- Die Terrorherrschaft des Unabombers dauerte 17 Jahre und löste die größte Fahndung in der Geschichte des FBI aus. Aber was hat das Wunderkind Ted Kaczynski zum Mord getrieben?
- Ted Kaczynskis Zerstörung als Unabomber
- Der Mann hinter den Bomben
- Ted Kaczynski wird der Unabomber
Die Terrorherrschaft des Unabombers dauerte 17 Jahre und löste die größte Fahndung in der Geschichte des FBI aus. Aber was hat das Wunderkind Ted Kaczynski zum Mord getrieben?
Internetarchiv Der Unabomber Ted Kaczynski in einem Supermax-Gefängnis nach 17 Jahren Terrorherrschaft. 1999.
Am 24. April 1995 erhielt Gilbert Murray, Geschäftsführer der California Forestry Association, ein Paket. Es hatte ungefähr die Größe und Form eines Schuhkartons und war in braunes Papier eingewickelt. Es war seltsam schwer. Noch seltsamer, es war an seinen Vorgänger gerichtet.
Der frühere Geschäftsführer, William Dennison, war seit einem Jahrzehnt ein vokaler Lobbyist für die Holzindustrie und leitete die Anklage gegen Umweltverbände in den sogenannten „Holzkriegen“. Während Dennison „umstritten“ war, war der 47-jährige Murray in jeder Hinsicht sanftmütig und beliebt.
Kurz nach 14 Uhr öffnete Murray die Schachtel. Eine massive Explosion riss durch das einstöckige Bürogebäude aus Backstein, zerschmetterte Fenster und blies Türen aus den Angeln. Murray wurde sofort getötet, das dritte tödliche Opfer des Unabomber, der meistgesuchten Person in den Vereinigten Staaten. Wer auch immer sie waren.
Creative CommonsEine Anzeige für die UNABOM-Tippzeile des FBI.
Seit 17 Jahren hatte jemand das Land verlassen und Bomben geschickt. Niemand war sich sicher, wer sie waren, wie alt sie waren, wo sie lebten oder sogar welches Geschlecht sie hatten. Insgesamt wurden 24 Bomben verschickt - einige davon tödlich.
Ted Kaczynskis Zerstörung als Unabomber
Zwischen 1978 und 1995 terrorisierte der Unabomber 17 Jahre lang die Post mit hausgemachten Bomben, bei denen drei Menschen getötet und 23 weitere verletzt wurden.
Jedes Gerät, das der Unabomber verschickte, war einzigartig konstruiert. Viele der Geräte bestanden aus oder mit Holz. In den meisten Fällen wurden die Sprengstoffe aus Schießpulver, Streichholzköpfen und anderen leicht verfügbaren Gegenständen hergestellt. Eine ähnelte einer Zigarrenschachtel und wurde in einem Gemeinschaftsbereich der Northwestern University zurückgelassen. Ein anderes, als Holzbrett mit hervorstehenden Nägeln getarnt, erschien vor einem Computerladen.
Zu den frühesten und kompliziertesten Geräten gehörte ein Paket mit einem Barometer für einen Abzug, der ein Flugzeug in die Luft jagen würde, sobald es die Reiseflughöhe erreicht hatte. Dieser hat niemanden getötet, aber im Laufe der Jahre erfuhr der Bomber. Jedes Gerät wurde leistungsfähiger, verdeckter und tödlicher als das letzte.
Da der Terrorist Bomben an Universitäten und eine Fluggesellschaft sandte, bezeichnete das FBI den Fall als UNABOM, eine Abkürzung für University and Airline Bomber. Die Nachrichtenmedien nannten sie "Unabomber".
Wikimedia CommonsReproduktion einer Bombe von Ted Kaczynski, auch bekannt als Unabomber, aus einer Ausstellung im Newseum.
Der Unabomber feilte akribisch alle Fingerabdrücke von den Bombenteilen ab. Ein anderes Mal behandelte er offenbar Stücke mit Säure. Alle handelsüblichen Drähte wurden zuerst geöffnet, um sie zu modifizieren, indem Litzen entfernt wurden, die sie unauffindbar machten. Manchmal schickte der Unabomber beim Versenden der Bomben Pakete mit unzureichendem Porto, damit sie an den auf der Schachtel angegebenen „Absender“ zurückgesandt wurden, der sein eigentliches Ziel war.
Die Opfer waren scheinbar zufällig, mit Angriffen in Chicago, Kalifornien und New Jersey. Sie waren Akademiker, Lobbyisten, Führungskräfte von Fluggesellschaften und Besitzer von Computergeschäften. Viele waren verstümmelt und verloren Finger, Gliedmaßen und Augen. Glücklicherweise wurden außer Murray nur zwei weitere getötet. Die einzigen Gemeinsamkeiten zwischen den Zielen schienen eine schwache Verbindung zur Technologie oder die Zerstörung der Umwelt zu sein.
