In dem Grab, in dem Nicholas Reeves glaubt, gibt es versteckte Kammern. Bildquelle: National Geographic / Brando Quilici
Bewegen Sie sich, Harry - es gibt möglicherweise eine neue „Kammer der Geheimnisse“ in der Stadt und im Grab des legendären ägyptischen Jungenkönigs Tutanchamun. Der britische Archäologe und Ägyptologe Nicholas Reeves hat kürzlich eine bahnbrechende Theorie aufgestellt, wonach die berühmte Grabstätte, die Howard Carter im November vor 93 Jahren entdeckt hat, nicht eine, sondern zwei versteckte Kammern enthält. Noch interessanter ist, dass Königin Nofretete, deren Grabstätte ein Rätsel bleibt, in einem von ihnen steckt.
Reeves stützt seine Theorie auf hochauflösende Scans der Grabwände und der Geschichte. In der Tat entdeckten Eindringlinge vor dreitausend Jahren den Sarkophag des Pharao Horemheb, nachdem sie durch eine falsche Wand gestürzt waren, die mit einer gemalten Szene geschmückt war - Wände mit ähnlichen Dekorationen und architektonischen Merkmalen wie in Tutanchamuns Grab.
Reeves überblickt das Innere des Grabes. Bildquelle: Neurope
Details, die Reeves 'Theorie der verborgenen Kammer unterstützen, häufen sich immer wieder. "Am offensichtlichsten ist eine geschnitzte Linie, die die Steindecke von Tutanchamuns Grabkammer überquert", schrieb Peter Hessler von National Geographic . „Linien wie diese entstehen, wenn Arbeiter mit Meißeln den richtigen Winkel zwischen Decke und Wand herstellen. Eine solche Markierung erstreckt sich über die gesamte Länge des Vorraums.
„Aber als sich der Vorraum in den Grabraum öffnet“, fügt Hessler hinzu, „setzt sich diese gemeißelte Linie quer durch die Mitte der Decke fort. Es gibt keinen logischen Grund dafür, es sei denn, die Grabkammer war ursprünglich Teil eines längeren Korridors, der anschließend in einem Abschnitt erweitert wurde. “
Eine Karte des Grabinneren. Bildquelle: Daily Mail
Reeves glaubt auch, dass das Gemälde an Tuts Kammerwand schlecht interpretiert wurde. In Reeves 'Augen zeigt das Gemälde nicht, dass Tut das Todesritual „Mundöffnung“ erhält, wie allgemein angenommen, sondern Nofretete. Dies stützt seine Hypothese, dass Tuts Grab ursprünglich für die mächtige Nofretete geplant und gebaut worden war - aber da der junge König im Alter von 19 Jahren unerwartet zuerst starb, wurde er stattdessen dort begraben. Dies verleiht Reeves ebenfalls die Autorität, dass das berühmteste mit Tut verbundene Artefakt - die goldene Trauermaske - tatsächlich für die legendäre Königin entworfen wurde . Immerhin enthält es Ohrringlöcher, die männliche Pharaonen nicht trugen.
Das Ritual „Öffnen des Mundes“, oben. Bildquelle: Washington Post
Reeves plant, Radar- und Wärmebildtechnologie einzusetzen, um einen besseren Überblick über die Hintergründe dieser Mauern im November zu erhalten. Die Ergebnisse sollten schnell vorliegen. Der Archäologe vermutet, dass eine Kammer möglicherweise nur ein Lagerraum ist, hofft jedoch, in der anderen einen Sarkophag zu finden.
Nur wer hinter der Nordwand von König Tuts Grab mumifiziert gefunden werden konnte, ist spekulativ, und tatsächlich hat diese Spekulation Reeves in Schwierigkeiten mit einigen Mitgliedern der archäologischen Gemeinschaft gebracht. "Die Rede von den Türen wäre in Ordnung gewesen", sagte Dr. Aidan Dodson, ein Ägyptologe an der Universität von Bristol, aber es war "spekulativ", Nofretete hinzuzufügen, berichtete The Independent .
Außerhalb von Nofretete nehmen andere an, dass die Kammer die Grabstätte des Pharaos Smenkhkare oder der Königin Meritaton, der Schwester von Tutanchamun, sein könnte. (In einer anderen Handlung glaubt Reeves tatsächlich, dass Tuts Vorgänger Smenkhkare, ein anderer Pharao namens Neferneferuaten und Nofretete alle dieselbe Person waren. Die als Nofretete bekannte Königin verschwand, und Reeves bemerkt die Möglichkeit, dass sie verschiedene Namen nimmt, um neben ihr Pharao zu werden Ehemann, Echnaton, Tuts Vater.)
Tut ausgestellt in einer Glasvitrine im Tal der Könige, Luxor, Ägypten. Nariman El-Mofty / Associated Press. Bildquelle: Washington Post
Nur Zeit- und Wärmebildgeräte können diese Kammern von einem Ort der Hypothese in die Geschichte führen, aber die Aussicht, einen Sarkophag zu finden, würde Reeves - und Ägyptens schwächelnde Tourismusindustrie - aufregend finden. „Wir könnten zum ersten Mal in der jüngeren Geschichte mit der intakten Beerdigung eines ägyptischen Pharaos im Tal der Könige konfrontiert werden. Meine Güte weiß, was uns das sagen wird. “