- War Wayne Williams ein Sündenbock der Polizei bei den Kindermorden in Atlanta oder war er ein hartgesottener Serienmörder, der seine Verbrechen vier Jahrzehnte später immer noch leugnet?
- Das frühe Leben von Wayne Williams
- Die Atlanta Kindermorde
- Wayne Williams nimmt den Fall
- War er wirklich der Serienmörder von Atlanta?
War Wayne Williams ein Sündenbock der Polizei bei den Kindermorden in Atlanta oder war er ein hartgesottener Serienmörder, der seine Verbrechen vier Jahrzehnte später immer noch leugnet?
Bettmann / Mitwirkender / Getty ImagesWayne Williams, der Mann, der für die Kindermorde in Atlanta verantwortlich sein soll.
Von 1979 bis 1981 gab es in der Gegend von Atlanta etwa 29 Morde, die in Zusammenhang zu stehen schienen. Die meisten Opfer waren Jungen, und alle waren schwarz. Die Mehrheit war jung - und einige waren sogar Kinder. Die Gemeinde nannte den Amoklauf daher die Atlanta Child Murders.
1981 wurde ein Mann namens Wayne Williams (dargestellt in der zweiten Staffel von Netflixs Mindhunter ) wegen Mordes an zwei jungen Männern in Atlanta festgenommen. Aber viele glaubten bald, dass seine Spur des Todes weitaus grausamer gewesen sein könnte und dass er der Mann hinter den Kindermorden in Atlanta war.
Während seine eventuelle Verhaftung und Verurteilung wegen zweier Morde mit dem Ende der Terrorherrschaft über Atlanta zusammenfiel, gibt es weiterhin Spekulationen darüber, ob Wayne Williams wirklich der Kindermorde in Atlanta schuldig war oder ob er nur ein bequemer Sündenbock der Polizei war.
Das frühe Leben von Wayne Williams
Bettmann Archive / Getty ImagesWayne Williams als Kind auf einem Foto seines Vaters.
Wayne Bertram Williams wurde 1958 in Atlanta geboren. Als einziges Kind von zwei Schullehrern war Williams in der Klasse hervorragend. Er war ein kluger Junge. Lehrer und Klassenkameraden beschrieben ihn als „virtuelles Genie“.
Sein Unternehmergeist zeigte sich durch den Versuch, im Keller seiner Eltern einen Radiosender zu gründen. Er wurde auch kurz berühmt, nachdem er im Jet- Magazin berichtet hatte.
1976 absolvierte der junge Wayne Williams die Douglass High School und schrieb sich an der Georgia State University ein. Er blieb nur ein Jahr, bevor er kündigte. Von da an schien es, als würde der einst vielversprechende junge Mann die Richtung verlieren. Mit 23 Jahren sprang er von einer Sache zur nächsten und wechselte von der Radioarbeit über die Plattenproduktion bis zum Talentscouting.
Schließlich begann Williams auch, sich mit freiberuflicher Fotografie zu beschäftigen. Trotz großer beruflicher Ambitionen nahm Williams 'Arbeit nie Fahrt auf. Seine Träume kosteten seine Eltern eine Menge Geld und sie meldeten Insolvenz an.
Bettmann Archive / Getty Images Die Lehrer und Klassenkameraden von Wayne Williams bezeichneten ihn als „virtuelles Genie“.
Ein langjähriger Nachbar der Williamses erzählte später FBI-Agenten, dass Kinder in der Nachbarschaft Wayne Williams für einen Polizisten hielten, weil er wie einer sprach und handelte und sogar ein Abzeichen mit sich herumtrug.
"Viele von ihnen dachten, er hätte vor zwei bis drei Jahren angefangen, sich verrückt zu verhalten… er würde sich Kindern in offiziell aussehenden Fahrzeugen nähern und ihnen sagen, sie sollten von der Straße abkommen oder er würde sie einsperren", sagte der unbekannte Nachbar.
Am 22. Mai 1981 wurde es schlimmer. Gegen 3 Uhr morgens an diesem Tag stoppten Polizisten, die auf einer Brücke über den Chattahoochee River patrouillierten, Wayne Williams, während er sein Auto fuhr. Obwohl sie ihn schließlich gehen ließen, würden sie definitiv zurück sein.
Zwei Tage später wurde die Leiche des 27-jährigen Nathaniel Cater flussabwärts in der Nähe entdeckt, wo die Polizei Williams befragt hatte. Es wurde angenommen, dass es mit der Reihe von Morden zusammenhängt, die die Stadt terrorisieren.
So wurde Wayne Williams offiziell ein Verdächtiger bei den Atlanta Child Murders.
