- 1590 verschwand jeder Siedler in der Kolonie Roanoke plötzlich spurlos. Eine archäologische Studie hat Tausende von Artefakten entdeckt, die beweisen könnten, was mit ihnen passiert ist.
- Was ist mit Roanoke passiert?
- Die verlorene Kolonie von Roanoke
- Die Roanoke-Untersuchung wird fortgesetzt
1590 verschwand jeder Siedler in der Kolonie Roanoke plötzlich spurlos. Eine archäologische Studie hat Tausende von Artefakten entdeckt, die beweisen könnten, was mit ihnen passiert ist.
Wikimedia CommonsJohn Whites Darstellung seiner Expedition nach Roanoke Island im Jahr 1590, als er entdeckte, dass die Kolonie verschwunden war.
Das Geheimnis dessen, was mit Roanoke passiert ist, hat Historiker seit Jahrhunderten verwirrt. Der englische Entdecker Sir Walter Raleigh gründete 1587 die Kolonie im heutigen North Carolina, aber die Siedlung endete, nachdem alle ihre Bewohner 1590 auf mysteriöse Weise verschwunden waren.
Die vermissten Siedler hinterließen nur zwei Hinweise: das Wort „Croatoan“, das in den Torpfosten einer Festung eingraviert war, und das Wort „Cro“, das in einen Baum eingraviert war.
Damals war Kroatisch der ursprüngliche Name von Hatteras Island. Diese Entdeckung löste schnell eine populäre Theorie aus, dass die englischen Siedler die Kolonie auf die Insel verlassen hatten.
Die jahrzehntelange Ausgrabungsarbeit des Archäologen Scott Dawson hat möglicherweise bewiesen, dass sie wahr ist. Ist dies endlich die Lösung für das Roanoke-Rätsel?
Was ist mit Roanoke passiert?
Laut The Outer Banks ist Scott Dawson besonders geeignet, um zu untersuchen, was mit der Kolonie Roanoke passiert ist. Er ist nicht nur ein Inselbewohner, dessen familiäre Wurzeln bis ins 17. Jahrhundert zurückreichen, sondern auch ein erfahrener Archäologe, der als Präsident der Croatoan Archaeological Society fungiert, einer Gruppe, die sich dem historischen Vorfall widmet.
Sein neues Buch The Lost Colony und Hatteras Island besagt, dass die „Lost Colony“ nie wirklich verloren gegangen ist. Es gab einfach nicht genug archäologische Beweise, um die rationalste Theorie darüber zu stützen, was mit Roanoke passiert ist - bis jetzt.
Laut Heritage Daily begannen lokale Freiwillige und professionelle Archäologen 2009 mit Ausgrabungen auf der Insel Hatteras. Einige Jahre später, 2013, entdeckten Experten Beweise, die darauf hindeuteten, dass ihre Theorie korrekt war. Zu den Funden gehörten Kupferringe, Schwertgriffe, Ohrringe, Schreibtafeln und Glas aus dem 16. Jahrhundert, das bis nach England zurückverfolgt wurde.
"So sehr ich glaubte, dass die Kolonie unterging, hätte ich nie gedacht, dass wir sie finden würden", sagte Dawson. „Ich kann nicht glauben, dass wir gefunden haben, was wir gefunden haben. Es ist irgendwie surreal. "
Mark Horton Ein Eisenrapper, der bei Ausgrabungen entdeckt wurde.
Professor Mark Horton, der Dawson bei den Ausgrabungen half, erklärte, dass das Geheimnis von Roanoke wahrscheinlich eine natürliche Zerstreuung sei.
"Wenn diese Kolonien verlassen werden, kommt es zu massiven politischen Ausbrüchen und Meinungsverschiedenheiten, und Menschen gehen hinaus und Dinge", sagte er. "Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass eine Gruppe den Chesapeake, den Albemarle, hinaufgestiegen ist."
Mark HortonDas Team hat in den letzten 11 Jahren Tausende von Artefakten entdeckt.
"Aber ich bin ziemlich zuversichtlich, dass zumindest eine Gruppe, wahrscheinlich der ziemlich wesentliche Teil, nach Hatteras Island gekommen ist."
Die Experten glauben, endlich das "Überlebenslager" auf Hatteras gefunden zu haben, in dem sich die Kolonisten niederließen, bevor sie sich mit den Kroaten assimilierten. Horton glaubt, dass diese amerikanischen Ureinwohner „freundlich waren. Es war ein guter Ort mit seinen Verbündeten an einem Ort, an dem man möglicherweise gerettet werden könnte. “
Die Forschung machte 2013 einen großen Sprung nach vorne, als Experten in alten Dörfern der amerikanischen Ureinwohner wie Buxton, Frisco und Hatteras durch die Schmutzschichten gruben - und Beweise dafür fanden, dass sich Kolonisten schließlich auf Hatteras niedergelassen hatten.
"Wir fanden nicht nur Hinweise auf eine gemischte Architektur der Häuser, sondern auch auf die Metallurgie, wo sie Schmiedegeschäfte hatten und auch mit Kupfer und Blei arbeiteten, und dies setzte sich bis in das 17. Jahrhundert fort", sagte Dawson.
