Oleg Nikishin / Getty Images Ein junges Mädchen raucht eine Zigarette im Griboedov-Kanal in St. Petersburg, Russland.
Das russische Gesundheitsministerium hat bestätigt, dass ein Plan, den Verkauf von Zigaretten an Personen zu verbieten, die nach 2015 geboren wurden, jetzt die Hallen der russischen Regierung in Umlauf bringt und positiv aufgenommen wird.
Der Plan, der erstmals von der russischen Nachrichtenseite Izvestia berichtet wurde, würde Russland zum einzigen Land der Welt machen, das eine so strenge Anti-Tabak-Position einnimmt, eine überraschende Umkehrung der Politik des Landes im vergangenen Jahrhundert.
Trotz einiger landesweiter Kampagnen während der Sowjetzeit war die russische Regierung lange Zeit tolerant gegenüber Tabak, fast ohne Regulierung, bis 2013 Beschränkungen für das Rauchen im öffentlichen Raum eingeführt wurden.
Jetzt erhält das neue Verbot bereits erhebliche Unterstützung von wichtigen Politikern wie Nikolai Gerasimenko, einem Mitglied des Gesundheitsausschusses des russischen Parlaments. Er sagte der Times: "Dieses Ziel ist absolut ideologisch korrekt."
Das potenzielle Verbot stieß jedoch auch auf Widerstand.
Zum einen gibt es Zweifel, dass die Polizei tatsächlich in der Lage sein wird, ein solches Verbot durchzusetzen, und selbst die Befürworter des Verbots haben Bedenken geäußert, dass der Schwarzmarkt mit gefälschtem Tabak eingreifen könnte, um die Nachfrage zu befriedigen.
Obwohl gefälschter Tabak für die öffentliche Gesundheit schlechter wäre, hat Marina Gambaryan, eine Expertin des Gesundheitsministeriums, Hoffnung auf das Verbot.
"Bis 2033 wird das Verbot des Verkaufs von Tabakerzeugnissen an Menschen, die nach 2014 geboren wurden, keine extreme Maßnahme sein, sondern eine völlig logische Entwicklung der Ereignisse", sagte Gambaryan laut TIME gegenüber der russischen Nachrichtenagentur Tass.
Wenn das Land das Verbot jedoch ernst nimmt, hat Russland ernsthafte Arbeit vor sich. Ein Kreml-Sprecher merkt an, dass die Umsetzung der Idee ernsthafte Überlegungen und Konsultationen mit anderen Ministerien erfordern würde.
Darüber hinaus hat das Land eine der höchsten Raucherquoten der Welt - 40 Prozent seiner Bevölkerung im Jahr 2015 - und Russen können Zigarettenschachteln für weniger als einen Dollar kaufen. Insgesamt wird der Tabakmarkt des Landes auf mehr als 22 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Zum Glück hat Russland stetige Fortschritte bei der Senkung dieser Raucherquote erzielt. Tass berichtete, dass die Zahl der Raucher im Jahr 2016 landesweit um 10 Prozent gesunken ist und einen Tiefpunkt von 31 Prozent erreicht hat.
Die Zahl markiert Russlands niedrigste Raucherquote seit Jahrzehnten. Nun hoffen einige Beamte, dass dieses beispiellose neue Verbot diese Zahl noch weiter senken kann.