- Roberto Saviano hat mit seinem Buch Gomorrah aus dem Jahr 2006 die Mafia von Neapel erkundet und sein Leben aufs Spiel gesetzt. Seitdem steht er unter Polizeischutz.
- Roberto Saviano: Schriftsteller auf dem Vormarsch
- Gomorrah schreiben
- Roberto Savianos Leben auf der Hitliste des Mobs
- Privatleben, öffentliche Schlachten
- Saviano Vs. Italiens ausgesprochener stellvertretender Ministerpräsident
Roberto Saviano hat mit seinem Buch Gomorrah aus dem Jahr 2006 die Mafia von Neapel erkundet und sein Leben aufs Spiel gesetzt. Seitdem steht er unter Polizeischutz.
Wikimedia CommonsRoberto Saviano spricht 2011 beim Internationalen Journalismusfestival in Perugia, Italien.
Roberto Saviano ist ein lebender Beweis dafür, dass Journalismus oft einer der am wenigsten geschätzten und zugleich gefährlichsten Berufe ist. Der italienische Journalist wurde 2006 berühmt, als er mit nur 26 Jahren sein Buch Gomorrah veröffentlichte , in dem die Verbrechen der berüchtigten kriminellen Vereinigung Camorra mit Sitz in Neapel, Italien, aufgedeckt wurden.
Als das Buch zum Mega-Bestseller wurde und triggerfreudige neapolitanische Verbrecherbosse Savianos Leben bedrohten, ging er in den Polizeischutz. Roberto Saviano ist seitdem ein gesuchter Mann, der nicht nur von italienischen Gangstern, sondern auch von großen Politikern verfolgt und bedroht wird. Trotz der Bedrohung seiner Sicherheit hat er sich weiterhin gegen das organisierte Verbrechen und andere moderne Krankheiten ausgesprochen.
Roberto Saviano: Schriftsteller auf dem Vormarsch
Wikimedia CommonsRoberto Saviano im Jahr 2007.
Roberto Saviano wurde 1979 in Neapel geboren und wuchs in einem Umfeld auf, das von gewalttätigen neapolitanischen Banden regiert wird - einer Mafia-ähnlichen Organisation namens Camorra. Der Casalesi-Clan regierte über Casal di Principe, den Vorort von Neapel, in dem er aufgewachsen war. Er deponierte Giftmüll, Drogenhandel und schmuggelte Waffen und Menschen.
Saviano sah seinen ersten ermordeten Körper im Alter von 13 Jahren auf dem Weg zur Schule. Nicht lange danach brachte ihm sein Vater, ein Arzt, das Schießen einer Waffe bei.
Gangster haben sogar Savianos Vater verprügelt, weil er ein sterbendes Mafia-Opfer behandelt hatte.
Aber die Camorra hat den jungen Saviano mit dem grausamen Mord an Giuseppe „Peppino“ Diana, einem geliebten örtlichen Priester, am meisten geprägt. Diana kritisierte die Camorra in vielen seiner Predigten und nannte sie "eine Form des Terrorismus".
„Erpressung, die unserer Region kein Entwicklungspotential gelassen hat; Rückschläge von 20 Prozent bei Bauprojekten; illegaler Drogenhandel, der Banden von marginalisierten Jugendlichen und ungelernten Arbeitern hervorgebracht hat, die kriminellen Organisationen zur Verfügung stehen “, predigte er.
1994 erschossen Gangster Diana in der Kirche, als er sich auf die Sonntagsmesse vorbereitete.
Um die Sache noch schlimmer zu machen, verleumdeten sie den heiligen Mann in der Presse und behaupteten, Diana sei getötet worden, weil er ein Philanderer war.
Dies war ein Wendepunkt in Savianos Leben. In einem Interview mit GQ erinnerte er sich : "Es hat mich für immer verändert."
Nach seinem College-Abschluss begann Saviano mit einem Fotografen zu arbeiten, der Bilder bei Hochzeiten in Camorra machte. Bald kam er dem Leben der Mafiosi immer näher und begann, ihre Organisationen zu infiltrieren.
Gomorrah schreiben
Wikimedia CommonsSaviano signiert 2013 ein Buch für einen Fan.
Zu Savianos Schock entdeckte er, dass die Camorra nicht nur Neapel regierte, sondern durch Schmuggel, Menschenhandel, Drogenschläger und andere illegale Handlungen Millionen einbrachte. In der Tat schienen sich die tödlichen Tentakel des Verbrechensimperiums in alle Ecken der Welt auszudehnen.
Roberto Saviano schrieb in Magazinen und Zeitungen über seine Erkenntnisse und Interaktionen mit Camorristas - Mitgliedern der Camorra. Er widersetzte sich ständig der tödlichen Autorität der Gangster und ging so weit, in die Wanne eines Gangsters zu urinieren - und schrieb darüber.
Schließlich entwickelten sich Savianos Artikel 2006 zu Gomorrah , seinem detaillierten Ermittlungsbuch über die schmutzigen Geheimnisse der Camorra. Das Buch landete Saviano auf der Bestsellerliste und verkaufte sich weltweit mehr als 10 Millionen Mal, davon allein 2,25 Millionen in Italien.
Es landete ihn auch auf der Hitliste der Mafia.
