- Von Babykäfigen über glühende Reifen bis hin zu Fahrradrollschuhen haben diese seltsamen Erfindungen der vergangenen Jahrzehnte einfach nie für Furore gesorgt.
- Schneesturmmaske
- Amphicar
- Zigarettenschachtelhalter
- Motorrad
- Babykäfig
- Glühende Reifen
- Stahlkappe und Handdolch
- Cyclomer
- Klavier für das Bett
- Autobahn Hi-Fi
- Gasdichter Kinderwagen
- Brewster Body Shield
- Krummlauf
- TV-Brille
- Flugzeugsuchgeräte
- Hamblin Brille
- Motorrad mit Skiern
- Motorboard
- Schlittschuhe
- Pissoir
- Fußgängersicherheitsnetz
- Pluto Lampe
- Revolverkamera
- Duschhaube
- Flammenverdampfer
Von Babykäfigen über glühende Reifen bis hin zu Fahrradrollschuhen haben diese seltsamen Erfindungen der vergangenen Jahrzehnte einfach nie für Furore gesorgt.
Schneesturmmaske
Frauen tragen Kopfbedeckungen aus Kunststoff, um einen vor Schneestürmen in Montreal zu schützen. 1939.Nationaal Archief / Wikimedia Commons 2 von 26Amphicar
Präsident Lyndon B. Johnson fährt am 10. April 1965 seinen Amphicar.Dieses amphibische Land-Wasser-Fahrzeug westdeutscher Herkunft wurde in den 1960er Jahren mehrere Jahre lang hergestellt.
Johnson, ein praktischer Witzbold, hatte Berichten zufolge Spaß daran, ahnungslose Gäste in sein Amphicar zu bringen und zu erklären, dass die Bremsen des Autos versagt hatten, als es auf seiner Ranch in Texas in Richtung See und dann in Richtung See raste. Yoichi Robert Okamoto / LBJ Presidential Library / Wikimedia Commons 3 von 26
Zigarettenschachtelhalter
Model Frances Richards raucht eine Packung Zigaretten auf einer Zigarettenspitze. 1955.Jacobsen / Getty Images 4 von 26Motorrad
Ein Schweizer Ingenieur in Arles, Frankreich, auf dem Weg nach Spanien in seinem "Motorrad", einem Motorrad mit einem Rad, das auf einer Schiene in einem Vollgummireifen läuft. 1. September 1931. Fox Photos / Getty Images 5 von 26Babykäfig
Ein Kindermädchen, das ein Baby überwacht, das in einem Drahtkäfig aufgehängt wird, der an der Außenseite eines hohen Mietshausfensters in New York City angebracht ist. Die Käfige werden an Mitglieder des Chelsea Baby Club verteilt, die keine Gärten haben und auf hohen Gebäuden wohnen. 23. Juni 1937. Reg Speller / Fox Photos / Getty Images 6 von 26Glühende Reifen
Eine Frau passt ihren Strumpf im Licht der neuen beleuchteten Goodyear-Reifen an. Der Reifen besteht aus einem einzigen Stück synthetischem Gummi und wird durch Glühbirnen in der Felge hell beleuchtet. Goodyear beabsichtigte, die Reifen in verschiedenen Farben herzustellen. 1961. Douglas Miller / Getty Images 7 von 26Stahlkappe und Handdolch
Ein Mann zeigt eine Stahlkappe, eine Splitterbrille (Sicht wird durch dünne Schlitze in der Brille erzielt) und einen Stahldolchhandschuh, der während des Ersten Weltkriegs für das britische Militär hergestellt wurde. Wikimedia Commons 8 von 26Cyclomer
Der Cyclomer, ein Amphibienfahrrad, das nach seiner Einführung in Paris im Jahr 1932 nie auffiel. Wikimedia Commons 9 von 26Klavier für das Bett
Klavier speziell für Menschen, die ans Bett gefesselt sind. Großbritannien. 1935.Nationaal Archief / Flickr 10 von 26Autobahn Hi-Fi
Der "Highway Hi-Fi" -Automotor für Chrysler-Automobile von 1956. Debüt am 30. Dezember 1955 auf der CBS-Columbia-Ausstellung in Chicago. CBS / Getty Images 11 von 26Gasdichter Kinderwagen
Eine Frau testet einen Kinderwagen, der 1938, kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, in Hextable, England, gegen Gasangriffe resistent sein soll. Wikimedia Commons 12 von 26Brewster Body Shield
Ein Mann trägt den Brewster Body Shield, den ersten Körperschutz, den die USA im Ersten Weltkrieg entwickelt haben. Dieser Anzug aus Chrom-Nickel-Stahl könnte bis zu 40 Pfund wiegen und tatsächlich einige Kugeln stoppen. Um 1917-1918. Wikimedia Commons 13 von 26Krummlauf
Ein Mann hält einen Krummlauf, einen experimentellen, gebogenen Gewehrlaufaufsatz, der von den Nazis während des Zweiten Weltkriegs entwickelt wurde, um um Wände und über Barrieren zu schießen. Das unpraktische Gerät wurde in kleinen Stückzahlen hergestellt und auf dem Gebiet nie viel genutzt. Public Domain 14 von 26TV-Brille
Der Erfinder Hugo Gernsback modelliert 1963 seine Fernsehbrille für das LIFE- Magazin. LIFE/ Wikimedia Commons 15 von 26Flugzeugsuchgeräte
Der japanische Kaiser Hirohito inspiziert die akustischen Flugzeugsuchgeräte seines Militärs - mit denen Flugzeuge in den Tagen vor dem Radar anhand der Geräusche ihrer Triebwerke erkannt wurden - kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Wikimedia Commons 16 von 26Hamblin Brille
