- "Sie wissen nicht, dass Sie Geschichte schreiben, wenn es passiert", sagte Charity Adams Earley, der bahnbrechende Bataillonskommandeur der Armee. "Ich wollte nur meinen Job machen."
- Geboren in Jim Crow
- Beitritt zum WAC
- Armeetrennung
- Übersee-Aufgabe
- Nachkriegskarriere und Vermächtnis
"Sie wissen nicht, dass Sie Geschichte schreiben, wenn es passiert", sagte Charity Adams Earley, der bahnbrechende Bataillonskommandeur der Armee. "Ich wollte nur meinen Job machen."
US ArmyCharity Adams Earley.
Charity Adams Earley wurde in einem getrennten Vereinigten Staaten geboren. Dies hinderte sie nicht daran, während des Zweiten Weltkriegs die ranghöchste schwarze Offizierin der Armee zu werden. Ihr Mantra: "Ich wollte nur meinen Job machen."
Geboren in Jim Crow
Als Charity Edna Adams am 5. Dezember 1918 in Kittrell, North Carolina, geboren wurde, feierten die Vereinigten Staaten noch ihren jüngsten Sieg im Ersten Weltkrieg.
Trotz des Jubels und der Hoffnung auf ein ewiges Kriegsende hatten Afroamerikaner wie Adams schlechte Aussichten. Das Land war immer noch stark getrennt, und Rassendiskriminierung wurde in alle Aspekte des amerikanischen Lebens integriert.
Aber Adams 'Eltern akzeptierten das System in seiner jetzigen Form kaum. Ihr Vater Eugene war ein Bischofsminister, der fließend Hebräisch und Griechisch sprach. Ihre Mutter, auch Charity genannt, war Lehrerin.
US ArmyCharity Adams mit einem Kollegen des WAC.
In einem Fall, der in Adams 'Memoiren, One Woman's Army , festgehalten wurde, kündigte Eugene eine Krankenversicherung, die er für seine Tochter abgeschlossen hatte, weil der Versicherungsvertreter sich weigerte, sie "Miss" zu nennen, da sie "farbig" war.
In einem anderen Beispiel nannte ein Gemüsehändler Adams 'Vater "Onkel", eine diskriminierende Bezeichnung für schwarze Männer während der Ära der getrennten Jim Crow. Darauf antwortete Eugene: „Gut. Und wie geht es deiner Mutter, meiner Schwester? " Dies schloss den Händler vollständig aus. Eugene Adams wurde später Präsident des örtlichen NAACP-Kapitels in Columbia, South Carolina, wo Adams den größten Teil ihrer Kindheit verbrachte.
Charity Adams absolvierte Valedictorian ihrer Highschool-Klasse mit perfekter Anwesenheit; Sie war zwei Jahre jünger als die meisten ihrer Klassenkameraden, als sie als Zweitklässlerin in die Grundschule kam. Sie hatte Zugang zu Stipendien und entschied sich für die Wilberforce University, ein schwarzes College in Ohio.
Nach ihrem Abschluss im Jahr 1938 mit Hauptfächern in Physik, Mathematik und Latein und einem Nebenfach in Geschichte kehrte sie nach South Carolina zurück, um zu unterrichten, während sie im Sommer die Graduiertenschule an der Ohio State University besuchte.
Beitritt zum WAC
Dann traten die USA in den Zweiten Weltkrieg ein.
Wikimedia CommonsCharity Adams schwört als Offizier der US-Armee.
1942 erhielt Adams einen Brief, in dem er erklärte, der Dekan der Wilberforce University habe sie für die erste Klasse des Hilfskorps der Frauenarmee empfohlen, das später als WAC (Women's Army Corps) bekannt wurde.
Sie entschied, dass dies eine hervorragende Gelegenheit für sie mit Karriere- und Führungspotential war. Sie bewarb sich im Juni, aber als sie keine sofortige Antwort erhielt, vergaß sie es. Sie war in einem Bus nach Ohio State, um ihr Studium fortzusetzen, als sie zur US-Armee gerufen wurde.
Nachdem sie das Interview- und Bewerbungsverfahren durchlaufen hatte, trat sie im Juli dem WAC bei, einer von nur 39 schwarzen Frauen in der ersten Ausbildungsklasse des Korps.
Armeetrennung
Obwohl Adams sich mit ihren Rekruten - schwarz und weiß - im Zug zu ihrem Bahnhof in Iowas Fort Des Moines verband, sagte sie in ihren Worten: "Die Armee hat bald die Nähe zerstört, die wir gefühlt hatten."
„Als wir die Messe verließen, wurden wir zu zweit zum Empfangszentrum geführt. Ein junger, rothaariger Leutnant sagte: "Werden alle farbigen Mädchen auf diese Seite ziehen?" Er zeigte auf eine isolierte Gruppe von Sitzen. Es gab einen Moment fassungsloser Stille, denn selbst in den Vereinigten Staaten der 40er Jahre kam uns nicht der Gedanke, dass dies passieren könnte. Die Integration unserer Reise hat uns nicht darauf vorbereitet. Was die Sache noch schlimmer machte, war, dass selbst nachdem die „farbigen Mädchen“ zur Seite geschoben worden waren, alle übrigen Frauen beim Namen gerufen wurden, sich einer Gruppe anzuschließen, um in ihr Quartier geführt zu werden. Warum konnten die 'farbigen Mädchen' nicht beim Namen genannt werden, um in ihr Quartier zu gehen, anstatt von der Rasse isoliert zu sein? “
In einem anderen Fall wurde Adams wegen ihres Rennens ein Platz in einem Speisewagen verweigert. Die schwarzen Kellner stellten alle ihre Tabletts ab und weigerten sich zu arbeiten. Sie saß.
