- Tom Hayden, ein kultiger Führer der Gegenkultur der 1960er Jahre, ging vom Protest gegen das amerikanische politische System zur Arbeit in diesem über.
- Tom Hayden: Sein frühes Leben
- Die Erklärung von Port Huron
- Der Aufstieg der Chicago Seven
- Die Demokratische Nationalkonvention von 1968
- Prozess und Überzeugung
- Staatssenator Tom Hayden
Tom Hayden, ein kultiger Führer der Gegenkultur der 1960er Jahre, ging vom Protest gegen das amerikanische politische System zur Arbeit in diesem über.
Der AP PhotoAntiwar-Aktivist Tom Hayden hört 1980 den Studentenführern zu.
Tom Hayden widmete sein Leben fortschrittlichen Idealen, die das amerikanische Establishment in den 1960er Jahren als radikal ansah. Als Gründer der Studenten für eine demokratische Gesellschaft (SDS) mobilisierte er Tausende junger Menschen, um sich gegen den Vietnamkrieg auszusprechen und Bürgerrechte für alle zu fordern.
Es überrascht nicht, dass Hayden schnell zu einer Ikone der Gegenkultur wurde - und er geriet auch in große Schwierigkeiten. Als Teil der Chicago Seven wurde er wegen Verschwörung angeklagt, einen Aufruhr auszulösen, als er 1968 auf dem Democratic National Convention die Staatsgrenzen überschritt. Trotz des darauf folgenden turbulenten Prozesses symbolisierte Hayden den Mut angesichts des Drucks der Regierung.
Während Aaron Sorkins bevorstehender Netflix-Film The Trial of the Chicago 7 ein atemberaubendes Gerichtssaal-Drama liefern will, ist die wahre Geschichte der Chicago Seven und ihre Rolle in Tom Haydens Leben noch inspirierender.
Tom Hayden: Sein frühes Leben
George Rose / Getty Images Hayden 1976, in dem Jahr, in dem er gegen den kalifornischen Senator John V. Tunney lief.
Tom Hayden wurde am 11. Dezember 1939 in Royal Oak, Michigan, als Thomas Emmett Hayden geboren und hatte eine turbulente Kindheit. Obwohl er bürgerlich erzogen wurde, war sein Vater ein gewalttätiger Betrunkener, der sich von seiner Frau scheiden ließ, als Hayden 10 Jahre alt war.
Hayden war als leidenschaftlicher Schriftsteller in seiner Jugend bekannt - und auch als sehr schelmisch. Als Herausgeber seiner Highschool-Zeitung benutzte er seine Abschiedskolumne, um „Fahr zur Hölle“ zu schreiben, indem er dazu den ersten Buchstaben jedes nachfolgenden Absatzes verwendete. Es kostete ihn fast sein Diplom.
Hayden durfte 1957 nicht seinen eigenen Abschluss machen. Er nahm einfach sein Diplom und verließ die High School, bereit für das College. Und an der Universität von Michigan fand er wirklich seinen Zweck. Als er älter war, war er Herausgeber der College-Zeitung - und er hatte das, was er einen „Sommer der Transformation“ nannte.
Tom Hayden, der 1960 fest politisch engagiert war, gelang es, ein Interview mit Dr. Martin Luther King Jr. inmitten der Massen außerhalb des Democratic National Convention in Los Angeles zu führen. Kings Weisheitswörter würden für immer bei Hayden bleiben, wie er sich in seiner Abhandlung Reunion erinnerte .
King riet Hayden: "Letztendlich musst du mit deinem Leben Stellung beziehen." Hayden schrieb später: "Als ich die Linie verließ und später als ich Los Angeles verließ, fragte ich mich, warum ich diese Bewegung nur beobachten und aufzeichnen sollte, anstatt daran teilzunehmen."
Die Erklärung von Port Huron
Studenten für eine demokratische GesellschaftDas Manifest wurde für 25 Cent pro Stück verkauft, 60.000 Exemplare wurden verteilt.
Nach seinem Abschluss im Jahr 1961 bot SDS-Gründer Al Haber Hayden eine Stelle als Außenminister im Süden an. Nachdem die Bürgerrechtsbewegung in vollem Gange war, nahm Hayden das Angebot an und schloss sich den Freedom Riders in Atlanta an.