Die Atlanta Kindermorde
Bettmann / Mitwirkender / Getty ImagesPolizeibeamte, die Schrotflinten tragen, bieten Wayne Williams strenge Sicherheit, wenn er vor Gericht gestellt wird.
Die ersten Opfer der Kindermorde in Atlanta waren zwei Jungen, einer 14 und der andere 13, die beide innerhalb von drei Tagen voneinander verschwanden. Beide wurden am 28. Juli 1979 tot am Straßenrand nebeneinander aufgefunden. Einer wurde erschossen und der andere durch Ersticken ermordet.
Von dort stapelten sich die Leichen weiter. Bis März 1980 hatte die Zahl der Todesopfer mindestens sechs erreicht.
Frustrierend war, dass jede Spur im Fall Atlanta Child Murders nichts für die lokalen Behörden ergab. Es dauerte nicht lange, bis das FBI einsprang.
Der berühmte FBI-Profiler John Douglas warf einen Blick auf ein potenzielles Killerprofil des Täters der Morde in Atlanta. Er hatte bereits einen Großteil seiner Arbeit der Befragung von Serienmördern und Attentätern gewidmet, darunter James Earl Ray, David Berkowitz alias „Son of Sam“ und Richard Speck. Es ist also keine Überraschung, dass Douglas eine Ahnung von diesem speziellen Fall hatte.
Bettmann / Mitwirkender / Getty ImagesWayne Williams, der Verdächtige der Kindermorde in Atlanta, wird in Handschellen geführt.
In seinen Akten über die Kindermorde in Atlanta berichtete Douglas (die Inspiration für die Hauptfigur von Mindhunter ), dass er glaubte, der Mörder sei jemand, der schwarz und nicht weiß sei. Er vermutete, dass der Mörder von Atlanta Zugang zur schwarzen Gemeinschaft benötigen würde, um Zugang zu schwarzen Kindern zu erhalten, ohne Verdacht zu erregen.
Bis Ende Mai 1981 waren viele der mit dem Fall verbundenen Leichen innerhalb derselben geografischen Parameter geborgen worden. Einige waren aus dem Chattahoochee River gezogen worden, daher steckten die Ermittler seine Brücken ab.
Dann fanden sie Wayne Williams, der furchtbar nahe an der Stelle war, an der später Cater's Leiche entdeckt wurde. Die Leiche des 21-jährigen Jimmy Ray Payne wurde ebenfalls in der Nähe gefunden - anscheinend konnten Polizisten ihren Koffer bauen.
Wayne Williams nimmt den Fall
Handout / AJCA In Atlanta wurden innerhalb von zwei Jahren ungefähr 29 schwarze Jugendliche getötet.
Erst am 21. Juni, etwa einen Monat nach der Entdeckung der Leichen, konnte die Polizei Wayne Williams festnehmen. Er wurde gefesselt, nachdem festgestellt wurde, dass sein Alibis schwach war und er einen Polygraphentest nicht bestand.
Die Polizei hatte auch Fasern von Williams 'Auto und seinen Familienhunden gesammelt. Dieselben Fasern wurden sowohl auf den Körpern von Cater als auch von Payne gefunden.
Zusätzlich zu den zunehmenden Beweisen entdeckte FBI-Profiler John Douglas ein überzeugendes Motiv für Williams. Douglas wies auf Williams 'viele Misserfolge im Leben hin und vermutete, dass er das Gefühl hatte, die Kontrolle zu verlieren. In gewisser Weise hätten die Morde ihm hypothetisch ein Gefühl der Kontrolle zurückgeben können.
AJCAn Atlanta Journal-Constitution Artikel über Williams 'Überzeugung.
Douglas nahm an Williams 'Prozess teil und kam zu dem Schluss, dass der Mann "anderen Serienmördern sehr ähnlich ist, die in der Vergangenheit von der Behavioral Sciences Unit des FBI untersucht und interviewt wurden".
In seinen Notizen schlug der FBI-Agent vor, dass Williams nach dem Rampenlicht dürstete, als er Anzeichen dafür zeigte, dass er die Aufmerksamkeit des Mordfalls genoss. Wie viele Serienmörder, so Douglas, glaubte Williams nicht, dass er jemals wegen seiner Verbrechen untergehen würde.
Getty Images Der berühmte FBI-Profiler John Douglas vermutete, dass Wayne Williams für einige der Morde verantwortlich war - aber nicht für alle.
Aber Wayne Williams 'ruhiges Auftreten änderte sich, als sein Fall an Boden verlor.
Douglas riet den Staatsanwälten, sich während seines Kreuzverhörs auf Williams 'Versagen und seine inkonsistenten Aussagen zu konzentrieren. Nachdem sie diese Taktik angewendet hatten, wurde Williams argumentativ und nannte den Staatsanwalt einen „Narren“.
