- Es klingt sehr nach Science Fiction, ist es aber nicht. Die Zombie-Hirsch-Krankheit macht Hirsche lustlos, untergewichtig und in einigen Fällen aggressiv.
- Was ist Zombie Deer Disease?
- Warum CWD gerade jetzt ein Problem ist
- Das Risiko für den Menschen
- Zukunftsprognosen
Es klingt sehr nach Science Fiction, ist es aber nicht. Die Zombie-Hirsch-Krankheit macht Hirsche lustlos, untergewichtig und in einigen Fällen aggressiv.
Mike Hopper, Kansas Department of Wildlife, Parks and TourismEin „Zombie“ -Hirsch mit chronischer Abfallkrankheit.
Wenn Sie von Zombie-Hirschen hören, denken Sie vielleicht, Sie bekommen ein Drehbuch für einen neuen Horrorfilm - aber das Phänomen ist allzu real. Tatsache ist, dass die Zombie-Hirsch-Krankheit - oder die chronische Abfallkrankheit - sehr real ist und sogar eine Bedrohung für den Menschen darstellen kann.
Was ist Zombie Deer Disease?
Der Lehrbuchname für die degenerative Krankheit, von der Hirsche, Elche, Elche und sogar Rentiere betroffen sind, lautet Chronic Wasting Disease (CWD). Es ist eine tödliche neurologische Erkrankung, die auftritt, wenn ein missgebildetes Gehirnprotein beginnt, normale Neuronen abzutöten. Wenn sich die Gehirnfunktion verschlechtert, kann ein betroffener Körper lustlos, verwirrt, sabbern, abnehmen und manchmal aggressiv werden. Kurz gesagt, es lässt den betroffenen Körper wie einen Zombie wirken.
Donald Savoy / Wisconsin DNRA dünnes, schwaches Reh mit CWD, einer zombieähnlichen degenerativen Gehirnkrankheit.
Tiere können über ein Jahr lang an CWD leiden, bevor Symptome auftreten, und können sogar an einer nicht verwandten Ursache sterben, bevor sie aufgrund der langsamen Entwicklung der Krankheit Symptome zeigen.
Die Zombie-Hirsch-Krankheit breitet sich durch Tierkontakt, Kot oder kontaminiertes Wasser oder Futter aus. Derzeit gibt es keine Medikamente, Behandlungen oder Impfstoffe zur Heilung oder Behandlung chronischer Abfallkrankheiten.
CWD wurde erstmals in den späten 1960er Jahren in Colorado in Gefangenschaft und 1981 in einem Wildhirsch nachgewiesen. Derzeit gibt es CWD in 251 Ländern und 24 US-Bundesstaaten - und es wird gezählt.
CDCA CDC-Karte, wo Fälle von chronischer Abfallkrankheit vorherrschen.
Warum CWD gerade jetzt ein Problem ist
Sobald sich in einer bestimmten Region eine chronische Abfallkrankheit etabliert hat, bleibt das Risiko für lange Zeit in der Umwelt. Die Krankheit kann schnell übertragen werden und selbst wenn ein infizierter Elch oder Hirsch stirbt, stellen die infizierten Körperhaltungen ein Risiko für andere Tiere dar, die mit dem Kadaver in Kontakt kommen.
Es ist manchmal schwierig, ein Tier mit CWD zu diagnostizieren, da es Symptome mit anderen Krankheiten teilt, einschließlich einer Krankheit, die so banal wie Unterernährung ist. Die schwierige Art der Diagnose der Krankheit (insbesondere in Wildpopulationen) erleichtert ihre Ausbreitung, einfach weil nur wenige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Wenn Menschen jedoch in Gebieten, in denen viele Hirsche leben, nach möglicherweise infizierten Tieren Ausschau halten, können sie dazu beitragen, die Ausbreitung zu verlangsamen. Wenn sich die Leute die Zeit nehmen, die örtlichen Behörden zu alarmieren, wenn sie ein krankes Reh sehen, können sie es aus dem Gebiet entfernen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, andere in der Herde - und auch andere Tiere - zu infizieren.
Montana Fire, Wildlife and Parks Ein Maultierhirsch, der an einer Zombie-Hirsch-Krankheit in Montana gestorben ist.
