- Diese Frauen, die von Diebstahl bis Mord angeklagt sind, sind alles andere als primitiv und ordentlich - und werden Sie noch ein Jahrhundert später bis auf die Knochen kühlen.
- Die Ursprünge der Fahndungsfotos
- Die Inhaftierung von Frauen
- Die berüchtigtsten weiblichen Kriminellen
Diese Frauen, die von Diebstahl bis Mord angeklagt sind, sind alles andere als primitiv und ordentlich - und werden Sie noch ein Jahrhundert später bis auf die Knochen kühlen.
Mit Hilfe eines namenlosen Mannes flohen die beiden in einem Auto aus Nebraska, wurden aber später in Wyoming gefangen genommen. Nach ihrer Verhaftung beantragten beide, in das Staatsgefängnis von Nebraska zu gehen, anstatt in das Reformatorium der Frau zurückzukehren. Geschichte Nebraska 2 von 56Jennie Lester wurde im März 1914 in Nebraskas Phelps County verhaftet, weil sie zum illegalen Verkehr verleitet worden war.
Sie wurde zu 1-3 Jahren im Staatsgefängnis von Nebraska verurteilt. Geschichte Nebraska 3 von 56Unidentifizierter weiblicher Sträfling, der lächelte, als ihr Fahndungsfoto 1943 aufgenommen wurde.
Laut dem Autor und Forscher Mark Michaelson können fehlende Daten für alte Fahndungsfotos manchmal anhand der Kleidung der Probanden geschätzt werden. Mark Michaelson / Flickr 4 von 56Edith Towel wurde mehrfach verhaftet, normalerweise wegen geringfügigen Diebstahls.
Ihr letztes Verbrechen (oder zumindest ihre letzte Buchung in Polizeiaufzeichnungen) war 1897 wegen Diebstahls von Kleidung und einer Uhr. Greater Manchester Police / Flickr 5 von 56Helen Jarabek war ein Wiederholungstäter, der zuvor wegen geringfügigen Diebstahls festgenommen worden war.
Diesmal wurde Jarabek in Boston gebucht, nachdem er die Polizei auf einer Verfolgungsjagd durch die Stadt geführt hatte. Sie wurde wegen zweier Diebstähle festgenommen. Eine Zählung bezog sich auf den Diebstahl einer Geldbörse von einer Frau in einem Kaufhaus und die andere auf den Ladendiebstahl von Strumpfwaren. Shayne Davidson / CapturedandExposed.com 6 von 56Lora Hawk, 18. Die Anklage wegen ihrer Verhaftung wurde im Polizeibericht der Polizeiabteilung von Vancouver festgehalten sind nicht lesbar, aber es heißt, dass Hawk 1919 an Halloween verhaftet wurde. Vancouver Police Department / Washington State Digital Archives 7 von 56Lulu Williams wurde verhaftet und 1896 in die Indianapolis Metropolitan Police Department gebracht. Details ihrer Verhaftung sind unbekannt.
Unvollständige Aufzeichnungen für viele Fahndungsfotos aus dem 19. Jahrhundert wie die von Williams sind häufig, da sie vor so langer Zeit auftraten, als die Methoden zur Aufzeichnung noch ineffizient waren. Die Polizei von Indianapolis / Indianapolis Public Library 8 von 56Mary Shannon wurde zu zwei Jahren Haft verurteilt Nebraska State Prison wegen Chaos im Mai 1925.
Es ist unklar, was genau ihre Verbrechen waren, aber die rechtliche Definition von Chaos ist "die kriminelle Handlung, eines der Mitglieder (Bein, Arm, Hand, Fuß, Auge) eines anderen absichtlich oder innerlich zu deaktivieren, zu entstellen oder abzuschneiden oder unbrauchbar zu machen ein Kampf, der Verstümmelung genannt wird. " Geschichte Nebraska 9 von 56Sarah McDonald, 22, wurde während einer Mordermittlung festgenommen, bei der eine Leiche eines Babys in einem Koffer hinter einem Haus in einem wohlhabenden Viertel in Providence, Rhode Island, entdeckt wurde.
