Und NASA-Daten deuten darauf hin, dass dieser einzigartige Mond möglicherweise auch das Leben unterstützen kann.
Das zusammengesetzte NASAA-Bild des Cassini-Raumfahrzeugs zeigt die Oberfläche von Titan, einem der Saturnmonde.
Obwohl es ungefähr 800 Millionen Meilen entfernt ist und Temperaturen von -300 Grad Fahrenheit erreicht, sieht der größte Saturnmond, Titan, der Erde bemerkenswert ähnlich.
Neu überarbeitete Archivfotos der NASA enthüllen Titan in all seinen erdähnlichen Wundern. Titan ist ein Land der Flüsse, Seen, Dünen, Berge und Deltas und erinnert an die wichtigsten Oberflächenmerkmale der Erde.
Doch erst in letzter Zeit konnten wir Titans Nuancen erkennen. Die kürzlich erneut veröffentlichten NASA-Fotos, die 2005 von der Huygens-Sonde und dem Cassini-Raumschiff aufgenommen und diese Woche von der NASA zur Feier von Cassinis letztem Dienstjahr geteilt wurden, markierten den ersten Blick der Menschheit auf die Oberfläche von Titan.
Seit die Astronomen Christiaan Huygens und Giovanni Cassini aus dem 17. Jahrhundert den massiven Mond zum ersten Mal beobachteten, hielt seine dichte Atmosphäre die Oberfläche des Titanen geheimnisvoll. Schließlich konnten die NASA und die Europäische Weltraumorganisation 2005 die Sonde und das Fahrzeug, die nach den beiden Astronomen benannt waren, die sie entdeckt hatten, an Titan senden.
ESA / NASA / JPL / Universität von ArizonaEin zusammengesetztes Bild der Titanoberfläche aus einer Entfernung von sechs Meilen.
Und die Huygens - Sonde und die Cassini - Sonde ergab nicht nur, dass Titan sieht viel wie die Erde, sondern auch, dass es ist ein viel wie Erde, relativ gesehen.
Die Bilder und Daten der Huygens-Cassini-Mission bestätigten, dass Titan sowohl der einzige Mond mit einer dichten Atmosphäre als auch das einzige andere Himmelsobjekt ist, das stabile Oberflächenflüssigkeitskörper enthält. Titan ist ein Ort voller Wasser, Felsen, Wind, Regen und Jahreszeiten. Wissenschaftler vermuten, dass er einer der besten Orte im Sonnensystem ist, um nach außerirdischem Leben zu suchen.
"Titan ist eine Art Doppelozeanwelt", sagte die Planetenwissenschaftlerin Sarah Hörst gegenüber National Geographic. "Im Prinzip besteht die Möglichkeit, dass es sowohl das Leben hat, wie wir es kennen, als auch das Leben, wie wir es nicht kennen."
Und während 2017 Cassinis letztes Jahr im Weltraum sein wird, wird uns ein zukünftiges Handwerk vielleicht Bilder geben, die noch aufschlussreicher sind als die, die 2005 gesammelt wurden: Bilder des außerirdischen Lebens.