"Jeder mögliche Hinweis wird untersucht - aber bisher gibt es keinen."
Karl-Josef Hildenbrand / Bildbündnis über Getty ImagesDer berühmte hölzerne Penis von Grünten ist auf mysteriöse Weise verschwunden.
Seit einigen Jahren wurden Wanderer auf die Grünten Berggipfel in Südbayern von einem unpassenden, aber amüsanten Anblick begrüßt: einer sieben Fuß hohen Statue eines Penis. Aber jetzt ist der berühmte Phallus plötzlich verschwunden.
Nach Angaben des Guardian verschwand die phallische Holzskulptur Ende November, nachdem sie jahrelang auf dem 500 Meter hohen Berggipfel gestanden hatte.
Niemand weiß, wie der Riesenphallus dorthin kam, aber laut lokaler Überlieferung wurde die Skulptur von einer Familie auf dem Berg zurückgelassen, die sie als Streich-Geburtstagsgeschenk für ihren Sohn erhielt. Das Eigentum an der Skulptur ist bis heute unbekannt.
Auf jeden Fall war die riesige Skulptur, die ungefähr 400 Pfund wog, wahrscheinlich zu schwer zu entfernen, so dass sie dort ungestört blieb. Es erlangte Bekanntheit unter Reisenden, die am Phallus posierten, als sie auf die wunderschönen Ausblicke blickten.
Die Skulptur erschien sogar in Google Maps als „Kulturdenkmal“.
Karl-Josef Hildenbrand / Bildbündnis über Getty Images Wanderer entspannen sich in der Grüntenhütte in fast 5.000 Fuß Höhe.
Jetzt ist die riesige Penisskulptur genauso mysteriös verschwunden, wie sie zuerst auf dem deutschen Berg erschien. Alles, was an seiner Stelle übrig bleibt, ist ein Haufen Sägemehl.
„Jemand muss es in einer Umhang- und Dolchoperation gesägt haben“, sagte der Besitzer der nahe gelegenen Grüntenhütte Lodge.
Egal wie oder warum die Penisskulptur am Berg ankam, die Einheimischen scheinen traurig über ihr plötzliches Verschwinden zu sein. Der Bürgermeister der nahe gelegenen Stadt Rettenberg beschrieb den fehlenden Phallus als „sehr schade“, da sie eine ungewöhnliche Attraktion verloren hatten, die dazu beitrug, die Gegend zu einer einzigartigen Touristenattraktion zu machen.
Der hölzerne Penis war für Wanderer in die bayerischen Alpen zu einer faszinierenden Attraktion geworden. Eine Brauerei, Bernadibräu, die auf dem Weg zum Grünten liegt und Deutschlands höchste Brauerei in Privatbesitz ist, nutzte die obszöne Beliebtheit der Skulptur, indem sie zu ihren Ehren ein besonderes Gebräu herstellte.
Das besondere Gebräu, das als „Grünten-Zipferl“ bezeichnet wird, wird als „würziges, natürliches Rotbier“ bezeichnet.
„Wenn sich dieses Jahr alle über den hölzernen Penis unterhielten, mussten wir einfach etwas unternehmen“, sagte Bernadibräu-Besitzer Bernhard Göhl, der behauptet, „Insider“ in der Gegend kannten den Schuldigen hinter dem legendären Aussehen des hölzernen Penis.
Karl-Josef Hildenbrand / Bildbündnis über Getty ImagesDer mysteriöse hölzerne Penis hat dazu beigetragen, den Tourismus in der Region als ungewöhnliche Attraktion anzukurbeln.
Die deutsche Nachrichtenagentur dpa berichtete, dass die Polizei aus der Nachbarstadt Kempten die fehlende Penisskulptur untersucht, obwohl unklar ist, ob es zunächst ein Verbrechen gab - wie „stiehlt“ man etwas, das eigentlich niemandem gehört?
Obwohl die Penisskulptur zu einer Art Wahrzeichen wurde, sollte sie von der lokalen Regierung nie zu einer öffentlichen Attraktion werden. Ein Polizeisprecher gab zu, dass sie nicht wussten, ob die fehlende Skulptur als Straftat angesehen wurde oder nicht.
Dennoch wurde eine Voruntersuchung der fehlenden Skulptur eingeleitet.
"Jeder mögliche Hinweis wird untersucht - aber bisher gibt es keinen", sagte Holger Stabik vom Polizeipräsidium in Kempten.
Es gibt jedoch eine Kuriosität, die auffällt. Die Penisskulptur war einige Wochen vor ihrem Verschwinden vom Sockel gestoßen worden. War das ein separater Vorfall oder ein Vorläufer eines Penisüberfalls?
Es ist ein ziemlicher Zufall, aber niemand weiß es genau. Die Polizei hat keine Verbindungen zwischen den beiden Vorfällen impliziert. In der Zwischenzeit müssen sich Wanderer nur noch mit der Natur auf dem Berggipfel begnügen.