Illustration ist eine Kunstform, die es seit dem Mittelalter gibt, als Bilder anfingen, Text in Büchern zu begleiten. Holzschnittillustrationen, Radierungen und Gravuren sind modernen Arbeiten gewichen, die die neuesten Technologien verwenden.
Angesichts der Geschichte der Illustration, ihrer Verbindung mit der Mechanik und ihrer frühesten Wahrnehmung als Berufung und nicht als Kunst haben nur wenige Illustratoren das gleiche Maß an Ruhm und Wertschätzung erreicht wie ihre Kollegen als „bildende Künstler“. Aber heute ist Illustration zu einer angesehenen Redewendung geworden, und ihre Schöpfer hinterlassen unauslöschliche Bilder, die genauso viele Emotionen hervorrufen können wie Öl auf Leinwand. Hier sind einige der unglaublichen Illustratoren unserer Zeit:
Unglaubliche Illustratoren: Hayao Miyazaki
Während die Zeit zwischen den 1880er Jahren und dem Ende des Ersten Weltkriegs als das goldene Zeitalter der Illustration in den Vereinigten Staaten verstanden wird, könnte der Begriff auch beschreiben, was im heutigen Japan geschieht.
Japanische Künstler in Anime (Film) und Manga (Comics) gelten als einige der führenden Illustratoren der Welt. Von ihnen ist Hayao Miyazaki einer der berühmtesten von allen. Seine internationale Anerkennung als Anime-Spielfilmemacher und Manga-Illustrator hat einige dazu verleitet, ihn den Japaner Walt Disney zu nennen.
Miyazakis erster Spielfilm, Lupin III: Das Schloss von Cagliostro , wurde 1979 veröffentlicht. Im Westen wurde er jedoch bekannter, als Miramax Films Princess Mononoke veröffentlichte , den Film mit den höchsten Einnahmen in Japan, bis die Titanic ihn von der Spitze verdrängte. Miyazakis Nachfolgefilm Spirited Away wurde bei den Japanese Academy Awards als Bild des Jahres ausgezeichnet und war der erste Anime-Film, der einen American Academy Award gewann.
Masahiko Saga
Masahiko Saga ist dafür bekannt, Techniken der Alten Welt mit der modernen Technologie der digitalen Illustration zu verbinden. Seine computergenerierten Arbeiten mit Sitz in Kyoto, Japan, sind von Ukiyo-e oder der alten Technik der Erstellung von Holzschnitten beeinflusst.
Saga ist bekannt für seine auffälligen Farben und seine provokative Symbolik und liefert mit den neuesten Computerillustrationsprogrammen exquisite Details. Als aufstrebender Illustrator machte Saga als Aussteller auf der Sakura-Ausstellung 2012 auf sich aufmerksam, einer langjährigen Tradition in Japan, deren Ziel es ist, japanische Künstler der Welt vorzustellen.
Budi Satria Kwan
Während viele der oben genannten Illustratoren aus Japan stammen, hat das neblige Inselland den Illustrationsmarkt sicherlich nicht in die Enge getrieben.
Die Arbeit der indonesischen Künstlerin Budi Satria Kwan aus Singapur erhält viel Aufmerksamkeit, und die Amerikaner haben wahrscheinlich seine erstaunlichen Illustrationen gesehen, wenn sie bei Gap oder Urban Outfitters einkaufen. Während er für seine minimalistische Arbeit an T-Shirts bekannt ist, laden Kwans detailliertere Designs den Betrachter in andere Welten ein.
Kwan, ein junger Designer, der fast zu 100 Prozent digital arbeitet, hat gesagt, dass er sich seit seiner Kindheit für das Zeichnen interessiert. Im Allgemeinen, sagt er, sind seine Illustrationen entweder farbenfroh und atmosphärisch oder einfach und bedeutungsvoll. Im Jahr 2010 eröffnete Kwan, auch bekannt als Radiomode, einen eigenen Online-Shop, um die Nachfrage nach seinen Schablonenkunstwerken zu befriedigen.