Als der Staatsanwalt fragte, ob er für sein Zeugnis trainiert worden sei, antwortete Williams defensiv: „Nein. Du willst den echten Wayne Williams? Du hast ihn genau hier. "
War er wirklich der Serienmörder von Atlanta?
Getty ImagesWayne Williams sitzt auf dem Weg zu seinem Gerichtsverfahren 1982 hinten in einem Auto.
Im Februar 1982 wurde Wayne Bertram Williams verurteilt und anschließend zu zwei lebenslangen Haftstrafen für die Morde an Payne und Cater verurteilt. Williams wurde nie wegen des Restes der Morde im Fall Atlanta Child Murders verurteilt, aber die örtliche Polizei behauptete, er sei für sie verantwortlich.
Während FBI-Profiler John Douglas Williams mit etwa 12 der Morde in Verbindung brachte, blieben die meisten dieser Fälle ungelöst. Und obwohl die Morde zu stoppen schienen, als Williams in Gewahrsam genommen wurde, führte der Mangel an Beweisen zu Spekulationen über seine Unschuld.
Wayne B. Williams hat seine Unschuld konsequent bewahrt, seit er vor Jahrzehnten ins Gefängnis gesteckt wurde. In einem Interview von 1991 sagte Williams, er akzeptiere sein Schicksal und Gott habe einen Plan für ihn.
Wikimedia Commons / Netflix
Wayne Williams wurde in der Serie Mindhunter auf Netflix dargestellt.
Aber 1994 schrieb Williams einen Brief an die Bewährungsbehörde, um für seine Freilassung einzutreten:
„Ich habe erkannt, dass es nicht immer um Recht oder Unrecht, Schuld oder Unschuld geht, sondern darum, wie wir mit Widrigkeiten umgehen und aus unseren Fehlern wachsen. Mein Leben war ein Beispiel dafür, wie man vom Versprechen an die Box geht. Jetzt bitte ich nur um die Chance, meinen Teil dazu beizutragen, das Vertrauen wiederherzustellen, das so viele einst in mich hatten. “
Einige Einwohner von Atlanta, darunter Verwandte der Opfer von Kindermorden in Atlanta, glauben, Wayne Williams habe die Verbrechen nicht begangen. Die Filmemacher Payne Lindsey und Donald Albright haben Recherchen und Interviews zusammengestellt, um herauszufinden, ob Williams der Serienmörder für Kinder in Atlanta war.
Das Projekt war Teil eines Podcasts mit 10 Folgen mit dem Titel Atlanta Monster , der sich mit dem fast 40 Jahre alten Fall befasst.
„Die Familien der Opfer sagen, dass sie nicht glauben, dass er es getan hat. Sie haben nicht das Gefühl, dass ihrem Kind jemals Gerechtigkeit zuteil wurde “, sagte Albright.
Während seiner 40 Jahre im Gefängnis hat Wayne Williams seine Unschuld bewahrt.Es gab auch einen Bombenreport des Spin- Magazins, der enthüllte, dass das Georgia Bureau of Investigation (GBI) Beweise unterdrückt hatte, die ein Mitglied des Ku Klux Klan in die Morde verwickelt haben könnten. Um Rassenkämpfen vorzubeugen, hat die GBI diese Informationen jedoch geheim gehalten.
Williams 'Anwälte haben seine Verhaftung als Sündenbock bezeichnet - Ermittler hatten ihren mutmaßlichen schwarzen Mörder gefunden und konnten einen politisch weit verbreiteten Fall sauber abschließen.
Das Geheimnis der Morde in Atlanta wurde 2010 durch die DNA-Forensik noch komplizierter, was den ursprünglichen Fall durch moderne Tests der ursprünglich am Tatort gefundenen Haare verstärkte. An der ursprünglichen Untersuchung beteiligte Beamte halten an ihrem Fall gegen Williams fest und glauben, dass er für die Kindermorde in Atlanta verantwortlich ist.
In der Zwischenzeit verbringt Wayne Williams seine Zeit im Gefängnis. Ihm wurde wiederholt die Bewährung verweigert, obwohl der Bürgermeister von Atlanta, Keisha Lance Bottoms, 2019 eine neue Untersuchung der Morde eingeleitet hatte. Ein Sprecher des Bewährungsausschusses gab an, dass Williams nächster Termin für die Prüfung der Bewährung der November 2027 sei - der am weitesten entfernte Zeitpunkt, an dem der Ausschuss darf es jetzt schieben.
Nachdem Sie von dem mutmaßlichen Serienmörder Wayne Williams erfahren haben, lesen Sie die wahre Geschichte der Morde an Lizzie Borden. Dann schauen Sie sich die seltsame Geschichte von Myra Hindley und den Maurenmorden an.