Nachdem McDonald verhaftet worden war, behauptete sie, der 11 Monate alte sei aus natürlichen Gründen gestorben, aber eine Autopsie ergab, dass das Baby zu Tode geschlagen worden war. Sie wurde wegen Mordes an ihrem Baby angeklagt und ins Gefängnis gebracht. Einige spekulierten später, dass McDonald das Baby auf dem Hof einer reichen Familie deponierte, für die sie früher gearbeitet hatte, weil sie von einem der Söhne der Familie schwanger geworden war. Shayne Davidson / CapturedandExposed.com 10 von 56Sybel Wolfe, 23, wurde wegen Grand verhaftet Diebstahl am 12. April 1911.
Nach Angaben der Polizei gebar sie sechs Tage nach ihrer Verurteilung im Gefängnis von Clark County. Wolfe wurde später vom Gouverneur von Washington für ihr Verbrechen begnadigt und nach Iowa nach Hause geschickt. Vancouver Police Department / Washington State Digital Archives 11 von 56Lola Lopez wurde verhaftet, nachdem ihr Partner Cicerio Estrada am 9. Januar 1922 einen Mann im Null Rooming House von Sidney, Nebraska, ausgeraubt und getötet hatte.
Die kriminellen Partner flohen vom Tatort, wurden aber später in Colorado entdeckt. Während des Prozesses bekannte sich die in Mexiko geborene Lopez durch einen Dolmetscher nicht schuldig, gab jedoch zu, von dem Mord gewusst zu haben. Sie diente zwei Jahre, zwei Monate und 22 Tage. Geschichte Nebraska 12 von 56 Eugenia Falleni, alias Harry Crawford, wurde bei der Geburt als weiblich eingestuft, aber als Mann dargestellt. 1913 heiratete Falleni eine Witwe, Annie Birkett. Falleni ermordete sie später. Der Fall brachte die Öffentlichkeit in Raserei. Long Bay, New South Wales. 1920. Sydney Living Museums 13 von 56 Clotilde Adnet, 19, wurde als Anarchistin in Paris verhaftet.
Ihr Fahndungsfoto stammt aus der Zeit um 1894. Das Metropolitan Museum of Art 14 von 56Amy Lee wurde vor Gericht als "gut aussehendes Mädchen beschrieben, bis sie Opfer der üblen Praxis" wurde, Kokain zu schnupfen. Sie wurde 1930 in New South Wales, Australien, gebucht. Sydney Living Museums 15 von 56Laura Belle Devlin wurde 1947 verhaftet, nachdem sie ihren 75-jährigen Ehemann mit einer Metallsäge ermordet und zerstückelt hatte und einige seiner Körperteile in den Holzofen geworfen hatte und der Rest in ihrem Hinterhof in Newark, Ohio.
Devlin war während der polizeilichen Befragung kooperativ und gab zu, dass sie ihren Ehemann geschlagen hatte, nachdem er ein Gericht auf sie geworfen hatte. Sie weigerte sich zunächst, ihre Strumpfmütze für ihren Fahndungsfoto abzunehmen, da ihr „Haar ein Durcheinander war“. Bettmann / Getty Images 16 von 56 Emily Hemsworth, 24, tötete ihren drei Wochen alten Sohn, konnte sich aber an keine Details des Mordes erinnern. 1925 wurde sie wegen Wahnsinns für nicht schuldig befunden. Sydney Living Museums 17 von 56 Jean Malpet, 51, wurde 1894 als Anarchistin in Paris verhaftet. Metropolitan Museum of Art 18 von 56 1923 berichtete Clara Randall der Polizei von New South Wales, dass In ihre Wohnung war eingebrochen und eine Menge Schmuck gestohlen worden. Später stellte sich heraus, dass sie den Schmuck gegen Bargeld verpfändet hatte. Sydney Living Museums 19 von 56 Catherine Flynn, 34, wurde ungefähr 1871 in Newcastle, England, zu sechs Monaten Haft verurteilt, weil sie Geld gestohlen hatte.twm_news / Flickr 20 von 56Kathleen Ward war wegen Trunkenheit, unanständiger Sprache und Diebstahl verurteilt worden. Offensichtlich genoss sie es, den Behörden die Nase zu zeigen, als sie absichtlich mit den Augen flatterte, um diesen Fahndungsfoto mit langer Belichtung zu ruinieren.