Natürlich war es nicht einfach, ein Freedom Rider zu sein. Hayden wurde oft von Segregationisten geschlagen und ins Gefängnis geworfen. Mit starken Idealen und Erfahrung mit Aktivismus verfasste der 22-Jährige die Erklärung von Port Huron - einen Aufruf zur Kulturrevolution.
Dieses 64-seitige Manifest forderte eine „partizipative Demokratie“, durch die seine Generation wirklich eine Stimme haben könnte. Sie forderte Chancengleichheit für alle - und prangerte die Heuchelei im politischen System an.
In den ersten Zeilen stand: „Wir sind Menschen dieser Generation, die in zumindest bescheidenem Komfort gezüchtet wurden und jetzt an Universitäten untergebracht sind und unbehaglich auf die Welt schauen, die wir erben.“
Schließlich wurden 60.000 Exemplare der Erklärung für 25 Cent pro Stück verteilt. Hayden lieferte sogar persönlich einen an das Kennedy White House.
Der Aufstieg der Chicago Seven
Michael Ochs Archiv / Getty Images Hayden mitten in Protesten während des Democratic National Convention. August 1968.
Als die SDS zu einer einflussreichen Einheit der New Left-Bewegung wurde, wurde Hayden einer der prominentesten Sprecher seiner Generation. Und als der Vietnamkrieg 1963 eskalierte, bemühten sich Hayden, ihn zu stoppen.
Hayden ignorierte die Reiseverbote des Außenministeriums, um die Zerstörung Vietnams hautnah mitzuerleben. 1965 war er einer der ersten Amerikaner, die Hanoi während des Krieges besuchten. Es war die erste von vielen Reisen, die er in den folgenden Jahren in das Land unternehmen würde.
Er besuchte ihn bereits 1967, als nordvietnamesische Führer ihn aufforderten, drei Kriegsgefangene in die Vereinigten Staaten zurückzubringen. Obwohl Haydens Besuche in Vietnam weiterhin umstritten waren, dankte ihm das Außenministerium für diese humanitäre Aktion.
Mit dem bevorstehenden demokratischen Nationalkonvent von 1968 und der Beendigung des Krieges als oberster Priorität ging Hayden nach Chicago - und ging direkt in die amerikanische Geschichte ein.
Die Demokratische Nationalkonvention von 1968
Bettmann / Getty ImagesProtester stoßen während der Unruhen im August 1968 auf dem Democratic National Convention mit der Nationalgarde zusammen.
Für Hayden schien der dreitägige demokratische Nationalkonvent eine ideale Gelegenheit zu sein, "den Tumor zu lanzen, den Vietnam in unserem Leben hatte". Hunderte von Aktivistenorganisationen hatten sich in den vergangenen Monaten getroffen, um für die vom 26. bis 29. August 1968 abgehaltene Tagung ordnungsgemäß zu mobilisieren. Diese Treffen würden später schwerwiegende Folgen haben.
In der Hoffnung, dass ihre Proteste den Konvent dazu drängen würden, einen Kandidaten zu ernennen, der gegen den Krieg war, demonstrierten die Gruppen vor dem Internationalen Amphitheater in Chicago. Danach kam es schnell zu Gewalt, und die Polizei von Bürgermeister Richard Daley vergaste und schlug Demonstranten.
Bei den Protesten wurden unzählige Menschen verletzt. Hunderte von Demonstranten wurden festgenommen, mit Schätzungen zwischen 589 und über 650. Aber nur acht von ihnen wurden wegen Verschwörung des Bundes angeklagt.
Da sich Haydens Sicherheitsdatenblatt als integraler Bestandteil der mobilisierten Massen erwies, sahen die Behörden ihn als teilweise verantwortlich für die Ereignisse, die sich ereignet hatten. Sie beschuldigten auch sieben andere wichtige Aktivisten, die beteiligt waren.
Die ursprünglichen Aushängeschilder von Chicago Eight bestanden aus Abbie Hoffman, Jerry Rubin, David Dellinger, Rennie Davis, John Froines, Lee Weiner, Hayden und Bobby Seale. Obwohl alle wegen Verschwörung zur Auslösung eines Aufruhrs angeklagt waren, wurde Seale später separat vor Gericht gestellt - der Rest wurde daher als Chicago Seven bezeichnet.
Prozess und Überzeugung
Bettmann / Getty Images Hayden spricht mit Demonstranten im Lincoln Park in Chicago.
