Nach jahrzehntelangen Spekulationen, dass der erste Bürgermeister der Stadt sein Herz entfernt und in dieses Denkmal eingegraben hatte, hatten die Einwohner von Verviers Recht.
Stadt der VerviersDie Orgel wurde in einem Glas Alkohol aufbewahrt, in eine Zinkschatulle gelegt und unter diesem ausgehöhlten Stein versteckt.
Die kleine belgische Stadt Verviers hat eine langjährige, wenn auch etwas makabere urbane Legende. Die Geschichte besagt, dass nicht nur das Herz von Verviers erstem Bürgermeister Pierre David nach seinem Tod entfernt wurde, sondern es auch in einem örtlichen Brunnen versteckt war. Laut BBC hat sich diese große Geschichte nun als wahr erwiesen.
Die bemerkenswerte Entdeckung wurde bei Renovierungsarbeiten am Davidbrunnen gemacht. Benannt nach dem fraglichen Mann, wurde es erst 1883 eingeweiht - Jahrzehnte nach seinem Tod. Die Orgel wurde versiegelt in einem Glas Alkohol in einer gravierten Zinkschatulle gefunden, die von einem ausgehöhlten Stein verdeckt wurde.
"Das Herz von Pierre David wurde am 25. Juni 1883 feierlich in das Denkmal gesetzt", lautete der Sarg.
"Eine urbane Legende ist Realität geworden", sagte Maxime Degey, der Verviers Alderman für öffentliche Arbeiten. "Der Sarg befand sich im oberen Teil des Brunnens, direkt neben der Büste von Pierre David, hinter einem Stein, den wir während der Renovierung des Brunnens entfernt hatten."
Glücklicherweise könnte der historische Kontext helfen, die dringendsten Fragen zu beantworten. Wer war nämlich Pierre David als Person - und warum sollte jemand das tun?
Stadt VerviersDie Zinkschatulle lautete ziemlich deutlich: „Das Herz von Pierre David wurde am 25. Juni 1883 feierlich in das Denkmal gesetzt.“
Pierre David erlebte nicht nur turbulente Zeiten, sondern beteiligte sich auch an ihren volatilen Entwicklungen und diente Belgien als angesehener Politiker. Seine erste Amtszeit als Bürgermeister begann 1800 und dauerte acht Jahre, während die Nation noch unter französischer Herrschaft stand.
David gründete 1802 die Feuerwehr der Stadt. Dies war nicht nur ein willkommener, funktionierender öffentlicher Dienst, sondern zu dieser Zeit auch ein ziemlich seltener.
Obwohl er 1808 sein Amt niederlegte, wurde David Jahrzehnte später wieder Bürgermeister. Nach dem Ende des belgischen Aufstands gegen die Niederländer im Jahr 1831 erlangte das Land die Unabhängigkeit. Einige Jahre später, 1836, gaben die Einwohner von Verviers erneut ihre Stimme im Bürgermeisterwettbewerb für David ab. David wird zugeschrieben, in den Jahren nach der Revolution Ordnung in die Stadt zurückgebracht zu haben.
Als der Bürgermeister 1839 starb, nachdem er im Alter von 68 Jahren auf seinem Heuboden gestürzt war, machte sich eine trauernde Stadt an die Arbeit. Die Stadtverwaltung hat einen Sammelfonds ins Leben gerufen, um dem Mann mit einem Denkmal zu gedenken. Während dies 44 Jahre dauerte, wurde der David-Brunnen schließlich verwirklicht.
Stadt VerviersDas Herz wurde bei Renovierungsarbeiten am David-Brunnen gefunden, der speziell zum Gedenken an den Mann gebaut wurde.
Obwohl berichtet wurde, dass Davids Familie den Chirurgen die Zustimmung gegeben hat, sein Herz und sein Grab im Denkmal zu entfernen, gab es keinen Beweis. Zu diesem Zeitpunkt waren noch nicht einmal Pläne für den Bau eines Bauwerks vereinbart worden.
Laut CNN wurde das Herz zunächst im Rathaus aufbewahrt - und nach Fertigstellung des Brunnens in den 1880er Jahren in den Sarg gelegt. So wie es aussieht, haben sich Geschichte und Legende zu einer Einheit zusammengeschlossen, da sich die scheinbar absurde Geschichte 181 Jahre nach Davids Tod als wahr erwiesen hat.
Degey sagte, dass der Sarg, der jetzt im Verviers Art Museum ausgestellt ist, "in einem wirklich einwandfreien Zustand" sei. Das blutpumpende Organ des Mannes wurde vermutlich durch die im Gefäß angewandten Konservierungsmethoden intakt gehalten - obwohl offizielle Details seines Zustands noch fehlen.