Insgesamt hatten die Ermittler nur wenige Hinweise. Als eine frühe Bombe nicht vollständig explodierte, hatten sie einige Zweige und Blätter im Gerät gefunden. In fast jedem Gerät wurden die Buchstaben „FC“ in eine seiner Oberflächen geschweißt oder geschnitzt.
Das FBI glaubte, sie suchten einen Arbeitermechaniker oder jemanden, der gut mit ihren Händen umgehen konnte. Eine populäre Theorie war, dass sie ein verärgerter ehemaliger Mitarbeiter einer Fluggesellschaft waren, der versuchte, wieder zu den großen Schüssen zurückzukehren. Was die Ermittler jedoch erst viel später erkennen würden, war, wie nahe ihre erste verworfene Vermutung der Wahrheit gekommen war.
In seinem ersten Bericht der Abteilung für Verhaltenswissenschaften des FBI schlug Profiler John Douglas vor, dass der Terrorist ein weißer Mann Ende 20 oder Anfang 30 und ein „asozialer, zwanghafter Einzelgänger mit überdurchschnittlicher Intelligenz“ sei. Er stellte fest, dass er - da die ersten Bombenanschläge an der Northwestern University stattfanden - wahrscheinlich aus Chicago stammte und Verbindungen zur Wissenschaft hatte.
Douglas 'Bericht erwies sich als bemerkenswert prophetisch und passte Theodore „Ted“ Kaczynski Jr. praktisch zu einem T.
Der Mann hinter den Bomben
Kaczynski Family PhotoYoung Ted (links) und Bruder David Kaczynski mit Familienmitgliedern.
Ted Kaczynski wurde 1942 in Chicago geboren und hatte größtenteils eine ziemlich normale bürgerliche Vorstadtkindheit. Er hatte zwei liebende Eltern und einen jüngeren Bruder, David, der ihn vergötterte. Er spielte Posaune und sammelte Münzen. Er war ruhig, einfühlsam und schüchtern gegenüber anderen, aber er liebte Tiere und war draußen. Er hatte auch einen IQ von 167 und platzierte ihn knapp über Stephen Hawking und Albert Einstein.
Kaczynskis Mutter Wanda war in einer armen Einwandererfamilie in Südohio aufgewachsen. Für sie war Bildung ein Tor zu einem besseren Leben gewesen, und sie glaubte, dass dies auch für ihre beiden Söhne gelten würde. Als Kaczynski 15 Jahre alt war, absolvierte er früh die High School und bewarb sich mit der Ermutigung seiner Eltern in Harvard und wurde in Harvard aufgenommen. Er begann sein Studienjahr mit 16 Jahren.
Aber diese Gelegenheit würde sich als schrecklicher Fehler herausstellen.
In seinem ersten Jahr wurde Ted Kaczynski in speziellen Unterkünften unter Quarantäne gestellt, die für die jüngsten und am wenigsten reifen Neulinge reserviert waren. Obwohl die Geste eine pflegende sein sollte, ermutigte sie in der Praxis nur Kaczynskis introvertierte Natur. Er machte, wenn überhaupt, nur wenige Freunde und verbrachte die meiste Zeit in seinem Zimmer oder in der Bibliothek, wenn er nicht im Unterricht war. Das zweite Jahr war schlimmer.
Wikimedia CommonsDavid (links) und Ted Kaczynski im Jahr 1967.
In diesem Herbst erhielt Wanda Kaczynski einen Erlaubnisschein per Post. Kaczynski war in eine psychologische Studie für begabte junge Männer aufgenommen worden, die von seinem Professor Dr. Henry Murray beaufsichtigt wurde. Als Minderjähriger konnte er jedoch seiner eigenen Teilnahme nicht zustimmen. Wanda war begeistert. Sie hatte sich lange Sorgen um die geistige Gesundheit ihres Sohnes gemacht und einmal darüber nachgedacht, ihn auf Autismus zu testen.
Mit neun Monaten hatte „Teddy“ eine schwere allergische Reaktion und saß eine Woche lang im Krankenhaus fest, stocherte und stieß von seinen Eltern weg, und sie hatte immer das Gefühl, dass dies seine Beziehungen zu anderen Menschen beeinflusst hatte. Der siebenjährige Kaczynski weinte, als sein Bruder David geboren wurde. Er hatte keine Freunde außerhalb seiner Familie und schien es viel bequemer zu haben, mit Kindern seiner Jugend zu spielen als mit Kindern in seinem Alter.
In Kaczynskis zweitem Jahr in Harvard wurden seine emotionalen Probleme noch schlimmer.
Ted Kaczynski wird der Unabomber
Der ehemalige Geheimdienstoffizier der Armee während des Zweiten Weltkriegs, Harvard-Psychologieprofessor Henry Murray, vervollständigte ein psychologisches Profil von Adolph Hitler. 1947 kehrte er als Chefforscher nach Harvard zurück.