Richter Julius Hoffman leitete den Prozess, der schnell zu einem Feuersturm der Medien wurde. Die Angeklagten wurden nach den Bestimmungen des Civil Rights Act von 1968 angeklagt, die es zu einem Bundesverbrechen machten, Staatsgrenzen zu überschreiten, um einen Aufruhr auszulösen.
Unbeeindruckt vom Gewicht der Anklage nannten Davis und Rubin das Gericht hörbar "Bullsh * t". Hoffman und Rubin tauchten sogar eines Tages in Gerichtsgewändern auf, um den Gerichtssaal zu verspotten.
Trotz ikonischer Zeugen auf ihrer Seite wurden Hoffman, Rubin, Dellinger, Davis und Hayden für schuldig befunden, die Staatsgrenzen überschritten zu haben, um einen Aufstand auszulösen. Sie wurden zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt und mit einer Geldstrafe von 5.000 US-Dollar belegt.
Bettmann / Getty ImagesHayden spricht Reporter im Dirksen Federal Building in Chicago an. 2. Oktober 1969.
Keiner von ihnen wurde jedoch der Verschwörung für schuldig befunden. Und keiner von ihnen würde Zeit in Anspruch nehmen - da ein Berufungsgericht 1972 die strafrechtlichen Verurteilungen aufgrund von Verfahrensfehlern des Richters sowie seiner offensichtlichen Feindseligkeit gegenüber den Angeklagten aufhob.
Zum Leidwesen der Behörden machte der Prozess die Angeklagten nur unter ihren Anhängern populärer. Hayden hatte es jedoch nicht geschafft, die Wahlen positiv zu beeinflussen. Der zukünftige Präsident Richard Nixon gewann 1968 - und der Vietnamkrieg war noch lange nicht vorbei.
Ungeachtet der düsteren Aussichten kämpfte Hayden weiter für das, was er für richtig hielt - und schloss sich sogar dem System an, mit dem er die ganze Zeit gekämpft hatte, um Veränderungen von innen heraus zu bewirken.
Staatssenator Tom Hayden
Robin Platzer / IMAGES / Getty Images Tom Hayden und seine Ex-Frau Jane Fonda bei der Premiere des China-Syndroms in Los Angeles 1979.
Von 1972 bis 1975 trug Haydens Indochina-Friedenskampagne dazu bei, Dissens gegen den Vietnamkrieg in Boston, New York, Detroit und Santa Clara, Kalifornien, zu mobilisieren.
1973 heiratete er die Schauspielerin Jane Fonda, die er bei einer Kundgebung gegen den Krieg kennengelernt hatte. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Paar bereits eine große Kontroverse gemeinsam durchgemacht, nachdem Fonda 1972 Vietnam besucht und auf einer nordvietnamesischen Flugabwehrkanone fotografiert worden war. Während Fonda als "Hanoi Jane" verspottet wurde, wurde Hayden auch für das Foto seiner damaligen Freundin heftig kritisiert.
Als der Aufstand der Gegenkultur in den 1960er Jahren den krassen Realitäten der 1970er Jahre Platz machte, beschloss Hayden, in die Politik einzutreten. "Der Radikalismus der 1960er Jahre wird schnell zum gesunden Menschenverstand der 1970er Jahre", sagte Hayden.
Während Hayden 1976 gegen den kalifornischen Senator John V. Tunney verlor, erholte er sich schnell und gewann 1982 erfolgreich einen Sitz in der kalifornischen Gesetzgebung und hielt seinen Sitz ein Jahrzehnt lang. Leider brach seine Ehe mit Fonda in dieser Zeit zusammen.
NetflixEddie Redmayne als Tom Hayden im kommenden Netflix-Film The Trial of the Chicago 7 .
Hayden kandidierte für den Senat und gewann 1992. Letztendlich behielt er diesen Sitz acht Jahre lang bei. Während er weiter für fortschrittliche Zwecke kämpfte, begann Hayden, seine jugendlichen Bemühungen als „übermäßig romantisch“ anzusehen.
Zum 50. Jahrestag der Erklärung von Port Huron gab er zu: „Sie steuern keine Herausforderungen und bleiben unverändert. Nicht, dass Sie sich manchmal nicht danach sehnen, wieder jung zu sein, aber Sie werden die Welt nie so sehen, wie Sie es getan haben, als Sie wirklich jung waren. “
Tom Hayden starb am 23. Oktober 2016 an den Folgen eines Schlaganfalls. Er war 76 Jahre alt.