Sie wurde 1925 in New South Wales verhaftet. Sydney Living Museums 21 von 56Appoline Minna, 19, wurde 1894 wegen Verschwörung in Paris verhaftet. Metropolitan Museum of Art 22 von 56 Dorothy Mort, 32, wurde wegen Mordes an ihrem Geliebten, einem jungen Arzt, verurteilt 1921 mit dem Namen Claude Tozer. Sydney Living Museums 23 von 56Teenager Annie Gunderson wurde beschuldigt, 1922 einen Pelzmantel aus einem Kaufhaus in Sydney gestohlen zu haben. Sydney Living Museums 24 von 56Mattie Brown wurde am 25. September in das Nebraska State Prison gebracht, 1917, wegen Diebstahls von einer Person in Douglas County. "Diebstahl einer Person" war oft der juristische Begriff, um Taschendiebstahl zu beschreiben. Sie verbrachte dort ein Jahr. Geschichte Nebraska 25 von 56Isabella McQue wurde 1915 wegen Diebstahls eines Robbenfellmantels in North Shields, England, verhaftet. Twm_news / Flickr 26 von 56Alice Adeline Cooke aus New South Wales, Australien,wurde 1922 wegen Bigamie und Diebstahls verurteilt.
Sie wurde 1930 verhaftet. Sydney Living Museums 32 von 56Lillian Tibbs wurde 1914 wegen Diebstahls in North Shields, England, verhaftet. TWm_news / Flickr 33 von 56 Elizabeth Singleton hatte mehrere Verurteilungen wegen Werbung und wurde in Polizeiaufzeichnungen als "gemeinsame Prostituierte" beschrieben.
Dies war von ihrer Verhaftung im Jahr 1927. Sydney Living Museums 34 von 56Eliza Wright, 23, wurde am 17. Dezember 1909 wegen falscher Täuschung (Geld oder Waren durch Täuschung erhalten) verhaftet.
Unnötig zu erwähnen, dass Wright Weihnachten und Neujahr hinter Gittern verbrachte. Die Polizei von Greater Manchester / Flickr 35 von 56Alice Clarke, 42, wurde 1916 wegen des Verkaufs von Alkohol ohne Lizenz aus einem Privathaushalt in New South Wales verurteilt. Die Sydney Living Museums 36 von 56Mary Brewis wurde 1908 wegen Diebstahls von Kohle in North Shields verhaftet. England.twm_news / Flickr 37 von 56Peggy Hudson und ihr Mann hatten Zeit, nachdem sie ihren früheren Arbeitgeber ausgeraubt hatten.
Charles Anderson, Restaurantbesitzer in Los Angeles, sagte gegenüber der Polizei: "Ich habe ihr Gesicht nicht genau gesehen, aber ich habe ihre Beine gesehen und konnte sie jederzeit herausfinden." Anderson behauptete, die Beine, die er während seines Überfalls sah, gehörten Nora Hudson, besser bekannt als Peggy, die als Kassiererin für sein Restaurant gearbeitet hatte. Das Ehepaar wurde 1928 verhaftet, weil es 382 Dollar Bargeld aus Andersons Restaurantgewinnen abgezogen hatte. Shayne Davidson / CapturedandExposed.com 38 von 56Catherine O'Neill wurde 1906 in New York wegen eines nicht näher bezeichneten Verbrechens verhaftet schwere Körperverletzung.
Sie wurde 1919 in New South Wales, Australien, verhaftet. Sydney Living Museums 40 von 56Edith Ashton war eine Abtreiberin im Hinterhof, die sich auch mit Diebstahl und dem Fechten gestohlener Waren beschäftigte. Sie wurde 1929 in New South Wales, Australien, verhaftet. Sydney Living Museums 41 von 56Eileen May O'Connor, 17, wurde 1927 in New South Wales, Australien, wegen Diebstahls einer Brieftasche verhaftet. Sydney Living Museums 42 von 56Annette Soubrier, 28 wurde 1894 als Anarchist in Paris verhaftet. Metropolitan Museum of Art 43 von 56 Ellen Healey wurde verhaftet, weil er ein Paar Stiefel gestohlen hatte. 1908 in North Shields, England.twm_news / Flickr 44 von 56Elizabeth Ruddy, eine Berufsverbrecherin, wurde 1915 in Australien wegen Diebstahls verurteilt. Sydney Living Museums 45 von 56Jane Cartner, 22, stahl eine silberne Uhr und wurde zu sechs Monaten Haft verurteilt im Gefängnis um 1871 in Newcastle, England.twm_news / Flickr 46 von 56Janet Borland tat sich mit dem Autodieb Clarence Campbell zusammen, den sie gerade vor ihrer Verhaftung getroffen hatte. im Jahr 1936.