Zu dieser Zeit war eines der größten Projekte der CIA - abgesehen von der Untergrabung kommunistischer Regime auf der ganzen Welt - ein internes: MKUltra, eine Studie zur Gedankenkontrolle. Einige haben behauptet, Murrays Harvard-Forschung sei Teil von MKUltra gewesen.
Im Rahmen dieses Programms wurden Murray und andere von der CIA finanzierte Wissenschaftler - angeblich - beauftragt, die Mittel zu erforschen, um die Persönlichkeit eines Individuums zu erschaffen und zu brechen, und Techniken zur Gehirnwäsche und Gedankenkontrolle zu entwickeln, darunter Folter, Schlafentzug und Psychedelika die oft bei ahnungslosen Opfern eingesetzt wurden.
FlickrDas Wissenschaftszentrum an der Harvard University, wo Ted Kaczynski studierte.
Im Alter von 17 Jahren meldete sich Ted Kaczynski als Testperson in einer von Murrays Studien zu den Auswirkungen von Stress auf die menschliche Psyche an.
Kaczynski ging in Murrays Labor und schrieb nach dem Schreiben von Aufsätzen über seine tiefsten Überzeugungen, Werte und Ideale einen anderen Studenten, während seine Vitalfunktionen überwacht wurden. Kaczynski war an Elektroden angeschlossen und stand vor einem Einwegspiegel mit hellen Lichtern im Gesicht. Er diskutierte über einen Jurastudenten, der angewiesen wurde, alles zu beschimpfen, zu verspotten und herabzusetzen, was ihm lieb war.
Murray würde die Daten der Wut und Verlegenheit des Subjekts aufzeichnen und sich dann die Zeit nehmen, dem Subjekt die Videoaufzeichnung seiner Erfahrung zu zeigen und speziell auf ihre Äußerungen impotenter Wut hinzuweisen. Kaczynski beschrieb es als "die schlimmste Erfahrung meines Lebens", aber er blieb drei Jahre in der Studie. Später erklärte er: "Ich wollte beweisen, dass ich es ertragen kann, dass ich nicht gebrochen werden kann."
Nach seinem Abschluss besuchte Ted Kaczynski die University of Michigan, um einen Master und anschließend einen Ph.D. in Mathematik. Hier begann er sich zu lösen. Er hasste seine Mitschüler und seine Lehrer.
In seinem Schlafzimmer glaubte er seine Nachbarn über ihn flüstern zu hören. Einmal entschied er in einem manischen Anfall sexueller Frustration, dass er eine Frau nur berühren konnte, wenn er eine wurde. Er verabredete sich mit dem Gesundheitszentrum des Campus, um eine mögliche Operation zur Geschlechtsumwandlung zu besprechen, aber im Wartezimmer hatte er einen Sinneswandel.
Kaczynski Family PhotoKaczynski an der UC Berkeley im Jahr 1968.
Verlegen und wütend auf sich selbst verlagerte sich seine Wut auf den Gedanken, den Psychiater zu töten, auf den er wartete. Er fand, dass er sich dadurch besser fühlte. Er schrieb später:
Wie ein Phönix platzte ich aus der Asche meiner Verzweiflung zu einer herrlichen neuen Hoffnung. Ich dachte, ich wollte diesen Psychiater töten, weil mir die Zukunft völlig leer erschien. Ich hatte das Gefühl, es wäre mir egal, wenn ich sterben würde. Und so sagte ich mir, warum nicht wirklich den Psychiater und jeden anderen töten, den ich hasse. Was wichtig ist, sind nicht die Worte, die mir durch den Kopf gingen, sondern die Art und Weise, wie ich mich über sie fühlte. Ganz neu war die Tatsache, dass ich wirklich das Gefühl hatte, jemanden töten zu können. Meine Hoffnungslosigkeit hatte mich befreit, weil ich mich nicht mehr um den Tod kümmerte. Ich kümmerte mich nicht mehr um die Konsequenzen und sagte mir, dass ich wirklich aus meinem Trott im Leben ausbrechen und Dinge tun könnte, die gewagt, verantwortungslos oder kriminell waren.
Schließlich entschied er: "Ich werde töten, aber ich werde zumindest einige Anstrengungen unternehmen, um einer Entdeckung zu entgehen, damit ich wieder töten kann." Aber er würde noch nicht anfangen.
Nach Abschluss seiner Promotion wurde der 25-jährige Ted Kaczynski der jüngste Mathematikprofessor an der University of California in Berkeley. Aber die Bewertungen der meisten seiner Schüler waren weniger als hervorragend. Er hat die Dinge nicht gut erklärt. Er war zu ungeduldig mit langsamen Lernern. Am Ende seines zweiten Lehrjahres 1969 kündigte er abrupt seinen Job.