniens bis nach New York erstreckte. Während Bill Bufalino den größten Teil seines Geschäfts in Michigan erledigte, blieb er Russell sein ganzes Leben lang nahe und wählte den Gangster sogar als Paten seiner Tochter.
Getty ImagesRussell Bufalino war bekannt als "The Quiet Don" für seinen zurückhaltenden Lebensstil und Geschäftstakt.
Wie Bill Bufalino später über seinen Cousin sagte: "Wenn Sie mir etwas in Bezug auf Russell Bufalino vorwerfen möchten, beschuldigen Sie mich, dass ich ihn als meinen Freund Nummer eins ausgewählt habe… Dies ist eine engere Beziehung als ein Bruder."
Der Anwalt für die Teamsters
Dank seiner Verbindungen zur Unterwelt verbreitete sich Bufalinos Ruf in ganz Detroit und half ihm schnell, sich einen Platz in der International Brotherhood of Teamsters zu sichern, der ältesten und größten Gewerkschaft des Landes für Lkw-Fahrer und andere Arbeiter.
1947 wurde Bufalino zum Präsidenten des Teamsters Local 985 gewählt, das über 20 Jahre lang das Jukebox-Geschäft von Detroit leitete.
Während dieser Zeit vertrat Bufalino die Teamsters in bis zu sieben Gerichtsverfahren als ihren persönlichen Anwalt. Er gewann fünf dieser Prüfungen. In dieser Position traf Bufalino Teamsters Präsident Jimmy Hoffa, der seinen eigenen Anwalt brauchte.
Donald Uhrbrock / Die LIFE-Bildersammlung über Getty Images / Getty ImagesBill Bufalino unternahm große Anstrengungen, um seine Beteiligung an der Mafia zu leugnen. Er reichte sogar mehrere Verleumdungsklagen ein. In einer solchen Klage gegen Detroit Magazine Inc. bezeichnete er sich selbst als "Dichter und Dozent".
Die feurige und hitzige Hoffa hatte Verbindungen zum Mob in Pennsylvania gekannt und wurde oft von der Polizei wegen Erpressung und anderer Verbrechen in der Unterwelt untersucht.
Wie Bufalino später über seinen Freund Hoffa sagte: „In den Teamsters wird es nie wieder so einen geben. Wenn er eine Frau wäre, wäre er alle neun Monate schwanger. Er wusste nicht, wie er nein sagen sollte. Er hat so viele Gefälligkeiten für so viele Menschen getan. “
Aber Bill Bufalino wurde selbst auf seine Verbindung zur amerikanischen Mafia untersucht. Um seinen Namen zu klären, verklagte Bufalino den damaligen Generalstaatsanwalt Robert F. Kennedy und Senator John McClellan wegen Verleumdung. Keiner der Anzüge war erfolgreich.
Das Ende von Bufalinos Freundschaft mit Jimmy Hoffa
Obwohl Bufalino ein ständiger Verdacht war, führte dies nie zu wirklichen Konsequenzen für ihn. Jimmy Hoffa hatte jedoch nicht so viel Glück.
Von links geht Bill Bufalino neben Jimmy Hoffa und Adjutant Chuck O'Brian, als sie das Bundesgericht verlassen, bevor Hoffa wegen Manipulationen durch die Jury verurteilt wird.
1967 wurde Hoffa wegen Manipulationen, Betrug und Bestechung durch die Jury verhaftet. Während seiner Gefängnisstrafe wurde er sowohl in den Augen der Teamster als auch der Gangster ersetzt, die ihm geholfen hatten, seine Präsidentschaft zu erreichen. 1971 gab er seinen Posten auf und erlaubte Frank Fitzsimmons, der neue Gewerkschaftsführer zu werden.
Um diese Zeit brach Bill Bufalino auch seine Beziehung zum Gewerkschaftsboss ab. Bufalino glaubte, Hoffa habe andere Menschen zu seinem eigenen Vorteil eingesetzt und wollte nicht länger Teil seiner Pläne sein - zumindest berichtete Bufalino darüber.
"Ich ging jede Woche zu ihm, bis wir zu dem Punkt kamen, dass er jedes Mal, wenn er mit etwas unzufrieden war, jemanden beschuldigen musste", sagt Bufalino.
Robert W. Kelley / Die LIFE-Bildersammlung / Getty ImagesJimmy Hoffa, der seine Position als Teamsters-Präsident nach seiner Haftstrafe wegen Betrugs und Bestechung aufgab.