Nachdem die beiden in einem Chrysler Coupé geflohen waren, das sie gestohlen hatten, verfolgte die Polizei sie zum Haus von Borlands Freund in Ellwood City. Die Polizei verhaftete Borland und buchte sie in New Castle, Pennsylvania, ins Gefängnis. Angus Mcdiarmid / Flickr 47 von 56Maud Johnson wurde 1910 wegen eines nicht näher bezeichneten Verbrechens verhaftet. Nachdem sie 1912 vom Gouverneur von Washington begnadigt worden war, verletzte Johnson vier Monate später ihre Bewährung. Die Polizei von Vancouver gab eine Belohnung von 50 US-Dollar für ihre Gefangennahme bekannt. Vancouver Police Department / Washington State Digital Archives 48 von 56 Im November 1904 wurde Fay Buck in San Francisco verhaftet, weil sie Kleidung und Pelze im Wert von 540 US-Dollar (mehr als 15.000 US-Dollar im heutigen Wechselkurs) gestohlen hatte ihre Vermieterin Rose Decker, die im Saatgutviertel Tenderloin der Stadt ein "Sporthaus" betrieb.
Buck sagte aus, sie sei in Deckers "Haus des schlechten Rufs" gelockt worden und habe die Kleidung gestohlen, um sie zu verkaufen und einem "Leben der Schande" zu entkommen. Shayne Davidson / CapturedandExposed.com 49 von 56Phyllis Carmier erstach ihren "Klatscher" oder Zuhälter zu Tode während einer heftigen Auseinandersetzung.
Ihr Fall stieß in den Medien auf großes Mitgefühl und bezeichnete ihr Verbrechen als gerechtfertigten Mord. Sie wurde 1921 in New South Wales gebucht. Sydney Living Museums 50 von 56 Mary Rubina Brownlee wurde wegen rechtswidriger Verwendung eines Instruments zur Beschaffung einer Fehlgeburt verurteilt.
1923 wurde sie zu 12 Monaten leichter Arbeit verurteilt, aber ihr männlicher Komplize wurde freigesprochen. Sydney Living Museums 51 von 56Maud M. Garmey, wegen Diebstahls in North Shields, England, festgenommen. 1905.twm_news / Flickr 52 von 56 Elizabeth Cross, wegen Diebstahls verhaftet. North Shields, England. 1906.twm_news / Flickr 53 von 56Elizabeth M. Cambettie, verhaftet wegen Diebstahls eines Rocks. North Shields, England. 1906. twm_news / Flickr 54 von 56Susan Joice stahl Geld von einem Gaszähler. North Shields, England. 1903.twm_news / Flickr 55 von 56Mabel Smith, wegen Diebstahls verhaftet. North Shields, England. 1903.twm_news / Flickr 56 von 56
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Sie reichen von frischgesichtigen Teenagern bis zu hartgesottenen alten Frauen, die die Hölle durchlebt haben. Ihre Auftritte reichen von schmutzig und zerzaust bis zum besten Sonntag. Und die gegen sie erhobenen Anklagen reichen von geringfügigem Diebstahl bis hin zu Mord und Zerstückelung.
Aber so vielfältig diese Vintage-Fahndungsfotos beschuldigter weiblicher Krimineller auch sind, alle diese Fotos zeichnen ein anderes Bild davon, wie wir uns Damen des frühen 20. Jahrhunderts so oft vorstellen: prim und richtig. Natürlich gab es damals wie heute kriminelle Verbrecher. Und die obigen Fahndungsfotos sind sicherlich ein Beweis dafür.
Die Ursprünge der Fahndungsfotos
Corbis über Getty Images Ein Polizist macht 1908 einen Fahndungsfoto eines Verdächtigen im New Yorker Polizeipräsidium.
Darüber hinaus zeigen diese Fahndungsfotos, wie wenig sich im Laufe der langen Geschichte des Fahndungsfotos geändert hat, die fast bis zum Beginn der Fotografie selbst zurückreicht.