Wikimedia CommonsCharity Adams führt ihre Truppen während des Zweiten Weltkriegs.
Adams wurde auch von einem Oberst für ihre Rasse befragt und von Abgeordneten gebeten, sich auszuweisen, die aufgefordert wurden, sie zu überprüfen, ohne zu glauben, dass eine schwarze Frau ein Offizier sein könnte (sie war eine der ersten schwarzen Offiziere von Fort Des Moines, und im September 1943 wurde sie zum Major befördert.
Adams 'Rückgrat zeigte sich am besten, als ein General der Armee ihre Einheit inspizierte. Nicht alle Mitarbeiter standen zur Verfügung, da viele von ihnen arbeiteten und andere schliefen. "Ich werde einen weißen Oberleutnant hierher schicken, um Ihnen zu zeigen, wie man diese Einheit führt", sagte er zu ihr, worauf Adams antwortete: "Über meinen toten Körper, Sir."
Der General drohte mit dem Kriegsgericht Adams und sie konterte mit der Anschuldigung, dass der General gegen eine alliierte Richtlinie verstoße, keine segregationistische Sprache zu verwenden. Der General trat zurück.
US Army.Charity Adams und einige ihrer Untergebenen.
Übersee-Aufgabe
Ende 1944 erhielt Adams ihren ersten Auslandseinsatz als Kommandeurin des ersten - und einzigen - Bataillons schwarzer WACs, die nach Europa gingen.
Ihre erste Station war Birmingham, England, wo sie arbeitete und sich unter Menschen aller Rassen mischte. Sie hat sich sogar mehrmals mit einem weißen Briten verabredet - etwas, das im Jim Crow South unbekannt gewesen wäre.
US ArmyCharity Adams mit Mitarbeitern während des Zweiten Weltkriegs.
Adams befehligte das 6888. Bataillon des Zentralpostverzeichnisses und führte 850 afroamerikanische weibliche Mitarbeiter in Birmingham an. Diese Einheit war für das Sortieren und Zustellen von monatelangen Postrückständen für etwa 7 Millionen amerikanische Truppen verantwortlich, die im europäischen Theater stationiert waren.
Die monumentale Bedeutung von Briefen von zu Hause für die Moral der Soldaten kann nicht unterschätzt werden. Die Aufgabe war auch schwierig, da ihre Einheit für die Zensur von Post verantwortlich war, die möglicherweise sensible Kriegsinformationen enthielt.
Adams hatte sechs Monate Zeit, um die Post zu sortieren, und teilte ihr Bataillon in drei Gruppen auf, denen jeweils eine achtstündige Schicht zugewiesen wurde. Sie arbeiteten 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche und erledigten ihre Aufgabe in nur drei Monaten - die Hälfte der zugewiesenen Zeit.
Von England aus zog das Bataillon nach Rouen und Paris, Frankreich, wo es weiterhin nachgestattete Post sortierte - nach Adams 'Schätzung etwa 65.000 Briefe pro Tag.
Adams sorgte nicht nur dafür, dass amerikanische Soldaten ihre Moralverstärker erhielten, sie kümmerte sich auch um die Moral ihres eigenen Personals.
Als sie feststellte, dass die Armee keine Mittel für Schönheitsausrüstung für ihre weiblichen Offiziere bereitgestellt hatte, ging sie zur Arbeit. "Um dieses Problem zu lösen", schrieb sie später, "habe ich gelernt, dass man die notwendigen Informationen erhalten kann, wenn man genug Menschen genügend oft dieselbe Frage stellt." Und sie hat bekommen, wonach sie gefragt hat.
Wikimedia CommonsCharity Adams inspiziert WAC-Truppen des 6888. Bataillons des Zentralpostverzeichnisses
Nachkriegskarriere und Vermächtnis
Adams blieb nach Kriegsende bei der Armee, entschied sich jedoch dafür, den Dienst kurz nach der Beförderung zum Oberstleutnant zu verlassen. Sie war die ranghöchste schwarze Offizierin im amerikanischen Dienst. Der Nationalrat der Negerinnen ernannte sie 1946 zur Frau des Jahres.
US ArmyA Posteinheit während des Zweiten Weltkriegs.
Adams kehrte in den Bundesstaat Ohio zurück und schloss ihr Masterstudium in Berufspsychologie ab. Anschließend diente sie im akademischen Bereich und heiratete 1949 den Medizinstudenten Stanley A. Earley Jr. Das Paar zog für zwei Jahre nach Zürich, Schweiz, während er sein Studium beendete. Schließlich ließen sie sich in Dayton, Ohio, nieder und hatten zwei Kinder.
Sie wurde Dekanin am Tennessee A & I College und am Georgia State College und war Vorstandsmitglied vieler Gemeinschaftsorganisationen. Sie gründete 1982 in Dayton das Black Leadership Development Program, das Afroamerikaner zu Führungskräften in ihren Gemeinden ausbildete und ausbildete.
Die zweiundsiebzigjährige Charity Adams Earley reflektiert ihre Zeit in der Armee.Für ihre bahnbrechende Karriere wurde Charity Adams Earley vom National Women's History Museum und dem Smithsonian National Postal Museum ausgezeichnet. Sie starb am 13. Januar 2002 nach 83 bemerkenswerten Jahren.