Eine Frau trägt eine sogenannte "Hamblin-Brille", eine verspiegelte Brille, die speziell zum Lesen im Bett entwickelt wurde. England. 1936.Nationaal Archief / Flickr 17 von 26Motorrad mit Skiern
Ein Mann posiert mit einem mit Skiern ausgestatteten Motorrad, um im Ersten Weltkrieg in Kehrsatz, Schweiz, durch den Schnee zu fahren. Circa 1914 und 1918. Wikimedia Commons 18 von 26Motorboard
Der Hollywood-Erfinder Joe Gilpin fährt ein motorisiertes Surfbrett, auch bekannt als "Motorboard". 1948.Peter Stackpole / Die LIFE-Bildersammlung / Getty Images 19 von 26Schlittschuhe
Ein Mann trägt eine frühe Version von Rollschuhen, die mit Pedalen und Rädern angetrieben werden. 1910. Kongressbibliothek 20 von 26Pissoir
Ein Junge steht in der Nähe eines Pissoirs, eines der vielen Urinale im Freien, die ab Mitte des 19. Jahrhunderts auf den Straßen von Paris installiert wurden. Auf ihrem Höhepunkt zählten die Pissoirs in Paris mehr als 1.000. Um 1865. Wikimedia Commons 21 von 26Fußgängersicherheitsnetz
Eine Schaufel an einem Auto sollte die Zahl der Opfer unter Fußgängern verringern. Paris. 1924.Wikimedia Commons 22 von 26Pluto Lampe
Eine sogenannte "Pluto-Lampe" ist 1898 in London in Betrieb. Teilweise Gaslampe, teils Verkaufsautomat, die Pluto-Lampe gab unter anderem heißes Wasser, Kaffee, Tee und Rindfleisch aus.Diese besondere Lampe hielt nur bis Oktober, weil die Einheimischen entdeckten, dass sie mit kleinen Zinnstücken anstelle von Münzen aus der Maschine stehlen konnten. Islington Local History Center 23 von 26
Revolverkamera
Ein Colt.38 mit einer kleinen Kamera, die automatisch ein Bild aufnimmt, wenn Sie den Abzug betätigen. Links sind sechs von der Kamera aufgenommene Bilder eingebettet. New York. 1938.Nationaal Archief / Flickr 24 von 26Duschhaube
Die Münchner Schauspielerin Inge Marschall demonstriert die Verwendung der neuen Duschhaube, die in Deutschland erfunden wurde, um Haare und Make-up in der Dusche zu schützen. 12. Februar 1970. Keystone / Getty Images 25 von 26Flammenverdampfer
Am 10. November 1938 zeigt der Erfinder von Maryland, George Stern, seine Erfindung, eine leicht flüchtige Flüssigkeit, die so schnell verdampft, dass die Flammen der freigesetzten Gase nicht verbrennen.Stern erklärte jedoch, dass die einzige praktische Anwendung der Formel darin bestehen würde, seltsame Effekte für Horrorfilme zu erzeugen. Kongressbibliothek 26 von 26
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Wenn, wie das alte Sprichwort sagt, die Notwendigkeit die Mutter der Erfindung ist, dann waren die Geräte in der Galerie oben Waisenkinder direkt aus der Werkstatt - zumindest für die breite Öffentlichkeit.
Von Lampen, die Rinderbrühe und Kaffee ausgeben, bis hin zu Phonographen, die optimistisch im Dash von '55 Chryslers installiert wurden, wurden diese Daffy Doodads von den innovationsliebenden Massen mit nahezu völliger Apathie aufgenommen.
Aber diese ungeliebten seltsamen Erfindungen und unhandlichen Maschinen sind nicht ohne jeglichen Charme. Ihre liebenswerte Nutzlosigkeit zu genießen, ist in der Tat ihre am besten geeignete Anwendung.
Es ist schwer, die Tapferkeit einer Pfeife, mit der eine ganze Packung Zigaretten auf einmal abgesaugt wird, oder das große Bild, das in eine rohe Drahtschaufel steckt, die an der Vorderseite Ihres Autos angebracht ist, nicht zu lieben um lästigere Fußgänger besser zu schöpfen.
Das heißt nicht, dass die obige Sammlung nichts als Gags ist. Der giftgasfeste Kinderwagen zum Beispiel als Erfindung war fast die Notwendigkeit vieler Mütter; Das Klavier in voller Größe, das Sie im Bett spielen, wäre im Zeitalter vor der Tastatur ein Segen für behinderte Pianisten gewesen.
Aber die meisten der oben genannten seltsamen Erfindungen scheiterten aus gutem Grund, viele wurden letztendlich durch wesentlich weniger doofe, gefährliche oder unpraktische Alternativen ersetzt. Urinale im Freien wurden zu Porta-Töpfchen; Fernseher, die Sie an Ihr Gesicht schnallen, wurden zu VR-Headsets. und Babykäfige, die prekär an Hochhausfenstern montiert waren, wurden schnell an den gesunden Menschenverstand abgetreten.
Die verbleibenden Kuriositäten sind eine Mischung aus fehlgeleitetem Genie, altmodischer amerikanischer Hybris und in einem besonders kanadischen Fall Haute Couture- Oberbekleidung. Sicher, keine der oben genannten Kuriositäten hat sich jemals durchgesetzt, aber sie leben in unheimlichem Schwarzweiß weiter, eine Erinnerung daran, dass die Notwendigkeit eines Mannes die Laune eines anderen ist.