1964 erklärte Präsident Lyndon Johnson der Armut den Krieg. Leider ist es ein Krieg, den wir immer noch führen und den wir immer verloren haben.
Amerikaner lieben es, abstrakten Ideen den Krieg zu erklären. Der Krieg gegen Weihnachten, der Krieg gegen Drogen und am 8. Januar 1964 der Krieg gegen die Armut. Ähnlich wie diese anderen „Kriege“ war der Krieg gegen die Armut von Präsident Lyndon B. Johnson im Großen und Ganzen ein Misserfolg.
1964 war Armut kein neues Problem, aber es war ein neu erkanntes und neu kontextualisiertes Problem, nachdem 1959 die ersten Zahlen zur Armut veröffentlicht wurden.
Während Johnsons Rede zum Zustand der Union von 1964 legte er seine Offensive gegen die Armut dar, um „das Symptom der Armut nicht nur zu lindern, sondern es zu heilen und vor allem zu verhindern“. Die Ausweitung der staatlich finanzierten Bildung und Gesundheitsversorgung war die Grundlage des Plans - Grundlagen, die bis heute in Programmen wie Head Start, dem TRIO College Opportunity Program, Medicare und Medicaid zu sehen sind.
Unglücklicherweise für das Land und für Johnsons Plan war der Krieg gegen die Armut unerschwinglich teuer. Zumindest war es unerschwinglich teuer, während die Nation den Vietnamkrieg in den 1960er und 1970er Jahren zur obersten Priorität machte. Der Krieg gegen die Armut begann auch nach dem Ende des Vietnamkrieges nicht wieder. Die aufeinanderfolgenden Präsidenten kürzten die Mittel für Johnsons Programm, um den sogenannten Wohlfahrtsstaat abzubauen.
Heute teilen 80 Prozent der Bevölkerung etwas weniger als die Hälfte des Gesamteinkommens auf. Wir sind eine Nation von Hab und Gut. Am bemerkenswertesten sind die 45 Millionen Nicht-Menschen, die unter die Armutsgrenze fallen - 23.850 USD Jahreseinkommen für eine vierköpfige Familie, 15.730 USD für ein Paar und 11.670 USD für eine Einzelperson: So leben rund 15 Prozent der Gesamtbevölkerung. Und 33 Prozent der Bevölkerung - 105 Millionen Menschen - leben in unmittelbarer Nähe der Armutsgrenze mit Einkommen, die weniger als doppelt so hoch sind wie die Armutsgrenze.
Die Armut im Jahr 1964, als LBJ den Krieg proklamierte: 19 Prozent.
In diesem Krieg verliert ganz Amerika.