- Seite an Seite mit den echten Menschen, die ihre Rollen inspiriert haben, ist klar, welche Biopic-Stars perfekt besetzt waren - und welche total verrückt waren.
- Emile Hirsch als Chris McCandless in die Wildnis
- Ray Liotta als Henry Hill in Goodfellas
- Eddie Redmayne und Felicity Jones als Stephen Hawking und Jane Wilde in Theory of Everything
- Michelle Williams als Marilyn Monroe in meiner Woche mit Marilyn
- John Travolta als John Gotti in Gotti
- Cate Blanchett als Bob Dylan in Ich bin nicht da
- Claire Foy als Königin Elizabeth in der Krone
- Kirk Douglas als Vincent Van Gogh in Lebenslust
- Meryl Streep als Margaret Thatcher in The Iron Lady
- Robert De Niro als James Burke / Jimmy Conway in Goodfellas
- Ashton Kutcher als Steve Jobs in Jobs
- Johnny Depp als Whitey Bulger in Black Mass
- Gary Oldman als Winston Churchill in der dunkelsten Stunde
- Adrien Brody als Salvador Dali in Mitternacht in Paris
- Jennifer Lopez als Selena Quintanilla-Perez in Selena
- Naomi Watts als Prinzessin Diana in Diana
- Daniel Day-Lewis als Abraham Lincoln in Lincoln
- Ben Kingsley als Mohandas Gandhi in Gandhi
- Jamie Foxx als Ray Charles in Ray
- Michael Fassbender als Steve Jobs in Steve Jobs
- Leonardo DiCaprio als Hugh Glass in The Revenant .
- Val Kilmer als Jim Morrison in den Türen
- Robert Downey Jr. als Charlie Chaplin in Chaplin
- Philip Seymour Hoffman - Truman Capote in Capote
- Bruno Ganz als Adolf Hitler im Untergang
- Morgan Freeman als Nelson Mandela in Invictus
- Gary Oldman als Ludwig Van Beethoven in Immortal Beloved
- Salma Hayek als Frida Kahlo in Frida
- Will Smith als Muhammad Ali in Ali
- Anthony Hopkins als Alfred Hitchcock in Hitchcock
- Charlize Theron als Aileen Wuornos in Monster
- Denzel Washington als Malcolm X in Malcolm X.
- Anthony Hopkins als Pablo Picasso in Surviving Picasso
- Felicity Jones als Ruth Bader Ginsburg in Auf der Basis des Geschlechts
- Helen Mirren als Königin Elizabeth in der Königin
- AnnaSophia Robb - Bethany Hamilton im Soul Surfer
- Leonardo DiCaprio als J. Edgar Hoover in J. Edgar
- Demetrius Shipp Jr. als Tupac Shakur in All Eyez on Me
- Jesse Eisenberg als Mark Zuckerberg im sozialen Netzwerk
- Meryl Streep als Katherine Graham in der Post
- Margot Robbie als Tonya Harding in I, Tonya
- Saorise Ronan als Mary Stuart in Mary, Königin der Schotten
- Margot Robbie als Königin Elizabeth I. in Mary, Königin der Schotten
- Christopher Plummer als J. Paul Getty in All dem Geld der Welt
- Emma Stone und Steve Carell als Billie Jean King und Bobby Riggs im Kampf der Geschlechter
- Judi Dench als Königin Victoria in Victoria & Abdul
- Taylor Kitsch als David Koresh in Waco
- Chadwick Boseman als Thurgood Marshall in Marshall
- David Oyelowo als Martin Luther King Jr. in Selma
- Ross Lynch als Jeffrey Dahmer in Mein Freund Dahmer
- Hugh Jackman als PT Barnum in The Greatest Showman
- Geoffrey Rush als Albert Einstein in Genius
- Nicole Kidman als Virginia Woolf in den Stunden
- Michael Douglas als Liberace hinter den Kandelabern
- Natalie Portman als Jackie Kennedy in Jackie
- Taraji P. Henson als Katherine Johnson in Hidden Figures
- Andre 3000 als Jimi Hendrix in Jimi: Alles ist an meiner Seite
- Gary Oldman und Chloe Webb als Sid Vicious und Nancy Spungen in Sid und Nancy
- Sean Penn als Harvey Milk in Milk
- Hilary Swank als Amelia Earhart in Amelia
- Benicio Del Toro als Ernesto "Che" Guevara in Che: Teil Eins
- John Hurt als Joseph Merrick in Der Elefantenmann
- Reese Witherspoon und Joaquin Phoenix als June Carter Cash und Johnny Cash in Walk The Line
- Colin Firth als König George VI in der Rede des Königs
- John Goodman als Babe Ruth in The Babe
- Bill Hader als Andy Warhol in Men in Black 3
Seite an Seite mit den echten Menschen, die ihre Rollen inspiriert haben, ist klar, welche Biopic-Stars perfekt besetzt waren - und welche total verrückt waren.
