Jicarilla Apache Chef James A. Garfield, 1899. Foto von William Henry Jackson. Foto über die Montana State University Library. Huffington Post
Handgemalte Fotografien besitzen eine ganz eigene Schönheit. Lange vor „Selfies“ und sogar vor den Tagen des Farbfilms (der erst in den 1930er Jahren wirklich eintraf) wollten die Menschen ihren Schwarzweißfotos einen lebendigen Realismus verleihen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Prozess zu einer wahren Kunstform, und Jahrzehnte später wächst die Popularität dieser klassischen Bilder weiter.
Während er seinen Film Moses on the Mesa drehte, der die Geschichte eines deutsch-jüdischen Einwanderers aus dem 19. Jahrhundert erzählt, der sich in eine indianische Frau verliebt und später Gouverneur ihres Stammes in New Mexico wird, sammelte der Autor / Regisseur Paul Ratner diese atemberaubende Hand -gemalte Bilder von amerikanischen Ureinwohnern. Die gesättigten Fotos unterstreichen wirklich den Reichtum der Ureinwohner Nordamerikas. Ratner sagte:
„Sind in gewisser Weise nicht anders als historische Porträts europäischer Könige, Königinnen und Adliger. Abgesehen davon, dass sie nicht nur majestätische Insignien zeigen, sondern auch starke, natürliche Gesichter und nicht die schwachen, gepuderten Blicke der oft vermischten Herrscher von jenseits des Ozeans, die ihren Tod gebracht haben. “
Wir konnten uns nicht mehr einigen.
Huffington Post
"Im Sommer" Mitglieder des Kiowa-Stammes, 1898. Foto von FA Rinehart, über die Boston Public Library.
Huffington Post
Chief Bone Halskette der Oglala Lakota mit Pfeil und Bogen, 1899. Foto von Heyn Photo, über die Library of Congress.
Huffington Post
Geronimo (oder Goyaałé) war ein prominenter Anführer des Bedonkohe-Apachen, 1898. Der Name Geronimo bedeutet „derjenige, der gähnt“. Foto von FA Rinehart über die Boston Public Library
Huffington Post
Chief Little Wound der Oglala Lakota und Familie, 1899. Foto von Heyn Photo, über die digitalen Sammlungen der Denver Public Library.
Huffington Post
Sohn des Chief American Horse, Charles American Horse der Oglala Lakota, 1901. Foto von William Herman Rau über die Princeton Digital Library.
Huffington Post
Wolf Robe, Chef der Cheyenne, 1898. Dies ist eine farbige Halbtonreproduktion einer FA Rinehart-Fotografie, 1898, über die Denver Public Library Digital Collections.
Huffington Post
Eine Tänzerin aus dem Crow-Stamm, Anfang des 20. Jahrhunderts. Foto von Richard Throssel über die University of Wyoming, American Heritage Center.
Huffington Post
Bild eines Pueblo-Mannes mit dem Titel „Songlike“, 1899. Foto von FA Rinehart über die Boston Public Library.
Huffington Post
Ein Ojibwe-Mann, bekannt als Arrowmaker, 1903. Photochromer Druck der Detroit Photographic Company über die Library of Congress
Huffington Post
Enkelin von Brings-Down-The-Sun des Blackfoot-Stammes vor dem Thunder Tipi der Familie, Anfang des 20. Jahrhunderts. Glaslaternenrutsche von Walter McClintock. über die Yale-Sammlung von Western Americana, Beinecke Rare Book und Manuscript Library.