Wikimedia CommonsJohn Whites Darstellung der amerikanischen Ureinwohner, denen er in der Umgebung von Roanoke begegnet ist. 1590.
"Es ist schwer zu sagen, wie viele, aber ein paar Dutzend lebten mindestens ein paar Jahrzehnte dort unten in den Dörfern und arbeiteten weiter mit Metallen."
Sie fanden mehrere Waffenteile, die gemischt und mit Teilen anderer Waffen abgeglichen wurden, da die gestrandeten Siedler keine neuen Teile beschaffen konnten. Ohrringe und Drähte wurden in Angelhaken verwandelt, und viele andere Objekte wurden für praktischere Zwecke verwendet.
Um zu verstehen, wie bemerkenswert diese Entdeckung von Roanoke-Artefakten ist, muss man mehr als 400 Jahre in die Zeit zurückblicken, als das Rätsel begann.
Die verlorene Kolonie von Roanoke
Der englische Entdecker Sir Walter Raleigh versuchte 1585, die erste permanente englische Kolonie in Nordamerika zu gründen. Als sein erster Versuch scheiterte, versuchte Raleigh es zwei Jahre später in Roanoke erneut - anscheinend drei Jahre lang erfolgreich.
Raleigh hatte eine Unternehmenscharta genehmigt, um 1587 „The Cittie of Raleigh“ auf Roanoke Island zu gründen. Ungefähr 115 englische Männer, Frauen und Kinder stimmten dem Beitritt zu. Die meisten von ihnen waren bürgerliche Londoner, und dies war die erste Reise, die englische Frauen und Kinder in die Neue Welt brachte.
Wikimedia CommonsHenry Howes Darstellung der Taufe von Virginia Dare in der Roanoke-Kolonie. 1876.
Obwohl die Reise von 1587 gut verlief, kehrte eine kleine Gruppe unter der Führung des Gouverneurs der Roanoke-Kolonie, John White, nach England zurück, um Vorräte zu sammeln - und fand die Kolonie verlassen, als sie 1590 zurückkehrte.
Sie entdeckten aber auch bald das Wort „Croatoan“, das in den Torpfosten einer Festung gehauen war, und das Wort „Cro“, das in einen Baum eingraviert war. Die Kroaten waren ein angeblich freundlicher Stamm, der auf der heutigen Insel Hatteras lebte. Es schien also nur natürlich anzunehmen, dass die Siedler dorthin gegangen sein könnten.
Wikimedia CommonsJohn Whites Aquarelle der Neuen Welt wurden bereits in England berühmt, insbesondere Darstellungen wie diese einer Zeremonie, die von Secotan-Kriegern durchgeführt wurde. 1585.
"Noch bevor John White die Kolonie verließ, waren sie ohnehin schon Hand in Hand mit den Kroaten", sagte Dawson. "Als er ihnen sagte, sie sollten aufschreiben, wohin sie wollten, und er diese Botschaft drei Jahre später sah, sagte er nicht: 'Oh mein Gott, was bedeutet dieses Wort?'"
"Er wusste genau, wo das war und warum sie dort waren, und er sagte es."
Trotz dieses klaren Hinweises würde es mehr als 400 Jahre dauern, bis Archäologen die Siedler in Roanoke sicher bis nach Hatteras Island zurückverfolgen konnten.
Die Roanoke-Untersuchung wird fortgesetzt
Vor dieser Untersuchung war Dawson frustriert, dass niemand zuvor Hatteras Island untersucht hatte, um herauszufinden, was mit Roanoke passiert war.
"Ich habe viele Artefakte gesehen, als Menschen Häuser bauten oder manchmal durch Erosion durch Stürme", sagte er. "Es hat mich enttäuscht zu sehen, dass niemand etwas dagegen unternahm."
So gründete er die Croatoan Archaeological Society und schwor, Beweise für die Kolonisten auf Hatteras zu finden. Er glaubte, dass die Kolonisten nicht einmal wussten, dass sie „verloren“ waren, und zog einfach um, während sie auf die zurückkehrende Truppe mit neuen Vorräten warteten.
Carol Highsmith / Library of CongressEine Szene aus Lost Colony , einem historischen Drama im Freien über die verlorene Kolonie Roanoke, das seit über 80 Jahren in Manteo, North Carolina, spielt.
"Wir bekommen diese Art von verlorener Mythologie erst in den 30er Jahren", sagte Dawson. „Es ist das erste Mal, dass jemand sie als verloren bezeichnet. Es war kein Stück über ein Mysterium - sie haben ein Mysterium mit einem Stück geschaffen. “
Dawson und sein Team hofften, weiter untersuchen zu können, was mit der Roanoke-Kolonie passiert war - bis die globale COVID-19-Pandemie die Dinge auf Eis legte. Die Ergebnisse dieser laufenden Studie wurden vorerst in Dawsons Buch zusammengefasst - weitere Forschungen sollen in Zukunft durchgeführt werden.