In den 1840er Jahren, als es sich noch um eine neue Technologie handelte, zeigten die Polizeibehörden Daguerreotypie-Porträts potenzieller "Schurken" oder Verdächtiger. Aufgrund der Art der Langzeitbelichtung mussten häufig mehrere Personen die Verdächtigen festhalten, um das Foto zu erhalten.
Die Abteilung zeigte dann die Ähnlichkeiten an, damit sich die Streifenpolizisten mit den Verdächtigen vertraut machen konnten.
1886 veröffentlichte der New Yorker Polizeichef Thomas Byrne Professional Criminals of America , ein Buch, in dem Hunderte von Fahndungsfotos aus dem ganzen Land zusammengefasst waren.
Angus Mcdiarmid / FlickrLoyes Langdoff, 42, wurde am 2. März 1940 wegen Betrunkenheit und ungeordneten Verhaltens verhaftet.
"Es kann nicht den geringsten Zweifel geben, dass dies ein wichtiges Medium für die Verhütung und Aufdeckung von Straftaten sein wird", schrieb der Gerichtsbeamte Frederick Smyth in der Einleitung des Buches.
1888 schuf Alphonse Bertillon den modernen Fahndungsfoto, das zwei Bilder enthielt: eines im Profil und eines von vorne. Diese Praxis umfasste auch spezifische Körpermaße und zusammen bildete die Technik das "Bertillon-System". Bertillons System erschien 1893 auf der Chicago World Fair und verbreitete sich wie ein Lauffeuer in den größten Städten Amerikas.
Nicht lange danach aufgenommen, bieten die Vintage-Fahndungsfotos von weiblichen Kriminellen oben einen faszinierenden Blick darauf, wie diese Art von Fotos vor mehr als einem Jahrhundert aussahen.
Die Inhaftierung von Frauen
Gamma-Keystone über Getty ImagesMitzi Downs raucht in einem Gefängnis auf Long Island, weil sie sich geweigert hat, gegen ihren Ehemann auszusagen, der 1932 des Mordes beschuldigt wurde.
Während des frühen 19. Jahrhunderts war die Inhaftierung von Frauen noch selten, was bedeutete, dass nur wenige Einrichtungen so exklusive Quartiere für Frauen hatten wie heute.
Im New Yorker Auburn-Gefängnis, das Pionierarbeit für den individuellen Zellstil der modernen Inhaftierung leistete, wurden die Männer nachts in getrennten Zellen festgehalten und mussten tagsüber stille Arbeit verrichten. Die Frauen wurden unterdessen auf einen Dachboden gebracht und von regelmäßiger Bewegung und Arbeit ausgeschlossen.
Die Vernachlässigung weiblicher Gefangener führte mehr als die Männer zu schrecklichen Lebensbedingungen. Ein Kaplan im Auburn-Gefängnis schrieb: "Ein männlicher Sträfling in diesem Gefängnis zu sein, wäre ziemlich erträglich; aber ein weiblicher Sträfling für einen längeren Zeitraum zu sein, wäre schlimmer als der Tod."
Der tief verwurzelte Sexismus der damaligen Zeit stellte weibliche Gefangene als große Sünder dar, die sich nicht reformieren ließen. Sie hatten gegen die traditionellen Regeln der Weiblichkeit verstoßen, was sie schlimmer machte als männliche Kriminelle und daher einer würdigen Behandlung unwürdig war.
Im New Yorker Mount Pleasant Female Prison - dem ersten im Land - wurden die Insassen unter überfüllten und unbewohnbaren Bedingungen festgehalten. Sie wurden routinemäßig mit Würgen und Zwangsjacken missbraucht.
Mark Michaelson / Flickr Seltener Fahndungsfoto einer unbekannten Frau, die 1945 gebucht wurde.
Die Idee der irreversiblen moralischen Verkommenheit weiblicher Gefangener hielt bis ins 20. Jahrhundert an. Die Gefängnisse verwendeten bizarre Reformtaktiken, die auf antiquierten Vorstellungen von Geschlecht basierten. Das Reformgefängnis für Frauen des Commonwealth of Massachusetts nutzte beispielsweise die Bindung zwischen Frauen und ihren Kindern als "natürlichen Anreiz" für die Reformation.
