Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass The Green Man, auch bekannt als Charlie No-Face, eine echte Person war - ein Mann aus Pennsylvania namens Raymond Robinson.
Persönliches Foto Ray Robinson, auch bekannt als "The Green Man".
Wenn Sie in den 1950er und 60er Jahren in West-Pennsylvania aufgewachsen sind, haben Sie wahrscheinlich die Legende von The Green Man gehört, dem Mann ohne Gesicht, der nachts abgelegene Straßen verfolgt.
Was Sie vielleicht nicht wissen, ist, dass The Green Man, auch bekannt als Charlie No-Face, eine echte Person war: ein Mann namens Raymond Robinson.
Die Legende von The Green Man besagt, dass er grün leuchtet, weil er vom Blitz getroffen oder bei einem Arbeitsunfall geschockt wurde. Er verfolgt auch South Park oder die North Hills oder die Feldwege um Washington, Pennsylvania.
"Die Legende besagt, dass er spät in der Nacht durch diese Mulde streift und die Parker und Slipper jagt", sagt Marie Werner, eine in Elizabeth Township geborene Frau, die in den 1960er Jahren in Pennsylvania aufgewachsen ist.
Obwohl der Teil über ihn, der absichtlich Menschen jagt oder erschreckt, eine Erfindung ist, ist die Legende ziemlich genau.
Im Jahr 1919, als Raymond Robinson acht Jahre alt war, griff er nach einem Vogelnest oben auf einem Strommast, als er plötzlich mit 11.000 Volt Elektrizität geschockt wurde und blitzschnell zu Boden flog. Der Hochspannungsschock verbrannte Robinsons Gesicht und Arme und hinterließ Löcher, wo sich einst seine Augen und seine Nase befanden.
Persönliches FotoRay Robinson
Trotz dieser schrecklichen Verletzung wurde in den damaligen Berichten festgestellt, dass er in guter Stimmung war und immer noch hören und sprechen konnte. Für die nächsten 65 Jahre beschlagnahmte er sich in seinem Familienhaus in Koppel, Pennsylvania, stellte Gürtel, Brieftaschen und Fußmatten her und verkaufte sie, um ein kleines Einkommen zu erzielen.
Er würde sein Haus nur auf Spaziergängen verlassen, die er mitten in der Nacht unternahm, um die Menschen nicht mit seinem Aussehen zu erschrecken. Auf diesen Spaziergängen begann sich die Legende von The Green Man zu entwickeln, als Highschool-Kinder ihn von ihrem Auto aus auf der State Route 351 entdeckten.
Es ist wahrscheinlich, dass der Name „Green Man“ darauf zurückzuführen ist, wie Autolichter von Robinsons Flanellen reflektiert wurden, wenn sie in der Nacht an ihm vorbeikamen.
Eine Koppel-Bewohnerin der damaligen Zeit erinnert sich, ihn auf dem Weg zurück in die Stadt von einem Schwimmloch die Straße hinunter gesehen zu haben. Sie erinnert sich: "Ich hatte solche Angst, dass es unwirklich war."
Obwohl einige Leute schrecklich oder grausam zu ihm waren, freundeten sich andere mit dem Verletzten an und brachten ihm Bier und Zigaretten für seine Nachtwanderungen.
"Früher gingen wir raus und gaben ihm Bier", sagte der damals 60-jährige Pete Pavlovic 1998 in einem Interview mit der Post-Gazette. Er erklärte, dass sich die Leute oft in dem Diner treffen würden, in dem er arbeitete, bevor sie sich auf den Weg machten, um The Green Man zu entdecken.
Persönliches Foto Ray Robinson mit einigen Teenagern.
Er sagte, dass Leute, die nichts über Robinson wussten, bei seinem Anblick oft schockiert und verängstigt waren. „Sie wollten die Polizei rufen. Du müsstest es erklären. Dann würden sie normalerweise wieder nach ihm suchen. “
Andere fuhren Robinson manchmal mit, nur um ihn an einem Ort abzusetzen, den er nicht als grausamen Scherz über den Blinden kannte.
"Helluva, ein netter Kerl", sagte Phil Ortega, ein Koppel-Eingeborener und Schulkamerad von Robinsons Schwester, im selben Interview. Ortega erinnerte sich, dass er seine Dates mitgebracht hatte, um Robinson zu sehen und ihm Lucky Strikes-Zigaretten zu bringen.
Über Robinsons Leben ist wenig mehr bekannt, als dass er ein ziemlich einsames Leben führte.
Robinson starb 1985 im Alter von 74 Jahren aus natürlichen Gründen, aber obwohl er vielleicht weg ist, ist die Legende von The Green Man und Charlie No-Face heute so lebendig wie nie zuvor.
Warner sagt, dass der Mythos vom Grünen Mann immer noch Bestand hat und sagt: „Im Moment ist es ein großes Thema in der High School. Die Legende ist immer noch stark. “