All das klingt für den Hirsch schrecklich und beängstigend, aber was ist mit Menschen? Sind wir vor dieser Gehirnkrankheit sicher?
Das Risiko für den Menschen
Erstens sollte angemerkt werden, dass bisher noch keine Fälle von Zombie-Hirsch-Krankheit beim Menschen registriert wurden. Es ist nicht bekannt, ob Menschen tatsächlich mit CWD-Prionen infiziert werden können, aber andererseits glaubten die Menschen auch nicht, dass sich die Rinderwahnsinnskrankheit auf den Menschen ausbreiten würde.
Experten glauben jedoch, dass die Übertragung von CWD auf Menschen definitiv etwas ist, worauf wir achten sollten.
PENNY PRESTON / Wyoming Public MediaEin abgemagerter Elch.
"Es ist wahrscheinlich, dass Fälle von chronischer Abfallkrankheit beim Menschen im Zusammenhang mit dem Verzehr von kontaminiertem Fleisch in den kommenden Jahren dokumentiert werden", prognostizierte Michael Osterholm, Direktor des Zentrums für Forschung und Politik im Bereich Infektionskrankheiten an der Universität von Minnesota. "Es ist möglich, dass die Anzahl der Fälle beim Menschen beträchtlich ist und keine Einzelfälle sind."
Um sicher zu gehen, empfiehlt die CDC, dass Jäger es vermeiden, krank aussehende Tiere zu schießen und das Fleisch auf jeden Fall testen zu lassen, wenn sie Fleisch von einem Hirsch in einem Gebiet verzehren möchten, in dem die Zombie-Hirsch-Krankheit aktiv ist. Menschen sollten beim Berühren von Schlachtkörpern auch Handschuhe tragen und die Exposition gegenüber den Organen des Tieres - insbesondere dem Gehirn und dem Rückenmark - begrenzen.
Zukunftsprognosen
Arkansas TimesKranke Hirsche in Arkansas.
Um die Ausbreitung der Zombie-Hirsch-Krankheit zu stoppen, benötigen wir einen Test, der das missgebildete Protein lokalisieren oder Vorläufer identifizieren kann. Dies ist besonders wichtig, da Tiere die Krankheit haben können, ohne Symptome zu zeigen. Es gibt auch neue Forschungsergebnisse, die zeigen, dass eine wichtige Verbindung organischer Bodensubstanz, Huminsäure, die Infektiosität der Krankheit verlangsamen kann.
"Wir müssen etwas anderes tun, um dieser Krankheit einen Schritt voraus zu sein", drängte Jeremy Schefers, Professor am Veterinärmedizinischen College der Universität von Minnesota. „Und die meisten dieser unterschiedlichen Strategien werden ohne die Fähigkeit, schnell festzustellen, ob CWD vorhanden ist oder nicht, nicht erfolgreich sein. Ein besserer Test ist der entscheidende erste Schritt. “
Seltsamerweise ist das Protein hinter der Zombie-Hirsch-Krankheit eng mit dem Protein hinter der Rinderwahnsinn-Krankheit verwandt. Noch seltsamer ist, dass das Protein auch mit degenerativen Erkrankungen des Menschen wie Alzheimer und Parkinson zusammenhängt.
NPSA kleiner Elch mit chronischer Abfallkrankheit.
Wenn man der chronischen Abfallkrankheit einen trendigen Spitznamen wie „Zombie-Hirsch-Krankheit“ gibt, kann man sich die falsche Vorstellung davon machen, wie ernst sie ist, aber die Ökologin für Wildtierkrankheiten, Krysten Schuler, argumentierte, dass sie froh ist, dass mehr Menschen aufpassen, weil die Krankheit „ein großes Problem“ ist und informiert werden.
"Derzeit glauben die meisten Wissenschaftler, dass es eine ziemlich starke 'Artenbarriere' gibt, was bedeutet, dass es unwahrscheinlich ist, dass die Krankheit auf eine neue Art übergeht", versicherte Schuler.
Informieren Sie sich nach diesem Blick auf die Zombie-Hirsch-Krankheit über den Pilz, der Zombie-Ameisen erzeugt, und sehen Sie dann die schrecklichen Auswirkungen der Zombie-Droge „Krokodil“ auf den Körper.