Der Anatom Gunther von Hagens erfand den Prozess der Plastination mit der Idee, menschliches Gewebe auf eine Weise zu erhalten, die niemals für möglich gehalten wurde.
Die Plastination bewahrt den menschlichen Körper in erstaunlichen Details und mit lebensechten Ergebnissen. Der chemische Prozess verändert das menschliche Gewebe überhaupt nicht und das Fleisch wird im Laufe der Zeit nicht abgebaut. Von Hagens 'Idee ist es, seine Technik für Bildungszwecke gegenüber der Öffentlichkeit einzusetzen.
Der sorgfältige Prozess beginnt mit traditionellem Formaldehyd oder anderen körpererhaltenden Chemikalien. Wissenschaftler pumpen diese Chemikalien durch Venen und Arterien, um Bakterien abzutöten. Die Zerstörung der Keime verhindert den Abbau des Fleisches. Allein dieser Injektionsvorgang dauert etwa drei bis vier Stunden.
Dann beginnt die Dissektion, und dies kann zwischen 500 und 1.000 Stunden dauern. Haut, Fettgewebe und Bindegewebe werden entfernt, um einzelne Organe für die Plastination vorzubereiten.
pss / FlickrEin Körper plastiniert in die Pose eines Basketballspielers.
Nach der Präparation beginnt die eigentliche Plastination. Wasser und alle im Körper verbleibenden löslichen Fette werden in einem Acetonbad gelöst. Bei Temperaturen unter Null ersetzt Aceton das Wasser in einzelnen Zellen.
Der nächste Schritt ist entscheidend für den Plastinationsprozess. Innerhalb von zwei bis fünf Wochen geht ein Körper in ein Bad aus einem flüssigen Polymer wie Silikonkautschuk. Dieses Bad zieht das Aceton heraus und jede einzelne Zelle, die im Körper verbleibt, enthält dann den Silikongummi.
Zu diesem Zeitpunkt können von Hagens und sein Team den Körper in jeder gewünschten Position positionieren. Das Team verwendet Drähte, Klammern, Haken und Schaumstoffblöcke, um die Leiche zu positionieren. Dies kann Wochen oder Monate dauern und hängt von den ästhetischen Belangen der Spenderwünsche ab oder davon, was von Hagens 'Team für am besten geeignet hält.
Wikimedia CommonsEine menschliche Hand wird plastifiziert.
Schließlich durchläuft jeder Körper einen Härtungsprozess. Dies geschieht mit Gas, Licht oder Wärme, abhängig von dem Polymer, das zur Erhaltung des Körpers verwendet wird. Die Plastination dauert bis zu 1.500 Arbeitsstunden und ein Jahr.
1995 nahmen von Hagens und sein Team ihre Plastinationsshow mit der Wanderausstellung Bodyworlds auf die Straße. Das übergeordnete Ziel ist es, die Menschen dazu zu bringen, über die Grenzen des menschlichen Körpers, den Sinn des Lebens nachzudenken und das Gesundheitsgefühl eines Menschen zu stärken.
Eine bemerkenswerte Pose zeigte jemanden, der auf einem plastinierten Pferd reitet. Andere Körper zeigen Muskelschichten, die zurückgezogen wurden, um innere Organe freizulegen. Einige Posen zeigen lächelnde, ruhige Gesichter, während andere kontemplativ und introspektiv sind. Einige zeigen Menschen, die sich umarmen, als wären sie Freunde oder Liebhaber.
Wikimedia Commons Ein männlicher Turner macht seine Ringroutine.
Plastination ist die ultimative Kombination aus Leben und Kunst.
Die Popularität von Hagens 'Werken nahm zu, seit seine Wanderausstellungen an die Öffentlichkeit gingen. Bis zu 8.000 Menschen stehen auf einer Warteliste, um ihren Körper nach ihrem Tod plastifizieren zu lassen. Die einzige Ausgabe für die Familie besteht darin, den Körper zu einem Einbalsamierer zu transportieren, der eng mit von Hagens zusammenarbeitet. Einige Leute sehen Plastination als billiger an als eine Beerdigung, während andere ein Gefühl der Nützlichkeit zu haben scheinen.
Anstelle einer Beerdigung kann ein plastinierter Körper als Lehrmittel dienen. Sogar medizinische Fakultäten erwägen die Verwendung plastinierter Körper als Anatomieunterricht im wirklichen Leben anstelle traditioneller Leichen.
Verteidigungsministerium / Ein Paar, für immer in einer liebevollen Umarmung plastiniert.
Die Plastination würde die praktische Präparation von Leichen nicht ersetzen. Es würde jedoch langfristig Geld und Ressourcen für Hochschulen und Universitäten sparen, die grundlegende Anatomie als medizinischen Kurs für angehende Ärzte und Krankenschwestern unterrichten.
Die Plastination ist ein bemerkenswerter Prozess, der dem Menschen sogar ein Gefühl der Unsterblichkeit vermitteln kann. Stellen Sie sich vor, Sie besuchen diese Person ein Jahr nach ihrem Tod in einer Kunstausstellung, anstatt die Grabstätte eines geliebten Menschen zu besuchen.
Als nächstes lernen Sie das Musée Fragonard kennen , die originale Körperausstellung, die 1766 geschaffen wurde. Lesen Sie dann über echte Frankenstein-Experimente und die verrückten Wissenschaftler dahinter.