Emile Hirsch als Chris McCandless in die Wildnis
2007 der Into the Wild folgt Christopher McCandless, nachdem er von der Emory University - Absolvent, spendet seine $ 24.000 Einsparungen Spendenkonto und trampt nach Alaska zu leben in der Wildnis. Emile Hirsch spielt McCandless im Film und trug während der Dreharbeiten die echte McCandless-Uhr. McCandless war ein ehrgeiziger junger Mann, der nach seinem College-Abschluss sein altes Leben hinter sich ließ und alleine durch die Wildnis Alaskas wanderte. Leider wurde McCandless tot in der Wildnis gefunden und die Umstände seines Todes sind immer noch rätselhaft. Instagram / Wikimedia Commons 2 von 67Ray Liotta als Henry Hill in Goodfellas
Ray Liotta spielte 1990 den Gangster Henry Hill im Film Goodfellas . Hill war ein Mitglied der lucchesischen Verbrecherfamilie und spielte 1978 eine wichtige Rolle beim berüchtigten Überfall auf die Lufthansa. Links: Warner Bros. Entertainment, rechts: Wikimedia Commons 3 von 67Eddie Redmayne und Felicity Jones als Stephen Hawking und Jane Wilde in Theory of Everything
The Theory of Everything ist ein Film aus dem Jahr 2014, der sich eingehend mit der Beziehung zwischen dem renommierten Physiker Stephen Hawking und seiner ersten Frau Jane Wilde befasst. Die Stars Felicity Jones und Eddie Redmayne nahmen 2018 an Hawkings Beerdigung teil. Links: Working Title Films, rechts: telegraph.co.uk 4 von 67Michelle Williams als Marilyn Monroe in meiner Woche mit Marilyn
2011s My Week With Marilyn konzentriert sich auf die Woche Autor Colin Clark mit Marilyn Monroe verbrachte, als sie den 1957 Film gefilmt Der Prinz und die Tänzerin . Michelle Williams spielte die „Blonde Bombshell“ und spielte Teile des Originalfilms auf derselben Klangbühne nach, die Monroe 1957 verwendet hatte. Links: The Weinstein Company, rechts: Getty Images 5 von 67John Travolta als John Gotti in Gotti
Gotti ist ein Film aus dem Jahr 2018, der das Leben des New Yorker Verbrechensbosses John Gotti und seines Sohnes John Jr. zeigt. Die Familie Gotti hat John Travolta persönlich gebeten, den legendären Gangster zu spielen. Links: Emmett / Furla / Oasis Films, rechts: John Pedin / NY Daily News Archive über Getty Images 6 von 67Cate Blanchett als Bob Dylan in Ich bin nicht da
Ich bin nicht da Es gibt einen Film aus dem Jahr 2007, in dem sechs Schauspieler verschiedene Aspekte der öffentlichen Rolle des Musikers Bob Dylan spielen. Cate Blanchett, die einzige Frau, die den Songwriter spielte, hatte während der Dreharbeiten eine Socke in der Hose. Sie sagt, es hat ihr geholfen, wie ein Mann zu gehen. Links: Endgame Entertainment, rechts: Getty Images Express Newspapers 7 von 67Claire Foy als Königin Elizabeth in der Krone
Netflix ' The Crown debütierte 2016 und folgt dem Leben von Queen Elizabeth und den wichtigsten Ereignissen, die die Weltgeschichte im 20. Jahrhundert geprägt haben. Während Claire Foy in den ersten beiden Staffeln als Queen Elizabeth auftrat, werden neue Schauspieler mit zunehmendem Alter der Charaktere in die Show aufgenommen. Links: Bilder am linken Ufer / Sony Pictures Television, rechts: Bibliothek und Archiv Kanada / Wikimedia Commons 8 von 67Kirk Douglas als Vincent Van Gogh in Lebenslust
In der Lebenslust von 1956 spielt Kirk Douglas Vincent Van Gogh. Berichten zufolge rannten Douglas 'Kinder schreiend aus dem Theater, als sie sahen, dass ihr Vater als Van Gogh auf dem Bildschirm sein Ohr abgeschnitten hatte. Links: Fotoarchiv / Getty Images, rechts: Wikimedia Commons 9 von 67Meryl Streep als Margaret Thatcher in The Iron Lady
Die Iron Lady spielt Meryl Streep als Margaret Thatcher, die erste britische Premierministerin. Streep, die für ihre Darstellung von Thatcher den Oscar für die beste Darstellerin gewann, spendete ihr gesamtes Gehalt für den Film für wohltätige Zwecke. Links: Alex Bailey, rechts: Margaret Thatcher Foundation 10 von 67Robert De Niro als James Burke / Jimmy Conway in Goodfellas
Goodfellas folgt dem Leben des Gangsters Henry Hill und seiner Mitarbeiter. Robert Deniro spielt Jimmy Conway, eine Figur, die auf Hills Mitarbeiter James Burke basiert. Der reale Henry Hill behauptet, DeNiro würde ihn sieben bis acht Mal am Tag anrufen, um Burkes Manierismus zu besprechen. Links: Warner Bros. Entertainment, rechts: Thomas Monaster / New York Daily News Archive / Getty Images 11 von 67Ashton Kutcher als Steve Jobs in Jobs