Anstelle der Handarbeitsaufgaben, denen männliche Gefangene normalerweise ausgesetzt waren, wurde von weiblichen Insassen erwartet, dass sie Hausarbeiten wie Nähen und Kochen erledigten, in der Hoffnung, dass eine erneute Einarbeitung in die weiblichen Haushaltspflichten ihre kriminellen Tendenzen irgendwie zunichte machen würde.
Die berüchtigtsten weiblichen Kriminellen
Vancouver Police Department / Washington State Digital Archives Elizabeth Zuisti, 22, wurde 1918 wegen Landstreichens verhaftet.
Genau wie ihre männlichen Kollegen wurden weibliche Kriminelle für alle Arten von bizarren Verbrechen eingesperrt - von Freudenreiten und Vandalismus bis hin zu Raub und Mord.
Laut Tori Telfer, die das Buch Lady Killers: Tödliche Frauen im Laufe der Geschichte geschrieben hat , glaubt sie, dass der mutigste von allen der Mord durch Gift ist.
"Sie müssen Tag für Tag in die vertrauensvollen Augen Ihres Opfers schauen, während Sie langsam sein Leben auslöschen", erklärt sie. "Sie müssen die Rolle einer Krankenschwester, eines Elternteils oder eines Liebhabers spielen, während Sie Ihre mörderische Absicht auf einem Spielfeld aufrechterhalten, das für viele von denen unerträglich wäre, die eine Waffe geschossen oder ein Schwert geschwungen haben. Sie müssen die Ihres Opfers aufwischen Erbrechen und mitfühlend handeln, wenn sie um Wasser betteln. "
Lizzie Borden galt vielleicht als eine der ersten berühmten weiblichen Verdächtigen des 19. Jahrhunderts. Sie machte 1892 Schlagzeilen, nachdem die Leichen ihrer Eltern in ihrem Haus in Fall River, Massachusetts, brutal getötet wurden. Borden wurde verhaftet und wegen Doppelmordes angeklagt, aber später freigesprochen. Trotzdem vermuteten viele, dass es tatsächlich Borden war, der es getan hatte.
Im 20. Jahrhundert war Laura Belle Devlin eines der berüchtigtsten weiblichen Gesichter, die auf Fahndungsfotos zu sehen waren. Sie wurde 1947 verhaftet, nachdem sie ihren 75-jährigen Ehemann mit einer Metallsäge ermordet und zerstückelt hatte. Sie warf einige seiner Körperteile in den Ofen und den Rest in ihren Hinterhof in Newark, Ohio.
Polizei von Greater Manchester / FlickrMargaret Kerrigan wurde 1908 von der Polizei von Manchester in England verhaftet, weil sie Kleidung gestohlen hatte.
Devlin war während der polizeilichen Befragung kooperativ und gab zu, dass sie ihren Ehemann geschlagen hatte, nachdem er ein Gericht auf sie geworfen hatte. Sie weigerte sich zunächst, ihre Strumpfmütze für ihren Fahndungsfoto abzunehmen, da ihr "Haar ein Durcheinander war".
Bordens Schande wird teilweise durch den damals verbreiteten Mythos verschärft, dass Frauen nicht in der Lage waren zu töten. Und als sie das taten, sandte es mehr Schockwellen in die Öffentlichkeit als Morde, die von Männern begangen wurden.
In früheren Jahrhunderten wurden Frauen höchstwahrscheinlich wegen Verstößen im Zusammenhang mit moralischer Verderbtheit wie Prostitution oder Ehebruch gerügt. Da sich die Einstellung gegenüber männlichen und weiblichen Kriminellen im 21. Jahrhundert geändert hat, sind Frauen mit schrecklichen Vorstrafen für die Gesellschaft weniger überraschend geworden.
Nehmen wir die Serienmörderin Aileen Wuornos, eine ehemalige Prostituierte, die begann, ihre männlichen Kunden zu ermorden und auszurauben. Ihr grausamer Amoklauf traf einen Nerv so tief, dass ihre Geschichte in den Film Monster von 2003 übernommen wurde.
Wuornos wurde schließlich verhaftet und durch Hinrichtung im Jahr 2002 mit der Todesstrafe belegt. Ihre einzige Bitte? Dass ihre letzte Mahlzeit eine einfache schwarze Tasse Kaffee ist.