Am Donnerstag wird die Organisation eine Pressekonferenz zum Thema "Ozeanwelten" abhalten.
NASANASA erforscht die Ozeanwelten in unserem Sonnensystem als Teil unserer Suche nach Leben außerhalb der Erde.
Die NASA hat eine mysteriöse Pressekonferenz einberufen, um eine Ankündigung über "Ozeanwelten" zu machen.
Laut einer Pressemitteilung wird das für Donnerstag um 2 Uhr geplante Treffen neue Entdeckungen des Cassini-Raumfahrzeugs und des Hubble-Weltraumteleskops enthüllen.
"Diese neuen Entdeckungen werden dazu beitragen, die zukünftige Erforschung der Ozeanwelt zu informieren - einschließlich der bevorstehenden Europa Clipper-Mission der NASA, deren Start in den 2020er Jahren geplant ist - und die breitere Suche nach Leben jenseits der Erde", heißt es in der Pressemitteilung.
Obwohl wenig anderes darüber gesagt wird, was die neueste Entdeckung sein könnte, ist es für jeden aufregend, der etwas für Außerirdische hat.
Ozeanwelten sind ganz einfach Planeten oder Monde, die in irgendeiner Form Wasser haben - was sie zu „den bekanntesten Kandidaten auf unserer Suche nach Leben im Sonnensystem“ macht - denn wo Wasser ist, gibt es das Potenzial für Leben. “
Die bevorstehende Pressekonferenz wird wahrscheinlich neue Erkenntnisse zu mindestens einem der Hauptthemen der NASA in der Ozeanwelt enthüllen:
Ceres: Ein Zwergplanet, der zu 25% aus Wassereis besteht.
Europa: ein Jupitermond, in dem sich möglicherweise ein unterirdischer Salzwasserozean befindet.
Ganymed: ein weiterer Jupitermond mit Hinweisen auf einen großen unterirdischen salzigen Ozean.
Callisto: ein dritter Jupitermond, von dem angenommen wird, dass er von einer 60 Meilen dicken Eisschicht bedeckt ist.
Enceladus: Saturnmond, bei dem Wissenschaftler glauben, unter einer Eisschale ein regionales Reservoir zu finden.
Titan: Ein weiterer Saturnmond, dessen unterirdischer Ozean so salzig ist wie das Tote Meer.
Mimas: Ein dritter Saturnmond, der entweder einen unterirdischen Ozean oder einen fußballförmigen Kern hat.
Triton: Neptuns Mond mit einer eisigen, von Vulkanen übersäten Oberfläche.
Pluto: Der immer entzückende Zwergplanet, von dem Wissenschaftler nur sehr wenig wissen, aber die Möglichkeit eines unterirdischen Ozeans erkennen.
Das Cassini-Raumschiff umkreist seit 2004 den Saturn und das Hubble-Weltraumteleskop umkreist seit 1990 die Erde. Daher ist es schwer zu sagen, worauf sich die Pressekonferenz konzentrieren wird. Es ist jedoch bekannt, dass die geheimsten und gehypten Ankündigungen der NASA das Warten wert sind.
Sie können sich am Donnerstag, den 13. April, auf diesen Feed einstellen: