- Entdecken Sie die kolorierten Fahndungsfotos berüchtigter Krimineller, kleiner Diebe und David Bowies.
- Al Pacino
- Albert Fish
- Bugsy Siegal
- Charles Manson
- Clyde Barrow
- David Berkowitz
- Frank Sinatra
- Hermann Göring
- Jack Ruby
- James Earl Ray
- Jane Fonda
- Janis Joplin
- Jim Morrison
- Jim Morrison
- Jimi Hendrix
- John Dillinger
- John Gotti
- Johnny Cash
- Josef Stalin
- Julius Rosenberg
- Kurt Cobain
- Larry King
- Lee Harvey Oswald
- Glücklicher Luciano
- Malcolm X.
- Mark David Chapman
- Martin Luther King jr.
- Mick Jagger
- Myra Hindley
- ABl. Simpson
- Patty Hearst
- Nick Nolte
- Robert Leroy Parker
- Rosa Parks
- Sid Vicious
- Sirhan Sirhan
- Steven Tyler
- Ted Bundy
- Tupac Shakur
- Vladimir Lenin
- Whitey Bulger
- Steve McQueen
- Al Capone
- David Bowie
- Niederländischer Schultz
- John Wayne Gacy
- Pablo Escobar
- Benito Mussolini
- Fahndungsfotos als historische Artefakte
- Die berüchtigtsten Verbrecher der Geschichte
- Prominente, die sich schlecht benehmen
Entdecken Sie die kolorierten Fahndungsfotos berüchtigter Krimineller, kleiner Diebe und David Bowies.
Al Pacino
Verhaftet wegen Besitzes einer versteckten Waffe.1961. Woonsocket Police 2 von 49
Albert Fish
Amerikanischer Serienmörder, Kindervergewaltiger und Kannibale.1903. Wikimedia Commons 3 von 49
Bugsy Siegal
Ein jüdisch-amerikanischer Gangster.1928. New York Police Department 4 von 49
Charles Manson
Kultführer und Berufsverbrecher.1968. Wikimedia Commons 5 von 49
Clyde Barrow
Ein früher Fahndungsfoto von Clyde Barrow von Bonnie And Clyde Infamy.Um 1930. Dallas Police Department 6 von 49
David Berkowitz
Notorischer Serienmörder, bekannt als "Son of Sam".1977.Hulton Archive / Getty Images 7 von 49
Frank Sinatra
Angeklagt wegen des veralteten Verbrechens der "Verführung", weil sie angeblich eine unverheiratete Frau von gutem Ruf davon überzeugt hat, sich auf eine "unangemessene" Begegnung einzulassen.1938. Büro des Sheriffs des Bezirks Bern 8 von 49
Hermann Göring
Hitlers rechte Hand und der Kommandeur der Luftwaffe , Hermann Göring, wurde 1945 von den Alliierten gefangen genommen und ein Jahr später bei den Nürnberger Prozessen zum Tode verurteilt - ein Urteil, dem er entging, indem er 2 Stunden vor seiner geplanten Hinrichtung Zyanid in seiner Zelle einnahm. Wikimedia Commons 9 von 49Jack Ruby
Ein Nachtclubbesitzer, der Lee Harvey Oswald, den beschuldigten Attentäter von Präsident John F. Kennedy, getötet hat.1963. Dallas Police Department 10 von 49
James Earl Ray
Zukünftiger Attentäter von Martin Luther King Jr.1955. Wikimedia Commons 11 von 49
Jane Fonda
Wegen angeblichen Pillenschmuggels verhaftet. Die Anklage wurde später fallen gelassen.Janis Joplin
Angeklagt wegen "vulgärer und obszöner Sprache". 1969. Tampa Police Department 13 von 49
Jim Morrison
Verhaftet wegen Störung des Friedens.1963. Tallahassee Police Department 14 von 49
Jim Morrison
Verurteilt wegen unanständiger Belichtung und Obszönität.1970.Dade County Sheriff's Office 15 von 49
Jimi Hendrix
Wegen Drogenbesitzes verhaftet.1969. Wikimedia Commons 16 von 49
John Dillinger
Einer der bekanntesten amerikanischen Bankräuber der Geschichte.1931.Indiana State Prison 17 von 49
John Gotti
Italienisch-amerikanischer Verbrechensboss.Johnny Cash
Wegen Besitzes illegaler Drogen verhaftet.1965. El Paso County Gefängnis 19 von 49
Josef Stalin
Der damals 33-jährige zukünftige sowjetische Diktator hatte während der russischen Revolution eine lange Reihe von Verhaftungen.1911.Taristische Geheimpolizei 20 von 49
Julius Rosenberg
Amerikaner verurteilt, der Sowjetunion militärische Geheimnisse zu geben.1950.Hulton Archive / Getty Images 21 von 49
Kurt Cobain
Verhaftet, weil er betrunken auf das Dach eines verlassenen Lagerhauses getreten war.1986. Büro der Gefängnisse / Getty Images 22 von 49
Larry King
Angeklagt wegen großartigen Diebstahls.1971. Wikimedia Commons 23 von 49
Lee Harvey Oswald
Mann beschuldigt, Präsident John F. Kennedy getötet zu haben.1963. Wikimedia Commons 24 von 49
Glücklicher Luciano
Italienisch-amerikanischer Verbrechensboss.1931. Wikimedia Commons 25 von 49
Malcolm X.
