20 Jahre lang, von 1900 bis 1920, war Tauziehen nicht nur ein Kinderspiel - es war ein olympischer Sport.
Stockholm, Schweden. 1912.Wikimedia Commons 2 von 24 Heißluftballonfahrten
Eines der vielen inoffiziellen Ereignisse bei den Olympischen Spielen 1900 in Paris, das Heißluftballonrennen, hatte verschiedene Ereignisse. Die Piloten kämpften bei 18 verschiedenen Wettkämpfen um Distanz, Höhe und Dauer. Wikimedia Commons 3 von 24 Brandbekämpfung
Während der Olympischen Spiele 1900 in Paris nahmen professionelle Feuerwehrleute an Ausdauertests teil. Dies war ein inoffizielles Ereignis, über das nur selten berichtet wurde - außer in den USA, der Nation der Goldmedaillengewinner, wo es wie ein Großereignis behandelt wurde. Bild 4 von 24 Anthropology Day Archery Bei
den Olympischen Spielen 1904 in St. Louis fand "Anthropology" statt Tage, "an denen Menschen aus außereuropäischen Kulturen in übergroßen Versionen ihrer traditionellen Kleidung gekleidet waren und um die Belustigung des Publikums kämpften. Wikimedia Commons 5 von 24 Duell
Während der Olympischen Spiele 1908 in London konnten sich die Teilnehmer mit geladenen Pistolen duellieren Wachsgeschosse.Wikimedia Commons 6 von 24 Schlittenhunderennen
Während der Olympischen Winterspiele 1932 in New York kämpften Teams mit Schlittenhunden um das Gold. Wikimedia Commons 7 von 24 Mail Coach Racing
Während der Olympischen Spiele 1900 in Paris war Pferderennen nicht nur für Jockeys gedacht - Kutschenfahrer konnten auch mit Mail Coaches fahren Timeline 8 von 24 Korfball
Korfball, ein Ballspiel mit gemischten Geschlechtern, bei dem vier Männer und vier Frauen in jeder Mannschaft benötigt werden, war zweimal bei den Olympischen Spielen: 1920 und 1928.
Amsterdam, Niederlande. 1928.Wikimedia Commons 9 von 24 Baskisches Pelota Das
baskische Pelota - ein Schlägerspiel im Zusammenhang mit Tennis - ist vielleicht nicht die bekannteste Sportart, aber es war bei vier verschiedenen Olympischen Spielen.
Paris, Frankreich. 1900.Wikimedia Commons 10 von 24 Skijöring
Während der Olympischen Winterspiele 1928 war eines der Ereignisse Skijöring: Skifahren hinter einem reiterlosen Pferd. Die Schweiz hat jede Medaille gewonnen.
Skijöring ist jedoch nicht auf Pferde beschränkt. Abgebildet sind Skijörer, die hinter einem rasenden Motorrad fahren.
Deutschland. 1963.Wikimedia Commons 11 von 24 Tandemfahren
Bis 1972 war das Fahren eines Fahrrads für zwei Personen eine olympische Sportart.
München, Deutschland. 1972.AFP / Getty Images 12 von 24 Barrel Jumping
Auch durch Fässer springen ist eine olympische Sportart gewesen.
St. Louis. 1904.ullstein bild / ullstein bild über Getty Images 13 von 24 Militärpatrouille
Während der Olympischen Spiele 1924, 1928, 1936 und 1948 nahmen Soldaten an Militärpatrouillen teil, rutschten auf Skiern und feuerten Gewehre auf ihre Ziele.
Amsterdam, Niederlande. 1928.Wikimedia Commons 14 von 24 Literatur
Von 1912 bis 1932 fanden bei den Olympischen Spielen Literaturwettbewerbe statt. Der erste wurde von Pierre de Coubertin, dem Gründer des Internationalen Olympischen Komitees, gewonnen. Wikimedia Commons 15 von 24 Bildhauerei Ob
Sie es glauben oder nicht, Bildhauerei war einst ein olympisches Ereignis.
Dieses Stück stammt von Walter W. Winans - einer von nur zwei Personen, die sowohl in den olympischen Künsten als auch im Sport Medaillen gewonnen haben und das Gold für das Schießen gewonnen haben. Wikimedia Commons 16 of 24 Drawing
Künstler konnten bei verschiedenen Olympischen Spielen Medaillen in Malerei, Zeichnung, Aquarell, Gravur und Grafik gewinnen.
Diese Zeichnung "Rugby" von Jean Jacoby gewann 1928 die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Amsterdam. Wikimedia Commons 17 von 24 Seilklettern
Jahrelang war es ein olympisches Ereignis, so schnell wie möglich an einem Seil hochzuklettern . Der erstaunlichste Sieg kam 1904, als George Eyser mit einem Holzbein Gold gewann.