Jobs erzählt die Geschichte des Lebens von Apple-CEO Steve Jobs vom Studienabbruch bis zur Gründung eines der profitabelsten Technologieunternehmen der Welt. Die meisten Szenen in dem Film über das Haus und die Garage von Jobs 'Eltern wurden in dem Haus und der Garage gedreht, in denen Jobs tatsächlich aufgewachsen ist. Links: Open Road Films, rechts: Tom Munnecke / Getty Images 12 von 67Johnny Depp als Whitey Bulger in Black Mass
Johnny Depp spielte den Bostoner Gangster Whitey Bulger in Johnny Depp 2015 als Whitey Bulger in Black Mass . Der Film erzählt die Geschichte von Bulgers Leben als Oberhaupt einer großen Mob-Familie und seinem möglichen Wechsel zum FBI-Informanten. 10 Prozent des Bruttoeröffnungswochenendes des Films von 23 Millionen US-Dollar stammten allein aus Bulgers Haus in Boston. Links: Warner Bros. Bild rechts: FBI / Wikimedia Commons 13 von 67Gary Oldman als Winston Churchill in der dunkelsten Stunde
Die dunkelste Stunde 2017 zeigt die kritische Entscheidung, die Winston Churchill im Mai 1940 treffen musste, um mit Adolf Hitler zu verhandeln oder zu kämpfen. Im Jahr vor den Dreharbeiten studierte Gary Oldman alle Aspekte von Churchill, um seine Darstellung des Premierministers zu präzisieren. Links: Jack English / Focus Features, rechts: British Government / Wikimedia Commons 14 von 67Adrien Brody als Salvador Dali in Mitternacht in Paris
Woody Allens Mitternacht in Paris folgt einem Mann, der die Eltern seines Verlobten in Paris besucht und auf mysteriöse Weise jede Nacht in die 1920er Jahre zurückreist, wo er berühmte Persönlichkeiten der Verlorenen Generation trifft. Adrien Brody spielt Salvador Dali, den surrealistischen Künstler, dessen exzentrische Persönlichkeit zu einer Erweiterung seiner Kunst wurde. Links: Gravier Productions, rechts: Library of Congress 15 von 67Jennifer Lopez als Selena Quintanilla-Perez in Selena
Selena zeigt Jennifer Lopez als Selena, den Popstar, der im März 1995 mit 23 Jahren vom Präsidenten ihres Fanclubs auf tragische Weise ermordet wurde. Um sich auf ihre Rolle im Film vorzubereiten, lebte Lopez einige Zeit bei Selenas richtiger Familie. Links: Q-Productions, rechts: AP Photo / Houston Chronicle, John Everett 16 von 67Naomi Watts als Prinzessin Diana in Diana
Die Diana von 2013 zeigt die letzten zwei Jahre in Prinzessin Dianas Leben und konzentriert sich auf ihre Romanze mit dem pakistanischen Herzchirurgen Hasnat Khan und ihren tragischen Tod im August 1997 bei einem Autounfall, als sie von Paparazzi verfolgt wurde. Der Filmstar Naomi Watts wurde von Kritikern allgemein als „sinkendes Schiff“ bezeichnet. Links: Ecosse Films, rechts: Anwar Hussein / Getty Images 17 von 67Daniel Day-Lewis als Abraham Lincoln in Lincoln
Daniel-Day Lewis gewann 2012 in Lincoln einen Oscar für seine Leistung als Bürgerkriegspräsident Abraham Lincoln . Day-Lewis zögerte zunächst, eine solche Ikone zu übernehmen, war jedoch überzeugt, die Rolle von Leonardo DiCaprio zu übernehmen. Links: DreamWorks Pictures, rechts: Wikimedia Commons 18 von 67Ben Kingsley als Mohandas Gandhi in Gandhi
Gandhi aus dem Jahr 1982 folgt dem Leben von Mahatma Gandhi, dem indischen Sozialaktivisten, der friedlich gegen die britische Herrschaft in Indien protestierte. Star Ben Kingsley ähnelte Gandhi so sehr, dass einige Einheimische glaubten, er sei der Geist von Gandhi. Links: Columbia Pictures, rechts: Wikimedia Commons 19 von 67Jamie Foxx als Ray Charles in Ray
Der Film Ray aus dem Jahr 2004 erzählt das Leben von Ray Charles, dem blinden Musiker, der Gospel und Blues zu Soulmusik kombiniert hat. Charles starb, bevor der Film offiziell fertiggestellt wurde, konnte jedoch eine frühe Version des Films sehen, bevor er starb. Links: Bristol Bay Productions, rechts: Billboard / Wikimedia Commons 20 von 67Michael Fassbender als Steve Jobs in Steve Jobs
Steve Jobs aus dem Jahr 2015 spielt Michael Fassbender als Apple-CEO. Der Film begleitet Steve Jobs durch einige der größten Momente von Apple und endet 1998 mit dem Debüt des Mac-Computers. Links: Legendary Pictures, rechts: Matthew Yohe / Wikimedia Commons 21 von 67Leonardo DiCaprio als Hugh Glass in The Revenant .
