Mit internationaler Hilfe planen die Vereinigten Arabischen Emirate, ihre Stadt bis 2117 errichten zu lassen.
Vereinigte Arabische Emirate (VAE)
Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben auf dem Weltregierungsgipfel in Dubai am vergangenen Wochenende ihren Plan vorgestellt, die erste Stadt auf dem Mars bis 2117 zu errichten.
"Das Mars 2117-Projekt ist ein langfristiges Projekt", sagte Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Dubais Herrscher und Vizepräsident der VAE, in einer Erklärung der Washington Post. "Menschliche Ambitionen haben keine Grenzen, und wer sich mit den wissenschaftlichen Durchbrüchen des laufenden Jahrhunderts befasst, glaubt, dass menschliche Fähigkeiten den wichtigsten menschlichen Traum verwirklichen können."
In der Erklärung wurde weiter erklärt, dass die VAE den Weltraumwissenschaften für zukünftige Universitätsstudenten einen hohen Stellenwert einräumen werden. Dieser landesweite akademische Schwerpunkt soll die interplanetare Reise und die Besiedlung des Weltraums für die Bürger der Nation des Nahen Ostens Wirklichkeit werden lassen.
In der Zwischenzeit präsentierten die VAE eine Konzeptstadt namens "Stadt der Weisheit" in virtueller Realität, die "die Hoffnungen der Regierung auf Raumfahrt hervorhob", berichtet CNBC.
„Die Stadt ist ungefähr so groß wie Chicago. Es hat 600.000 Einwohner “, sagte Saeed Al Gergawi, der Manager des Wissenschafts- und Forschungsausschusses auf dem Weltregierungsgipfel, gegenüber CNBC.
„Wir haben uns diese Zahl ausgedacht, weil es so ist, als würde jemand auf eine exotische Insel gehen, nicht jeder kann zuerst gehen, dann bekommen wir die Weiterentwicklung der Raketentechnologie, die es den Menschen ermöglicht, sich leicht dorthin zu bewegen, und dann die Weiterentwicklung der Sauerstofftechnologie, um sie mehr Erde zu machen -wie, was die Menschen anregen würde. “
Al Gergawi fuhr fort, dass die VAE auf die Zusammenarbeit mit anderen Ländern angewiesen sein werden, um ihre Stadt auf dem Mars bis 2117 erfolgreich zu schaffen. Der aktuelle Plan konzentriert sich auf andere Länder, die jedes Jahr einen Vertrag unterzeichnen, um weiterhin an dem Projekt beteiligt zu sein.
"Auf der Erde basieren wir weitgehend auf einem kapitalistischen System", sagte Al Gergawi gegenüber CNBC. „Wir werden sicher kapitalistische Elemente haben. Aber wir müssten etwas Einzigartiges schaffen, das den Bedürfnissen und der Umgebung auf dem Mars entspricht. “
Darüber hinaus plant das 2014 gestartete Weltraumprogramm der VAE derzeit, bis 2021 eine unbemannte Sonde namens Hope zum Mars zu schicken, auch dank Partnerschaften mit den französischen und britischen Weltraumprogrammen. Dieses Projekt wurde laut The Washington Post im letzten Monat als „auf Kurs“ beschrieben.