"Nicht lange nachdem das Buch im Jahr 2006 herauskam, hinterließ jemand eine Broschüre im Briefkasten meiner Mutter", schrieb Saviano 2015 in The Guardian . Es zeigte ein Foto von mir mit einer Pistole am Kopf und dem Wort "Verurteilt". ”
Im Oktober 2006, kurz nachdem er bei einer Gala in seiner Heimatstadt die Namen der örtlichen Camorra genannt hatte, trafen zwei Polizisten Saviano an einem Bahnhof und setzten ihn in einen Panzerwagen.
"Ich fragte 'wie lange würde es dauern?' und sie sagten vierzehn Tage «, sagte Saviano. Seitdem steht er unter Polizeischutz.
2008 sagte er zu The Guardian: „Wenn ich 10.000 verkauft hätte, hätten sie sich nicht darum gekümmert. Aber es ist nicht wie im Iran oder in Afghanistan. Die Camorra versucht nicht, Sie am Schreiben oder Sprechen zu hindern. Aber sie machen sich Sorgen, dass viele andere Sie hören oder lesen. “
Roberto Savianos Leben auf der Hitliste des Mobs
Daniele Devoti / FlickrSaviano halten einen Vortrag in Italien.
Der junge Saviano musste sein Zuhause, seine Familie und seine Freunde zurücklassen. Seine Mutter, sein Vater und sein Bruder mussten alle neue Identitäten annehmen und umziehen.
In seinem Guardian- Aufsatz von 2015 bemerkte Saviano: „In den letzten acht Jahren bin ich mit sieben ausgebildeten Leibwächtern in zwei kugelsicheren Autos überall hin gereist. Ich lebe in Polizeikasernen oder anonymen Hotelzimmern und verbringe selten mehr als ein paar Nächte am selben Ort. Etwas Spontanes zu tun, nur weil ich Lust dazu habe, wäre lächerlich kompliziert. “
Nach fünf Jahren, in denen er von der italienischen Polizei herumgefahren wurde, zog Saviano 2011 nach New York City, wo er hoffte, ein Leben zu führen, das noch etwas normaler war. Die italienischen Behörden machten ihm eine spezielle Karte, auf der Geschäfte und Restaurants italienischer Einwanderer markiert waren, von denen angenommen wurde, dass sie Verbindungen zum Mob haben.
Tatsächlich war sein Leben immer noch so stark bedroht, dass er seine Studenten bat, seine Anwesenheit dort völlig geheim zu halten, selbst als er Unterricht an der New York University erhielt - 4.400 Meilen von Neapel entfernt.
Gleichzeitig hat Saviano jedoch seinen Ruhm in die Höhe geschossen. Vor allem wurde sein Buch 2008 zu einem Film gemacht, der den Grand Prix in Cannes gewann. Der Film brachte 2014 eine Fernsehshow hervor, die immer noch in Italien, Großbritannien und den USA ausgestrahlt wird
Saviano selbst hat mehrere italienische Fernsehspecials zum Thema organisierte Kriminalität moderiert , darunter das Vieni 2010 über con me (Come Away With Me) und zuletzt das Kings of Crime 2017. 2013 veröffentlichte er sein zweites Untersuchungsbuch ZeroZeroZero, eine Studie über den globalen Kokainhandel.
Privatleben, öffentliche Schlachten
Europäisches Parlament / Flickr Matteo Salvini, rechter italienischer Minister und Rivale von Saviano.
Roberto Saviano sieht seine hohe Sichtbarkeit als Aktivposten und nicht als Passivposten. Er sagt, sein Publikum beschütze ihn "fast mehr als meine bewaffnete Eskorte".
"Dass ich ein Publikum habe, garantiert meine Freiheit trotz aller Einschränkungen", sagte Saviano. „Alles in allem ist meine Existenz eine privilegierte Existenz. Mein sehr öffentliches Profil setzt mich bösartiger Kritik aus, schützt mich aber auch. “
Da die Camorra ihn nicht direkt entfernen können, haben sie ihre Bemühungen verstärkt, Saviano als Schriftsteller zu diskreditieren. Wie er PBS's Frontline sagte: „In der zweiten Phase diskreditieren sie dich. Sie sagen im Grunde, ich bin eine falsche Person, ein Lügner, ein Plagiat. “
Tatsächlich wurde Saviano vorgeworfen, Teile seines 2013 erschienenen Buches ZeroZeroZero, einer Studie über den globalen Kokainhandel, plagiiert zu haben.
Saviano Vs. Italiens ausgesprochener stellvertretender Ministerpräsident
Inzwischen haben auch italienische Regierungsbeamte versucht, Savianos Ruf zu untergraben. Vor allem der stellvertretende italienische Ministerpräsident Matteo Salvini verklagte Saviano 2018 wegen Verleumdung.
Ein Jahr später kündigte Saviano an, dass der Fall vor Gericht gestellt werde. Er könnte bis zu sechs Jahre im Gefängnis sitzen.
Trotz all dieser negativen Entwicklungen plant Saviano, weiterhin für Pressefreiheit, Einwanderungsfreiheit und andere Rechte zu schreiben und sich dafür einzusetzen. Aber wird der umkämpfte Journalist überleben und jemals wieder echte Freiheit sehen?
Für Roberto Saviano wird nur die Zeit es zeigen.