The Revenant aus dem Jahr 2015 erzählt die Geschichte von Hugh Glass, dem Pelzhändler, der über 200 Meilen zurück ins Lager wanderte, nachdem er von einem Bären misshandelt und für tot zurückgelassen worden war. Der Film schreibt Glass 'Geschichte neu und fügt den Mord an seinem Sohn hinzu, was ihn motiviert, sich zu rächen. Links: Regency Enterprises, rechts: Bruce Bradley 22 von 67Val Kilmer als Jim Morrison in den Türen
The Doors aus dem Jahr 1991 erzählt die Geschichte des Rockers Jim Morrison, des Dichters und Sängers, der 1971 im Alter von 27 Jahren auf tragische Weise starb. Val Kilmer war Berichten zufolge so begeistert von seiner Darstellung von Morrison, dass er professionelle Hilfe suchen musste, um „Jim Links: Bill Graham Films, rechts: CBS Photo Archive / Getty Images 23 von 67Robert Downey Jr. als Charlie Chaplin in Chaplin
Chaplin aus dem Jahr 1992 spielt Robert Downey Jr. als Charlie Chaplin, einen der berühmtesten Comedians aus der Ära der Stummfilme. In dem Film spielte Chaplins Tochter Geraldine ihre echte Großmutter väterlicherseits. Links: Carolco Pictures, rechts: Fred Chess / Wikimedia Commons 24 von 67Philip Seymour Hoffman - Truman Capote in Capote
Capote aus dem Jahr 2005 spielt Philip Seymour Hoffman als amerikanischen Autor Truman Capote und begleitet ihn auf seiner Reise zum Schreiben und Erforschen seines Sachbuchs In Cold Blood . Der Film wurde am 30. September 2005 eröffnet, dem 81. Geburtstag von Capote. Links: Metro-Goldwyn-Mayer Studios, rechts: PhotoQuest / Getty Images 25 von 67Bruno Ganz als Adolf Hitler im Untergang
Downfall ist ein Film aus dem Jahr 2004, in dem Adolf Hitlers Sekretär die letzten Tage des Lebens des Diktators beschreibt, die er zum Ende des Zweiten Weltkriegs in einem Bunker in Berlin verbracht hat. Um sich auf seine Rolle als Adolf Hitler vorzubereiten, untersuchte Bruno Ganz Parkinson-Patienten. Links: Newmarket Films, rechts: Bundesarchiv 26 von 67Morgan Freeman als Nelson Mandela in Invictus
Invictus aus dem Jahr 2009 begleitet Nelson Mandela auf seiner Reise, um mit der Rugby-Nationalmannschaft von 1995 das von der Apartheid heimgesuchte Südafrika zusammenzubringen. Morgan Freeman war die erste Wahl für die Rolle. Mandela selbst sagte, Freeman sei die einzige Person, die ihn porträtieren könne. Links: Warner Bros. Pictures, rechts: Louise Gubb / Corbis / Getty Images 27 von 67Gary Oldman als Ludwig Van Beethoven in Immortal Beloved
Immortal Beloved folgt Ludwig van Beethovens Assistent, als er versucht, den "unsterblichen Geliebten" zu identifizieren, dem Beethoven seinen Nachlass, seine Musik und seine Angelegenheiten überlassen hat. Im Jahr vor der Veröffentlichung des Films spielte Gary Oldman 1994 in Léon eine Rolle : The Professional, der von Beethoven besessen war. Links: Columbia Pictures, rechts: Joseph Karl Stieler 28 von 67Salma Hayek als Frida Kahlo in Frida
Frida ist eine Biografie aus dem Jahr 2002, die das Leben der mexikanischen surrealistischen Malerin Frida Kahlo zeigt. Der Film untersucht ihre turbulente Ehe mit dem Künstler Diego Rivera sowie ihre künstlerischen Leistungen. Beeindruckt von Salma Hayeks Darstellung schenkte Kahlos Nichte der Schauspielerin der Schauspielerin eine Halskette ihrer Tante. Links: Miramax Films, rechts: Sotheby's / Guillermo Kahlo 29 von 67Will Smith als Muhammad Ali in Ali
Will Smith wurde für seinen Auftritt in Ali 2001 für einen Oscar nominiert . Der Film konzentriert sich auf das Leben des legendären Boxers Muhammad Ali von 1964 bis 1974, einschließlich seines ersten Titelgewinns im Schwergewicht und seiner Kritik am Vietnamkrieg. Links: Getty Images, rechts: AFP / Getty Images 30 von 67Anthony Hopkins als Alfred Hitchcock in Hitchcock
Hitchcock ist ein Film aus dem Jahr 2012, der die Beziehung zwischen dem Regisseur Alfred Hitchcock und seiner Frau Alma Reville verfolgt, während er den Psycho der 1960er Jahre dreht . Um sich physisch in Hitchcock zu verwandeln, zog Anthony Hopkins einen dicken Anzug und Latex-Make-up an. Links: Fox Searchlight Pictures, rechts: Dr. Macro / Wikimedia Commons 31 von 67Charlize Theron als Aileen Wuornos in Monster
Das Monster von 2003 folgt dem Leben von Aileen Wuornos, der amerikanischen Serienmörderin, die zwischen 1989 und 1990 sieben Männer ermordet hat. Charlize Theron hat ihr Aussehen für die Rolle komplett geändert und 30 Pfund zugenommen, um sich in Wuornos zu verwandeln. Links: Newmarket Films, rechts: Florida Department der Korrekturen 32 von 67Denzel Washington als Malcolm X in Malcolm X.