Vielleicht näher an der Wahrheit war die Tatsache, dass Hoffas erodierende Beziehung zum Mob bedeutete, dass Bufalino zwischen seinen Unterweltverbindungen und seinem alten Freund wählen musste. Er wählte den Mob.
Ebenfalls 1971 wurde Hoffa von Präsident Nixon begnadigt und auf Bewährung entlassen, unter der Bedingung, dass er erst 1980 wieder ein Gewerkschaftsamt innehaben würde. Der heißköpfige Hoffa war jedoch keiner, der zurücktrat. Obwohl jeder Gangster seine Unterstützung für ihn ablehnte, hatte er die Teamsters-Wahl 1976 im Visier - sehr zur Verachtung der kriminellen Familie Bufalino.
War Bill Bufalino an Jimmy Hoffas Verschwinden beteiligt?
Dann, am 30. Juli 1975, verschwand Jimmy Hoffa auf mysteriöse Weise vom Parkplatz des Machus Red Fox Restaurants in Detroit. Er war auf dem Weg gewesen, sich mit zwei Gangstern zu treffen, um seine Rückkehr zur Teamsters-Gewerkschaft zu besprechen. Er war nie wieder lebend oder tot zu sehen.
Getty ImagesDas Machus Red Fox Restaurant in Detroit, wo Jimmy Hoffa zuletzt am 30. Juli 1975 gesehen wurde.
Nur zwei Tage nach Hoffas Verschwinden veranstaltete Bill Bufalino auf seinem Anwesen in Grosse Pointe Shores, Michigan, eine aufwendige Hochzeit für seine Tochter. Diese Hochzeit wurde vom FBI genau überwacht und laut ihren Akten war Bufalinos Sohn Bill Jr. dafür verantwortlich, mehrere Mitglieder der Unterwelt zur Zeremonie zu bringen.
Anwesend waren Mob-Könige, darunter mehrere Mafiosos, die des Verschwindens von Hoffa und wahrscheinlich des Mordes verdächtigt wurden. Dazu gehörten Bufalinos Cousin Russell Bufalino sowie Tony Giacalone und Tony Provenzano, die beiden Männer, die Hoffa am Tag seines Verschwindens treffen wollte.
Niemand vermutete Frank "The Irishman" Sheeran, Russell Bufalinos rechte Hand und Killer, der auch bei dieser Hochzeit anwesend war. Aber später würde der Killer gestehen, Jimmy Hoffa auf Befehl von Russell Bufalino in seinem Sammelband I Heard You Paint Houses getötet zu haben , auf dem Scorseses neuer Film The Irishman basiert.
Bufalino bestritt, Kenntnis von dem Verschwinden seines verstorbenen Freundes oder der Beteiligung seiner Familie an dem Verbrechen zu haben, als er befragt wurde. Tatsächlich bot er seine eigene Theorie darüber an, was mit dem Gewerkschaftsboss passiert war.
Fotoillustration von Lisa Larson-Walker. Fotos von Sheeran / Brandt / Splash.Frank "The Irishman" Sheeran, der später gestand, Jimmy Hoffa auf Befehl von Mob-Chef Russell Bufalino, Bill Bufalinos Cousin, getötet zu haben.
Laut Bufalino war der ehemalige Gewerkschaftspräsident an einer Verschwörung zwischen der CIA und der amerikanischen Mafia beteiligt gewesen, um den kubanischen Führer Fidel Castro zu ermorden. Um zu verhindern, dass Hoffa irgendwelche Informationen über die Verschwörung preisgibt, wurde er herausgenommen.
Was Bufalino jedoch nicht erwähnte, waren die Verbindungen seines Cousins Russell Bufalino zu derselben Verschwörung.
Bufalino trat schließlich aus dem Ruhestand aus, um nicht viele der Gangster zu vertreten, die am Verschwinden seines verstorbenen Freundes beteiligt waren. Aber selbst sein Tod an Leukämie im Jahr 1990 bestand Bufalino auf der Unschuld dieser Gangster. "Wenn ich wüsste, würde ich sagen", sagte Bufalino. "Ich hätte sofort aufgehört, wenn ich gedacht hätte, dass sie etwas damit zu tun haben oder wenn ich dachte, sie hätten schuldiges Wissen."