Verhaftet wegen einer Reihe mutmaßlicher Überfälle und Einbrüche.1944. Wikimedia Commons 26 von 49
Mark David Chapman
Der Attentäter von John Lennon.2003. New York State Department of Correctional Services 27 von 49
Martin Luther King jr.
Verhaftet wegen der Leitung des Montgomery-Busboykotts.1956. Don Cravens / Die LIFE-Bildersammlung / Getty Images 28 von 49
Mick Jagger
Angeklagt wegen Körperverletzung und Behinderung eines Polizisten.1972. Warwick Police 29 von 49
Myra Hindley
Englischer Serienmörder, der mit ihrem Partner Kinder ermordet hat.1965. Wikimedia Commons 30 von 49
ABl. Simpson
Der Hauptverdächtige bei der Ermordung seiner Ex-Frau und ihrer Freundin. Er wurde später freigesprochen, was auch heute noch eine umstrittene Gerichtsentscheidung ist.1994. Wikimedia Commons 31 von 49
Patty Hearst
Sie wurde wegen Verbrechen verhaftet, die sie begangen hatte, als sie von der Symbionese Liberation Army gefangen gehalten wurde.1975. Wikimedia Commons 32 von 49
Nick Nolte
Verhaftet wegen Verkaufs falscher Entwurfskarten.1961. Omaha Police Department 33 von 49
Robert Leroy Parker
Wegen Diebstahls verhaftet.1894. Wikimedia Commons 34 von 49
Rosa Parks
Verhaftet wegen ihrer Rolle im getrennten Busboykott.1955.Universal History Archive / Getty Images 35 von 49
Sid Vicious
Wegen Mordes an seiner Freundin verhaftet.1978. Wikimedia Commons 36 von 49
Sirhan Sirhan
Verurteilt wegen Mordes an Senator Robert F. Kennedy.1968. Los Angeles Police Department 37 von 49
Steven Tyler
Wegen Besitzes von Marihuana verhaftet.1967.Yonkers Police Department 38 von 49
Ted Bundy
Einer der berüchtigtsten amerikanischen Serienmörder der Geschichte.1980. Wikimedia Commons 39 von 49
Tupac Shakur
Verurteilt wegen sexueller Übergriffe.1995. Michael Ochs Archiv / Getty Images 40 von 49
Vladimir Lenin
Der zukünftige Gründer der Kommunistischen Partei Russlands wurde wegen seiner Arbeit in der revolutionären Politik verhaftet.1895. Wikimedia Commons 41 von 49
Whitey Bulger
Bostoner Gangster, der im berüchtigten Alcatraz eingesperrt war.1959. Donaldson Collection / Michael Ochs Archiv / Getty Images 42 von 49
Steve McQueen
Verhaftet wegen Trunkenheit am Steuer und Geschwindigkeitsüberschreitung.1972. Donaldson Collection / Michael Ochs Archiv / Getty Images 43 von 49
Al Capone
Notorischer amerikanischer Gangster.1930.Bettmann / Mitwirkender / Getty Images 44 von 49
David Bowie
Wegen Marihuana-Besitzes verhaftet.Niederländischer Schultz
New Yorker Gangster.Um 1931. Wikimedia Commons 46 von 49
John Wayne Gacy
Der amerikanische Serienmörder "Killer Clown", der mindestens 33 Menschen ermordet hat.1978.Bettmann / Mitwirkender / Getty Images 47 von 49
Pablo Escobar
Berüchtigter Drogenboss, der für einen Großteil der weltweiten Kokainversorgung verantwortlich ist.1977. Wikimedia Commons 48 von 49
Benito Mussolini
Der zukünftige faschistische Diktator Italiens wurde verhaftet, weil er sich für einen Streik ausgesprochen hatte.1903. Mads Madsen 49 von 49
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Für viele sind einige der denkwürdigsten Bilder berühmter Personen die Schnappschüsse, die sie am niedrigsten zeigen: ihre Fahndungsfotos.
Ob die Fotos zeigen, wie jemand hoch und mächtig gestürzt wird oder ob er einen heldenhaften Trotz der Autorität symbolisiert, die Schnittstelle zwischen Ruhm und Strafjustiz ist von Natur aus dramatisch.
Manchmal versichern bestimmte Fahndungsfotos, wie die des Serienmörders David Berkowitz oder des Kommandanten der NS- Luftwaffe, Hermann Göring, der Öffentlichkeit, dass böse Menschen vor Gericht gestellt werden können.