Spike Lees Film Malcolm X aus dem Jahr 1992 dramatisiert die wichtigsten Ereignisse im Leben des afroamerikanischen Bürgerrechtlers und Nation of Islam-Sprechers Malcolm X. Um sich auf die Titelrolle des Films vorzubereiten, mied Denzel Washington Schweinefleisch und besuchte Fruit of Islam-Kurse. Links: Warner Bros., rechts: Kongressbibliothek / New Yorker World-Telegram & Sun Collection 33 von 67Anthony Hopkins als Pablo Picasso in Surviving Picasso
Der 1996er Film Surviving Picasso erzählt die Geschichte von Francoise Gilot, einer der Liebhaber des Künstlers Pablo Picasso und der Mutter zweier seiner Kinder. Während Anthony Hopkins seine Szenen als Künstler drehte, aß er die gleiche Diät wie Picasso. Links: Warner Bros., rechts: George Stroud / Getty Images 34 von 67Felicity Jones als Ruth Bader Ginsburg in Auf der Basis des Geschlechts
Der kommende Film On the Basis of Sex aus dem Jahr 2018 erzählt die Geschichte von Ruth Bader Ginsburgs Weg zur zweiten Frau, die jemals zum Obersten Gerichtshof der USA ernannt wurde. Natalie Portman war ursprünglich für Ginsburg verpflichtet, musste jedoch aussteigen und wurde durch Felicity Jones ersetzt. Links: Teilnehmermedien, rechts: CNN 35 von 67Helen Mirren als Königin Elizabeth in der Königin
Die Königin von 2006 folgt Königin Elizabeth II. Nach dem frühen Tod von Prinzessin Diana. Dies war das erste von zwei Malen, in denen Helen Mirren die Königin neben dem Broadway-Stück „The Audience“ aus dem Jahr 2013 porträtierte. Links: Granada Productions, rechts: JOEL ROBINE / AFP / Getty Images 36 von 67AnnaSophia Robb - Bethany Hamilton im Soul Surfer
Soul Surfer ist ein 2011er Film, der die Geschichte von Bethany Hamilton erzählt, die im Alter von nur 13 Jahren ihren Arm durch einen Tigerhai-Angriff verloren hat. Hamilton bat AnnaSophia Robb, sie zu spielen, nachdem er sie 2007 in Bridge To Terabithia gesehen hatte .TriStar Pictures 37 of 67Leonardo DiCaprio als J. Edgar Hoover in J. Edgar
J. Edgar aus dem Jahr 2011 wirft einen Blick auf das berufliche und persönliche Leben des FBI-Direktors J. Edgar Hoover, einschließlich der Gerüchte, er sei schwul. Star Leonardo DiCaprio und Regisseur Clint Eastwood hatten während der Dreharbeiten einen Streit, nachdem Eastwood DiCaprios Antrag auf Wiederholung einer Szene abgelehnt hatte. Links: Warner Bros. Entertainment, rechts: National Archives / Wikimedia Commons 38 von 67Demetrius Shipp Jr. als Tupac Shakur in All Eyez on Me
All Eyez On Me aus dem Jahr 2017 erzählt die Geschichte des Rapper Tupac Shakur, der 1996 im Alter von 25 Jahren auf tragische Weise ermordet wurde. Star Demetrius Shipp Jr. ähnelte dem Shakur so sehr, dass er dachte, als Regisseur Benny Boom zum ersten Mal ein Foto von ihm sah es war Shakur. Links: Quantrell Colbert, rechts: Raymond Boyd / Michael Ochs Archiv / Getty Images 39 von 67Jesse Eisenberg als Mark Zuckerberg im sozialen Netzwerk
2010s The Social Network erzählt die Geschichte von Facebook-Mitbegründer und CEO Mark Zuckerberg. Star Jesse Eisenberg, der an einer Zwangsstörung leidet, fand es schwierig, sich beim Spielen von Zuckerberg absichtlich so zu verhalten, wie er es in seinem eigenen Leben getan hatte. Links: Merrick Morton / Columbia TriStar, rechts: Mark Zuckerberg / Wikimedia Commons 40 von 67Meryl Streep als Katherine Graham in der Post
The Post ist ein Film aus dem Jahr 2017, der der Herausgeberin der Washington Post , Katharine Graham, und ihrer schwierigen Entscheidung über die Veröffentlichung der durchgesickerten Pentagon Papers folgt . Der Film ist das erste Mal, dass Meryl Streep und Tom Hanks gemeinsam auf dem Bildschirm zu sehen sind. Links: Twentieth Century Fox, rechts: Der Angemeldete / Wikimedia Commons 41 von 67Margot Robbie als Tonya Harding in I, Tonya
Ich, Tonya, ist ein Biopic aus dem Jahr 2017, das die Geschichte der olympischen Eiskunstläuferin Tonya Harding und ihre Rolle beim Angriff auf ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan im Jahr 1994 erzählt. Um Hardings Haare für den Film nachzubilden, trug Margot Robbie Perücken, die mit Bier gestylt wurden, um den "knusprigen" Look zu erzielen. Links: Neon / 30 West, rechts: David Madison / Getty Images 42 von 67Saorise Ronan als Mary Stuart in Mary, Königin der Schotten
