Seon Ghi Bahk aus Seoul verwendet Nylonfäden, um natürliche Holzkohle in seinen unglaublichen Holzkohleinstallationen aufzuhängen, die scheinbar in der Luft schweben.
Aus der Nähe sehen diese dunklen Stücke natürlicher Holzkohle so aus, als würden sie willkürlich im Weltraum schweben. Aber treten Sie ein paar Schritte zurück und die schwebenden schwarzen Körper bilden etwas strukturell Klangvolleres. Das Ergebnis ist eine dunkle, teilweise definierte Säule oder ein Artefakt, das in der Luft zu schweben scheint. Diese Holzkohleinstallationen werden mit langen Nylonfäden hergestellt, die oben in der Installation verankert sind und die Holzkohlestücke in der Luft halten.
Der Visionär hinter diesen unglaublichen Installationen ist Seon Ghi Bahk, ein in Seoul lebender Künstler, der dafür bekannt ist, die Beziehung zwischen Natur und Mensch mit seinen verschiedenen Holzkohleinstallationen zu erforschen.
Bahk kontrastiert die natürliche Substanz (Holzkohle) mit Strukturen, die traditionell zum Schutz menschlicher Zivilisationen (wie Säulen) verwendet werden, indem er diese schwebenden Darstellungen konstruiert. Während sich ein Großteil seiner Arbeit mit diesen Schutzräumen und Strukturen befasst, hat er auch eine Reihe von Kugeln, Regalen und anderen abstrakten Formen geschaffen, die gleichermaßen faszinierend sind.
Seon Ghi Bahk wurde 1966 in SunSan, Südkorea, geboren. Im Laufe der Jahrzehnte hat Bahks Arbeit jeden Teil der Welt berührt. Er hat Arbeiten in der Schweiz, in Italien, Portugal, den USA sowie in seinem Heimatland Südkorea ausgestellt. Während Holzkohleinstallationen seine beeindruckendste Arbeit darstellen, hat der Künstler an einer Reihe von Projekten gearbeitet, sowohl einzeln als auch als Teil verschiedener Gruppen.