Unabhängig vom Grund werden die Fahndungsfotos der berühmtesten und berüchtigtsten Persönlichkeiten der modernen Geschichte zu bestimmenden Kapiteln in ihren Geschichten.
Fahndungsfotos als historische Artefakte
Wikimedia CommonsDer Fahndungsfoto eines 33-jährigen Joseph Stalin, der 1911 von der Geheimpolizei des Zaren gehalten wurde.
Joseph Stalins Fahndungsfoto von 1911 bietet beispielsweise ein überzeugendes historisches Artefakt des zaristischen Russland. Der Fahndungsfoto der Okhrana, der Geheimpolizei des russischen Reiches, erinnert uns daran, dass die Agenten hinter den wichtigsten Ereignissen der Geschichte ihre eigenen komplizierten Hintergrundgeschichten haben.
In diesem Fall befand sich der zukünftige sowjetische Diktator in den ersten Jahren der russischen Revolution inmitten seiner zahlreichen Verhaftungen und Verbannten.
Andere Fahndungsfotos zeigen Beispiele systemischer Unterdrückung. Diejenigen von Rev. Martin Luther King Jr. und Rosa Parks spiegeln nicht wie die meisten Fahndungsfotos die Kriminalität der Untertanen wider, sondern klagen stattdessen ein Strafjustizsystem an, das während der Bürgerrechtsbewegung ungleich und unterdrückend war.
Die Bereitschaft derjenigen, die sich dem System widersetzten, sich seinen Machenschaften zu unterziehen, um seine Probleme hervorzuheben, war ein wesentlicher Schritt zum Abbau dieses Systems.
Die berüchtigtsten Verbrecher der Geschichte
New York Police Department Der "Sohn von Sam", David Berkowitz, nach seiner Verhaftung im Jahr 1977.
Viel wird von den frühen Fahndungsfotos legendärer Krimineller wie Clyde Barrows, von Bonnie und Clyde Infamy gemacht. Als junger Mann aufgenommen, ging Barrows Fahndungsfoto einer Phase brutaler Inhaftierung voraus, die möglicherweise dazu beitrug, dass er später ein brutaler Mörder wurde.
Seine Zeit im Gefängnis der Eastham State Farm - wo er wiederholt sexuell angegriffen wurde - schürte nur seinen brennenden Hass auf die Strafverfolgung.
Der Fahndungsfoto von Albert Fish widerlegt den absolut abscheulichen Menschen, der sein Thema ist. Fish, ein Serienmörder und Kannibale, der im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert Menschen terrorisierte, schrieb einen Brief an die Mutter eines seiner Opfer, eines 10-jährigen Mädchens namens Grace Budd.
Die widerliche Notiz lautete: "Liebe Frau Budd,… Am 3. Juni 1928 rief ich Sie in der 406 W. 15 St. an und brachte Ihnen Topfkäse und Erdbeeren. Wir aßen zu Mittag. Grace saß auf meinem Schoß und küsste mich Ich habe mich entschlossen, sie zu essen. "
Und man konnte nie den Fahndungsfoto des "Son of Sam", David Berkowitz, vergessen, ein Bild, das im Sommer 1977 in New York City auf Zeitungen verteilt war und den Menschen mitteilte, dass seine Morde endlich vorbei waren.
Prominente, die sich schlecht benehmen
Public DomainDie verschiedenen Fahndungsfotos von Lindsay Lohan, dem ständig besorgten Star.
Die bekanntesten Fahndungsfotos der letzten Tage sind die von Prominenten, deren Verstöße gegen das Gesetz im öffentlichen Bewusstsein verewigt sind.
Fast jeder Musiker in den 1960er Jahren hat einen Fahndungsfoto, normalerweise wegen Drogenbesitzes oder ungeordneten Verhaltens. Jim Morrison von den Türen hat mehr als einen.
Berühmte Schauspieler wie Al Pacino haben Fahndungsfotos, ebenso wie nicht mehr so berühmte Stars wie Lindsay Lohan. Sogar ein junger Larry King wurde einmal von der Polizei wegen großartigen Diebstahls gebucht. Anscheinend war er nicht in der Lage, einem Finanzier Geld zurückzuzahlen, das er ihm schuldete.
Dann gibt es OJ Simpsons Fahndungsfoto, wahrscheinlich eines der berüchtigtsten der letzten 30 Jahre. Es war der Beginn einer kriminellen Saga, die die amerikanische Öffentlichkeit fesseln und die öffentliche Meinung mehr als zwei Jahrzehnte lang spalten sollte, nachdem sein nicht schuldiges Urteil verkündet worden war.
Fahndungsfotos sind in den letzten Jahren in den Medien eindeutig allgegenwärtig geworden, aber ihre historischen Auswirkungen im letzten Jahrhundert sind unbestreitbar. Es ist unwahrscheinlich, dass wir bald das Ende von Fahndungsfotos sehen werden.