Der kommende Film Mary, Queen of Scots aus dem Jahr 2018 zeigt Mary Stuarts unglücklichen Versuch, ihre Cousine, Queen of England, Elizabeth I., zu stürzen. Saoirse Ronan ist seit August 2012 dem Film beigefügt, um Mary zu spielen. Links: John Mathieson / Focus Features, Rechts: National Portrait Gallery 43 von 67Margot Robbie als Königin Elizabeth I. in Mary, Königin der Schotten
Margot Robbie spielt die Königin von England Elizabeth I im kommenden Film Mary, Königin der Schotten . Robbie und Co-Star Saoirse Ronan, die Mary spielt, durften sich erst treffen, als sie ihre einzige gemeinsame Szene im Film gedreht hatten. Links: Fokusmerkmale, rechts: National Portrait Gallery 44 von 67Christopher Plummer als J. Paul Getty in All dem Geld der Welt
All the Money in the World 2017 zeigt die Zeit im Jahr 1973, als sich der Milliardär Jean Paul Getty weigerte, ein Lösegeld zu zahlen, um das Leben seines Enkels John Paul Getty III zu retten. Nachdem Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe gegen den ursprünglichen Star Kevin Spacey erhoben worden waren, wurde der Film mit Christopher Plummer in seiner Rolle neu gedreht. Links: TriStar Pictures / STXInternational, rechts: Los Angeles Daily News 45 von 67Emma Stone und Steve Carell als Billie Jean King und Bobby Riggs im Kampf der Geschlechter
Der Kampf der Geschlechter 2017 erzählt die Geschichte von Billie Jean King, dem amerikanischen Tennisspieler, der den selbsternannten „männlichen chauvinistischen Schwein“ Bobby Riggs im berühmten Tennismatch „Kampf der Geschlechter“ besiegte. Emma Stone hat während des Trainings 15 Pfund Muskeln aufgebaut, um King zu spielen. Links: Melinda Sue Gordon / Fox Searchlight, rechts: Wikimedia Commons 46 von 67Judi Dench als Königin Victoria in Victoria & Abdul
Victoria & Abdul 2017 zeigt die unwahrscheinliche Freundschaft zwischen Königin Victoria und einem jungen indischen Angestellten namens Abdul. Dies war das zweite Mal, dass Judi Dench Queen Victoria spielte, die sie 1997 zum ersten Mal in Mrs. Brown porträtierte. Links: Universal Pictures UK, Recht: Alexander Bassano 47 von 67Taylor Kitsch als David Koresh in Waco
Taylor Kitsch als David Koresh in Waco > ist eine Miniserie aus dem Jahr 2018, die die 51-tägige Belagerung des Geländes des Kultführers David Koresh durch das FBI und ATF in der Nähe von Waco, TX, im Jahr 1993 zeigt. Star Taylor Kitsch musste 30 Pfund verlieren, um sich physisch in sein Koresh zu verwandeln Charakter: Links: Brothers Dowdle Productions, rechts: McLennan County Sheriff's Office 48 von 67Chadwick Boseman als Thurgood Marshall in Marshall
Der Marshall von 2017 begleitet Anwalt Thurgood Marshall durch einen seiner karrierebestimmendsten Fälle: die Verteidigung von Joseph Spell, einem schwarzen Chauffeur, der beschuldigt wird, eine weiße Frau vergewaltigt zu haben. Sowohl der Schauspieler Chadwick Boseman als auch der reale Thurgood Marshall besuchten die Howard University. Links: Barry Wetcher, rechts: Bettmann / Mitwirkender / Getty Images 49 von 67David Oyelowo als Martin Luther King Jr. in Selma
Selma 2014 konzentriert sich auf den Stimmrechtsmarsch von 1965 von Selma nach Montgomery unter der Leitung von Martin Luther King Jr. und anderen Führern der Bürgerrechtsbewegung. David Oyelowo kämpfte sieben Jahre lang um die Rolle des Dr. King. Links: Paramount Pictures, rechts: Phil Stanziola / New Yorker World-Telegram & Sun Collection / Library of Congress 50 von 67Ross Lynch als Jeffrey Dahmer in Mein Freund Dahmer
My Friend Dahmer aus dem Jahr 2017 basiert auf einem Comic von John Backderf, der mit dem Serienmörder und Kannibalen Jeffrey Dahmer befreundet war. Um in den Charakter einzusteigen, schaute sich Star Ross Lynch jeden Tag vor Drehbeginn ein Interview mit Dahmer an. Links: Ebenda Filmworks, rechts: Revere Senior High School 51 von 67Hugh Jackman als PT Barnum in The Greatest Showman
The Greatest Showman 2017 erzählt die Geschichte des Gründers von Barnum & Bailey Circus, PT Barnum, und seine Reise, um seine Show zu einem weltweiten Spektakel zu machen. Hugh Jackman las drei Dutzend Bücher über den Schausteller, um sich auf die Rolle des Barnum vorzubereiten. Links: 20th Century Fox, rechts: Brady-Handy Photograph Collection / Library of Congress 52 von 67Geoffrey Rush als Albert Einstein in Genius
