Die Behörden haben Grund zu der Annahme, dass das Ehepaar die Opfer ermordet und gefressen hat, wie Bilder auf dem Mobiltelefon des Verdächtigen belegen.
Alexander Vlasenko, Ehepaar Dailymail UKCannibal, Natalia Baksheeva und Dmitry Baksheev.
Einem Ehepaar in Russland wurde der Mord und der Konsum von bis zu 30 Personen vorgeworfen.
Die 43-jährige Natalia Baksheeva soll ihren Ehemann - den 35-jährigen Dmitry Baksheev, der den Spitznamen „Teufel“ trägt - davon überzeugt haben, eine 35-jährige Kellnerin namens Elena Vashrusheva zu töten.
Laut dem russischen Untersuchungsausschuss glaubte Baksheeva, die Kellnerin habe mit ihrem Ehemann geflirtet.
In einer offiziellen Erklärung zu dem Fall heißt es: „Aufgrund seines Charakters und seiner psychischen Verfassung lebte Dmitry unter dem Druck seiner Frau, also gehorchte er.“ Berichten zufolge leidet er an Tuberkulose, die häufig mit psychischen Problemen verbunden ist.
Der Beamte des russischen Untersuchungsausschusses, Anton Lopatin, erklärte, als er Baksheevas Bitte hörte, die Kellnerin zu töten, nahm Baksheev ein Messer heraus, das er häufig an seiner Person hielt, und stach Vashrusheva zweimal in die Brust. "Das Opfer starb an Ort und Stelle an ihren Verletzungen", sagte Lopatin.
Nach Angaben der Moscow Times begannen die Ermittlungen gegen das sogenannte „Kannibalenpaar“, als Arbeiter, die eine Straße reparierten, ein Mobiltelefon fanden. Als sie die Fotos und „Fotos eines Mannes mit verschiedenen Teilen eines zerstückelten menschlichen Körpers im Mund“ durchblätterten, gaben sie das Telefon an die Behörden weiter.
Nachdem die Polizei den Besitzer des Telefons als Bakschew identifizieren konnte, wurde er festgenommen.
Eine Untersuchung des Vorfalls ergab, dass Baksheev dann Vashrushevas Körper zerstückelte und Selfies mit den Überresten machte. Ein bestimmtes Foto zeigte Bakschew, der eine abgetrennte Hand vor den Mund hielt. Er brachte auch einige Körperteile zu seiner Frau nach Hause, die angeblich gekocht oder gekühlt wurden.
"Genetische Experten haben bewiesen, dass alle Proben der getöteten Frau gehörten", fügte die Erklärung des Komitees hinzu.
Wie sich herausstellt, haben die Strafverfolgungsbehörden ein sogenanntes „Geständnis“ von Bakschew erhalten, der offenbar in 18 Jahren bis zu 30 Opfer gefordert hat.
Die verschiedenen Opfer im Laufe der Jahre wurden angeblich von dem Paar über Online-Dating-Apps gelockt. Anscheinend gibt es ein Bild aus dem Jahr 1999, das einen mit Orangen garnierten abgetrennten Kopf auf einem Esstisch zeigt, von dem angenommen wird, dass er mit Baksheeva und ihrem Ehemann in Verbindung steht. Es ist unklar, ob das Bild von den Behörden untersucht wird oder nicht.
Die Ermittler haben die Gültigkeit dieses Geständnisses nicht bestätigt, obwohl die in Baksheevas Haus gefundenen Beweise dies bestätigen könnten. Laut der Deccan-Chronik fand die Polizei neben Vashrushevas Überresten auch ein Glas mit eingelegten Überresten und 19 Hautscheiben.
Laut CNN gab eine Quelle der Polizei an, dass "die Strafverfolgung ein Glas mit einer Dosenhand entdeckt hat", was direkt mit den grausamen Selfies auf Baksheevs Telefon in Verbindung gebracht werden kann.
Das Paar lebt in der nordwestlichen Stadt der Region Krasnodar in Russland.
Bisher wurde nur Bakschew wegen eines Mordes angeklagt, und die Ermittlungen dauern an.