Diese Entdeckung lässt Wissenschaftler vermuten, dass nicht alle alten Reptilien Eier gelegt haben.
Dinghua Yang / Jun LiuEine künstlerische Darstellung eines Dinocephalosauru s.
Es stellt sich heraus, dass zumindest einige alte „Seeschlangen“ keine Eier gelegt haben.
Forscher haben ein versteinertes langhalsiges Meeresreptil namens Dinocephalosaurus entdeckt , das älter als die Dinosaurier ist. Und in seinem Bauch befand sich ein sich entwickelnder Embryo, der nach neuen Forschungen, die in Nature Communications veröffentlicht wurden, in der Zeit eingefroren war.
"Ich denke, Sie werden erstaunt sein, es mit seinem winzigen Kopf und dem langen, schlangenförmigen Hals zu sehen", sagte der Paläontologe Mike Benton von der Universität Bristol, der Teil des Forschungsteams war, das die Seeschlange gefunden hatte, zu Reuters.
Der Dinocephalosaurus, ein fischfressendes Reptil, schwamm vor etwa 245 Millionen Jahren in den Gewässern in der Nähe des heutigen Südwestens Chinas. Laut Jun Liu, Paläontologe an der chinesischen Hefei University of Technology, hatte er einen sehr langen Hals (fünf oder sechs Fuß) im Vergleich zu seinem Körper (13 Fuß) und benutzte „paddelartige Flossen“, um sich fortzubewegen. Liu schlägt auch vor, dass die Kreatur hauptsächlich Fisch aß, eine Theorie, die von ihrem winzigen Kopf, aber dem großen, mit Hunden gefüllten Mund gestützt wird.
Darüber hinaus war der Dinocephalosaurus die Hauptwurzel einer großen Wirbeltiergruppe namens Archosauromorphs, zu der auch Vögel, Krokodile, Dinosaurier und sogar fliegende Flugsaurier gehörten. Und während der Dinocephalosaurus wie Plesiosaurier aussieht - oder was Sie denken, wenn jemand Loch Ness Monster sagt - sind sie nicht verbunden.
Abgesehen von der Taxonomie ist der einzigartigste Aspekt des neu entdeckten Fossils, was sich wahrscheinlich in einem Embryo entwickelt, was darauf hindeutet, dass Kreaturen wie der Dinocephalosaurus keine Eier legten, sondern gebären, ähnlich wie Säugetiere.
Wenn dies zutrifft, würde dies die Wahrnehmung der modernen Wissenschaft von Fortpflanzungssystemen von Wirbeltieren revolutionieren.