Die erste Staffel von Genius , einer Fernsehserie, die das Leben brillanter Köpfe im Laufe der Geschichte aufzeichnet, folgt dem Leben des Physikers Albert Einstein. Geoffrey Rush und Emily Watson, die Ehemann und Ehefrau Albert bzw. Else Einstein spielen, spielten 2013 in The Book Thief ein Ehepaar. Links: Dusan Martincek / National Geographic, rechts: Oren Jack Turner / Library of Congress 53 von 67Nicole Kidman als Virginia Woolf in den Stunden
The Hours aus dem Jahr 2002 folgt drei verschiedenen Frauen zu drei verschiedenen Zeiten, die durch Virginia Woolfs Roman Mrs. Dalloway verbunden sind . Nicole Kidman, die im wirklichen Leben Linkshänderin ist, lernte mit der rechten Hand zu schreiben, um die modernistische Schriftstellerin Virginia Woolf darzustellen. Links: Paramount Pictures, rechts: Harvard Theatre Collection 54 of 67Michael Douglas als Liberace hinter den Kandelabern
2013 Behind the Candelabra zeigt das letzte Jahrzehnt des Lebens des Pianisten Liberace, einschließlich seiner turbulenten Beziehung zu seinem viel jüngeren Liebhaber Scott Thorson. Der Schauspieler Robin Williams sollte ursprünglich Liberace porträtieren, aber die Rolle ging letztendlich an Michael Douglas. Links: HBO Films, rechts: Allan Warren 55 von 67Natalie Portman als Jackie Kennedy in Jackie
Jackie aus dem Jahr 2016 folgt dem Leben von First Lady Jacqueline Kennedy nach der Ermordung ihres Mannes John F. Kennedy. Im Film bleibt einer von Natalie Portmans Schuhen im Schlamm stecken. Da dies ein nicht geschriebener Trottel war, improvisierte Portman und reagierte so, wie sie es sich für Kennedy vorgestellt hatte. Links: Pablo Larrains, rechts: Robert Knudsen / JFK Library and Museum 56 von 67Taraji P. Henson als Katherine Johnson in Hidden Figures
Die Hidden Figures 2016 folgen Katherine Johnson und zwei weiteren afroamerikanischen NASA-Mathematikern, die in den 1960er Jahren zum Weltraumprogramm beigetragen haben. Als Taraji P. Henson sich für den Film anmeldete, konnte sie den damals 98-jährigen Johnson kennenlernen. Links: Hopper Stone / Hopper Stone, SMPSP, rechts: NASA 57 von 67Andre 3000 als Jimi Hendrix in Jimi: Alles ist an meiner Seite
2013 von Jimi: All Is By My Side folgt Rocker Jimi Hendrix während seiner Entscheidung New York City zu verlassen und nach London in 1966-67 zu bewegen. Hendrix war 27 Jahre alt, als er starb, aber Andre 3000 war fast 40 Jahre alt, als er Hendrix im Film porträtierte. Links: Darko Entertainment, rechts: Evening Standard / Getty Images 58 von 67Gary Oldman und Chloe Webb als Sid Vicious und Nancy Spungen in Sid und Nancy
Sid and Nancy ist ein Film aus dem Jahr 1986, der die unglückliche Liebesgeschichte der Sex Pistols-Bassisten Sid Vicious und Nancy Spungen zeigt. Um das abgemagerte Aussehen zu erreichen, das Vicious aufgrund des Drogenkonsums hatte, ernährte sich Gary Oldman von Fisch und Melone, musste aber aufhören, nachdem er zu weit gegangen war und ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Links: Palace Pictures / The Samuel Goldwyn Company, rechts: Allan Tannenbaum / Getty Images 59 von 67Sean Penn als Harvey Milk in Milk
Die Milch von 2008 folgt dem Leben von Harvey Milk, einem der ersten offen schwulen gewählten Beamten in der amerikanischen Geschichte. Um sich in Milch zu verwandeln, trug Sean Penn eine Nasen- und Zahnprothese, Kontaktlinsen sowie einen neu gestalteten Haaransatz. Links: Fokusmerkmale, rechts: Ted Sahl / Wikimedia Commons 60 von 67Hilary Swank als Amelia Earhart in Amelia
Amelia ist ein Film aus dem Jahr 2009, der das Leben der Fliegerin Amelia Earhart zeigt, die 1937 während eines unglücklichen Fluges verschwand. Die im selben Jahr erschienene Nacht im Museum: Battle of the Smithsonian zeigte auch Earhart, diesmal gespielt von Amy Adams. Links: Fox Searchlight Pictures, rechts: Wikimedia Commons 61 von 67Benicio Del Toro als Ernesto "Che" Guevara in Che: Teil Eins
Che: Teil Eins ist ein Film aus dem Jahr 2008, der den kubanischen Revolutionär Ernesto "Che" Guevara 1956 durch den Kampf gegen den Diktator Fulgencio Batista begleitet. Benicio del Toro hat sieben Jahre lang Guevaras Leben erforscht, um sich auf die Rolle vorzubereiten. Links: Warner Bros./IFC Films Rechts: Alberto Korda 62 von 67John Hurt als Joseph Merrick in Der Elefantenmann
