… lecker?
Antarctic Heritage TrustEin jahrhundertealter Obstkuchen
Niemand mag die Person, die einen Obstkuchen zur Weihnachtsfeier bringt.
Aber was wäre, wenn es ein perfekt erhaltener 106 Jahre alter Obstkuchen wäre?
Ich kann mich nicht entscheiden, ob es besser oder schlechter werden würde, aber Naturschützer des Antarctic Heritage Trust haben jetzt diese Option.
Kürzlich entdeckten sie einen 106 Jahre alten Obstkuchen, der in Papier eingewickelt in einer Metalldose auf einem Regal in einer Hütte in Cape Adare lag, die 1911 von der Besatzung des Forschers Robert Falcon Scott benutzt wurde.
Obwohl der Kuchen gut genug zum Essen aussieht (wenn Sie Obstkuchen mögen), haben die Forscher keinen Bissen genommen.
"Es roch nicht so frisch, aber es sah essbar aus", sagte Lizzie Meek, die Artefaktmanagerin des Trusts, gegenüber The Press. "Es roch bestimmt ab… ein bisschen wie ranzige Butter."
Trotzdem ist es der älteste Obstkuchen, der jemals „aus offensichtlichen Gründen“ entdeckt wurde, sagte Meek.
"Die meisten Menschen tragen keinen ganzen Obstkuchen in die Antarktis und essen ihn nicht."
Obwohl die Dose stark verschlechtert war und sich das Papier langsam zersetzte, folgerten sie, dass der Kuchen von Huntley & Palmers hergestellt wurde - einer britischen Süßwarenfirma, die bis heute stark ist.
Antarctic Heritage TrustDie alte Obstkuchenform
Es macht Sinn, dass Scott einen Kuchen gepackt hätte.
"Es ist ein ideales energiereiches Lebensmittel für die Bedingungen in der Antarktis und immer noch ein beliebtes Produkt auf modernen Reisen zum Eis", sagte Meek.
Die kalten und eisigen Bedingungen der Region haben dazu beigetragen, viele der 1.500 Artefakte zu erhalten, die das Vertrauen während seiner Expedition nach Cape Adare entdeckt hat. Die Hütten, die sie erkunden, waren die ersten Gebäude, die jemals in der Antarktis gebaut wurden.
Zusammen mit dem Kuchen fanden sie etwas Fleisch und Fisch (die anscheinend ziemlich eklig waren) und einige „ziemlich gut aussehende“ Marmeladen.
Sie planen, die rettbaren Gegenstände in die Region zurückzugeben, damit Entdecker der Zukunft sie aufdecken können.
"Das Ziel ist es, Objekte wie gefunden zu lassen", sagte Meek. "Es könnte sehr gut noch hundert Jahre dauern."
Ein 200 Jahre alter Obstkuchen!