Warum die Eisvulkane auf dem Zwergplaneten zwischen Mars und Jupiter verschwinden.
Die NASAA simulierte die Ansicht des Kryovulkans Ahuna Mons von Ceres, der mit verbesserten Bildern aus der Dawn-Mission der NASA konstruiert wurde.
Forscher haben herausgefunden, dass Ceres, ein eisiger Zwergplanet im Asteroidengürtel zwischen Jupiter und Mars, möglicherweise verschwindende Eisvulkane aufweist.
Ceres hat nur einen einzigen Eisvulkan oder einen Kryovulkan auf seiner Oberfläche, was ihn von den anderen Welten im Sonnensystem unterscheidet, in denen sie ebenfalls vorkommen, wie Charon, Pluto, Europa, Triton und Titan.
Der Kryovulkan von Ceres, Ahuna Mons genannt, ragt 2,5 Meilen in den Weltraum und wurde 2015 von der NASA-Raumsonde Dawn entdeckt. Die Frage, warum es der einzige Kryovulkan von Ceres ist, hat Wissenschaftler seitdem verwirrt.
Neue Forschungsergebnisse zeigen jedoch, dass Ceres vor Millionen oder Milliarden von Jahren möglicherweise mehr Kryovulkane hatte, die sich jedoch im Laufe der Zeit auf dem Planeten abflachten und von der Oberflächenkruste nicht mehr zu unterscheiden waren.