The Elephant Man aus den 1980er Jahren zeigt das Leben von Joseph Merrick, dem sogenannten Freak-Show-Darsteller „Half Man, Half Elephant“, der vom Chirurgen Frederick Treves gerettet und untersucht wurde. Es dauerte sieben bis acht Stunden, um das Elephant Man-Make-up auf John Hurt aufzutragen, und zwei Stunden, um es zu entfernen. Links: Paramount Pictures / EMI Films, rechts: Wikimedia Commons 63 von 67Reese Witherspoon und Joaquin Phoenix als June Carter Cash und Johnny Cash in Walk The Line
Walk the Line aus dem Jahr 2005 erzählt die Geschichte des Musikers Johnny Cash und konzentriert sich auf seine Beziehung zu seiner Frau June Carter. Für ihre Rollen als Cash und Carter haben Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon alle Songs selbst aufgeführt. Links: 20th Century Fox, rechts: Look Magazine / Joel Baldwin 64 von 67Colin Firth als König George VI in der Rede des Königs
2010 ist Die Rede des Königs , die die Beziehung zwischen dem britischen König George VI und Lionel Logue präsentiert, die Logopädin, die ihn sein Stottern zu überwinden half. Colin Firth war die zweite Wahl, um König George VI zu spielen. Paul Bettany war die erste Wahl, lehnte jedoch die Rolle ab. Links: Momentum Pictures, rechts: Matson Collection / Library of Congress 65 von 67John Goodman als Babe Ruth in The Babe
The Babe ist ein Film aus dem Jahr 1992, der das Leben der berühmten Baseballspielerin Babe Ruth zeigt, dem Star Slugger der New York Yankees in den 1920er Jahren. Star John Goodman verlor 40 Pfund, um Ruth zu spielen. Links: Universal Pictures, rechts: George Grantham Bain / Library of Congress 66 von 67Bill Hader als Andy Warhol in Men in Black 3
In Men in Black 3 2012 wird der Pop-Art-Pionier Andy Warhol als Mitglied der geheimen Agentur Men in Black dargestellt. Das Studio, in dem die Agenten J und K Warhol im Film treffen, war sein reales Studio. Links: Columbia Pictures, rechts: Santi Visalli / Getty Images 67 von 67Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Der Star eines Biopics hat eine entmutigende Aufgabe. Ihre Aufgabe ist es, die Toten zum Leben zu erwecken; in die Haut und Kleidung einer historischen Figur zu treten und all ihre Macken und Manierismen auf den Bildschirm zu bringen.
In den meisten Filmen können Schauspieler ihre Rollen aus ihren Vorstellungen herausziehen, wie sie wollen; Aber in einer Biografie müssen sie sich auf ein Publikum vorbereiten, das voller eigener Vorstellungen darüber ist, wer diese Menschen sind - und eine Person, die tatsächlich existiert, genau darstellen.
Wir alle haben unsere eigenen Ideen und Bilder von den Menschen, aus denen die Geschichte besteht. Wir haben ihre Bilder oder Videos gesehen und wir haben sie sprechen oder ihre Arbeit lesen hören. Wir haben eine Vision davon, wer sie sind; und jede Leistung, die nicht zu dieser Idee passt, egal wie brillant, wird flach fallen.
Es erfordert unglaubliche Arbeit, den Stern eines Biopics in eine Figur aus der Geschichte zu verwandeln, die sie darstellen sollen. Manchmal ist es das Casting, das es macht. Holywood-Experten verbringen Monate oder Jahre damit, die perfekten Schauspieler zu finden. Spiegelbilder historischer Figuren, die sie zum Leben erwecken können.
Aber für einige Rollen gibt es keinen perfekten Schauspieler. Manchmal besteht die einzige Möglichkeit, einen Charakter zum Leben zu erwecken, darin, den Star stundenlang schminken zu lassen und seine Gesichter in die Form einer realen Person zu verwandeln. Wie John Hurt, der 8 Stunden damit verbracht hat, sein Gesicht nach dem Bild von John Merrick für The Elephant Man umzuformen .
Trotz aller Schwierigkeiten, ein Biopic wirklich zum Laufen zu bringen, wird das Genre jedes Jahr populärer. Drei der Filme, die dieses Jahr für den Oscar für das beste Bild nominiert wurden, waren Biografien, während sechs der Golden Globes-Nominierungen für die beste Darstellerin an Frauen gingen, die Figuren aus dem wirklichen Leben spielten.
Es ist eine schwierige Aufgabe, die Toten zum Leben zu erwecken, aber es ist eine lohnende. Und die Ergebnisse - wie die 66 nebeneinander liegenden Vergleichsaufnahmen in der Galerie oben zeigen - können geradezu unglaublich sein.