Dieser prähistorische Vierbeiner, der an der Küste Perus entdeckt wurde, ähnelte einem modernen Otter oder Biber - mit einer Länge von 13 Fuß.
Alberto GennariDer Peregocetus pacificus war sowohl an Land- als auch an Seeumgebungen gut angepasst.
Wissenschaftler haben Hinweise auf eine 42 Millionen Jahre alte Walart an der Küste Perus entdeckt. Während dieser Fund an und für sich atemberaubend genug wäre, hatte dieser spezielle Wal eine erstaunlich ausgeprägte Eigenschaft: vier Beine, die wahrscheinlich verwendet wurden, um an Land zu gehen.
Laut Gizmodo hat die Entdeckung dieser neuen Peregocetus pacificus- Art ein neues Licht auf die Entwicklung dieser seefahrenden Säugetiere geworfen .
Fossile Beweise haben gezeigt, dass moderne Delfine und Wale von kleinen, viergliedrigen Huftieren stammen, die während des Eozäns vor etwa 50 Millionen Jahren in Südasien lebten.
Die wissenschaftliche Gemeinschaft hatte zuvor festgestellt, dass diese Tiere vor 41,2 Millionen Jahren nach Nordamerika gelangten. Was diese neueste Entdeckung so bedeutend macht, ist, dass dieser Vierbeinerwal 42,6 Millionen Jahre alt ist, was Evolutionsbiologen dazu zwingt, festgelegte Zeitrahmen neu zu bewerten.
Darüber hinaus macht diese Entdeckung, die in der Zeitschrift Current Biology veröffentlicht wurde , deutlich, dass alte Wale ursprünglich Südamerika - nicht Nordamerika - als ihre erste Heimat in der westlichen Hemisphäre bezeichneten.
G. Bianucci / Aktuelle Biologie Der alte Vierbeinwal hatte einen bestimmten Gang an Land, wie seine Hüftknochen belegen.
"Wir wissen schon seit einiger Zeit, dass vierbeinige Wale es nach Nordamerika geschafft haben, aber dies ist die erste zuverlässige Aufzeichnung aus Südamerika und damit auch die erste aus der südlichen Hemisphäre", sagte Felix Marx, Paläontologe an der Universität von Lüttich in Belgien.
Der lateinische Name der Art bedeutet im Wesentlichen, dass es sich um einen „reisenden Wal handelt, der den Pazifik erreicht hat“. Die Wissenschaftler waren verblüfft, als sie 2011 an der peruanischen Küste von Playa Media Luna schockierend gut erhaltene Überreste fanden - einschließlich Kiefer, Vorder- und Hinterbeine, Teile der Wirbelsäule und Schwanz.
Forscher haben die Art seitdem in das mittlere Eozän gebracht, indem sie das Sediment datiert haben, in dem die Fossilien gefunden wurden.
"Dies ist die erste unbestreitbare Aufzeichnung eines vierbeinigen Walskeletts für den gesamten Pazifik, wahrscheinlich das älteste für Amerika und das vollständigste außerhalb Indiens und Pakistans", erklärte der Hauptautor Olivier Lambert, Paläontologe am Royal Belgian Institute of Natural Wissenschaften.
Ähnlich wie Otter oder Biber war der Peregocetus in der Lage, sowohl Land- als auch Seeumgebungen zu durchqueren. Im Gegensatz zu diesen vergleichbaren Tieren war dieser spezielle Wal jedoch ziemlich groß - er war etwa 3 Meter lang.
G. Bianucci / Aktuelle Biologie Alle versteinerten Knochen, die in Playa Media Luna gefunden wurden.
Neben den vier Beinen selbst deutete die Position der Hüftknochen des Tieres ebenfalls auf einen landspezifischen Gang hin, den es im Laufe der Zeit entwickelt hatte.
In Bezug auf seine aquatischen Fähigkeiten zeigte die Größe der Finger und Füße, dass die Anhänge dieses Tieres höchstwahrscheinlich vernetzt waren. Während die physikalischen Eigenschaften und Multi-Umwelt-Eigenschaften dieser entdeckten Art sicherlich atemberaubend sind, enthüllte ihr Alter noch weitere Bereiche, die für Wissenschaftler von Interesse sind.
Es wird angenommen, dass alte, vierbeinige Wale wie diese Südamerika erreicht haben, indem sie die südliche Hälfte des Atlantischen Ozeans von der Westküste Afrikas aus überquert haben. Die Strömungen nach Westen hätten ihnen nicht nur Auftrieb gegeben, sondern beide Kontinente waren damals nur etwa halb so weit voneinander entfernt wie heute.
Alberto GennariDer vierbeinige Wal überquerte den Atlantik und erreichte Südamerika vor etwa 42,6 Millionen Jahren.
Bei ihrer Ankunft machte der Peregocetus wahrscheinlich die pazifischen Gewässer zu ihrem Drehkreuz - insbesondere entlang der peruanischen Küste - bevor er sich auf den Weg nach Nordamerika machte. Für Erich Fitzgerald, den leitenden Kurator für Wirbeltierpaläontologie am Museum Victoria in Melbourne, sind diese Enthüllungen kolossal.
"Dies ist eine wirklich überraschende Entdeckung, die auf einem relativ vollständigen fossilen Skelett basiert und zeigt, dass wirklich alte Wale, die schwimmen und laufen können, es viel früher als bisher angenommen nach Amerika geschafft haben", sagte er.
„Es hat wirklich faszinierende Auswirkungen auf unser Verständnis der Entwicklung der Wale. Möglicherweise gibt es dieses ganze Kapitel der Walentwicklungsgeschichte, das in Südamerika und anderswo an den Küsten des Pazifiks und des südlichen Ozeans passiert ist und von dem wir nichts wussten. “