Amsterdam, Niederlande. 1928.Underwood Archives / Getty Images 18 von 24 Stehender Hochsprung
Für diejenigen, die dachten, Laufen vor dem Springen sei etwas für Weicheier, gab es Stehenden Hochsprung - eine Sportart, die selbst bei den Olympischen Spielen nur so aussieht, als würde sie angeben.
London, England. 1908.Hulton Archive / Getty Images 19 von 24 Tauchen Sie ein in die Ferne
Im Jahr 1904 kämpften die Olympioniken um Distanz: Tauchen im Wasser und sehen, wie weit sie schwimmen konnten, ohne tatsächlich zu schwimmen.
St. Louis. 1904. Internationales Olympisches Komitee 20 von 24 Einhand -Gewichtheben
Während der frühen Olympischen Spiele gab es beim Gewichtheben ein Einhand-Lift-Event - für diejenigen, die Eisen mit einer Hand pumpen konnten, die hinter dem Rücken gebunden war.
St. Louis. 1904. Internationales Olympisches Komitee 21 von 24 Taubenschießen
1900 ließ das Olympische Komitee eine Herde Tauben los und verlieh jedem, der die meisten Vögel abschießen konnte, eine Goldmedaille. Wie zu erwarten war, waren Tierschützer nicht begeistert.
Paris, Frankreich. 1900Internationales Olympisches Komitee 22 von 24 Reitsport-Hochsprung
Bei den Olympischen Spielen 1900 rannten Pferde nicht nur, sondern auch im Hoch- und Weitsprung.
Paris, Frankreich. 1900.Wikimedia Commons 23 von 24 Motorsport
Im Jahr 1900 gab es Rennveranstaltungen für alle Arten von Autos, mit separaten Veranstaltungen für Autos, Lastwagen, Taxis und sogar Feuerwehrautos.
Paris, Frankreich. 1900.YouTube/Mile High Card 24 von 24
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es:
Die Olympischen Spiele waren nicht sofort in Schwung gekommen.
In den ersten Jahren hatte sich das Internationale Olympische Komitee noch nicht auf die wichtigsten Ereignisse festgelegt, die die Spiele bestimmen würden. Sie haben viele verschiedene Dinge ausprobiert, bevor sie auf den Ereignissen gelandet sind, die wir heute kennen - und in der Zwischenzeit gab es viele unglaublich seltsame olympische Sportarten.
Einige davon waren Großereignisse - wie ein Tauziehen. Von 1900 bis 1920 war dies einer der Hauptwettbewerbe bei den Olympischen Spielen. Erwachsene Männer kämpften darum, sich vor Tausenden von Zuschauern über eine Linie zu ziehen.
Bei den Spielen 1900 in Paris nahmen Athleten aus der ganzen Welt an seltsamen olympischen Sportarten teil, darunter Drachenfliegen, Brandbekämpfung, Kanonenschießen und sogar Taubenrennen.
Manchmal nahmen die inoffiziellen Spiele seltsame, vage rassistische Wendungen - wie 1904, als die Olympischen Spiele in St. Louis „Anthropology Days“ veranstalteten. Nicht-Europäer würden in eine Kostümversion ihrer traditionellen Kleidung gekleidet sein und vor einer glotzenden Menge auftreten, um zu sehen, ob sie mit dem weißen Mann konkurrieren könnten.
Dann gab es die Kunstwettbewerbe. Von 1912 bis 1948 versuchten die Olympischen Spiele, ihrem Festival des Machoismus einen Hauch von Kultur zu verleihen, und verliehen Medaillen für die Werke des kreativen Geistes. Anstelle von Heldentaten würden Männer in Heldentaten der Architektur, Literatur, Musik und Kunst konkurrieren.
Zwei Männer haben es sogar geschafft, sowohl in der Kunst als auch im Sport Medaillen zu gewinnen. Walter W. Williams hat es geschafft, das Gold sowohl in der Bildhauerei als auch im Schießen mit nach Hause zu nehmen. Andere Siege waren jedoch etwas kontroverser - wie die erste Goldmedaille für Literatur, die in die Hände des Gründers des Internationalen Olympischen Komitees gelangte.
Heute haben wir einige der seltsamen olympischen Sportarten herausgeschnitten und die Dinge auf einige grundlegendere Wettkämpfe der Sportlichkeit eingegrenzt. Aber wie die Fotos oben zeigen, gab es einmal eine Zeit, in der die Olympischen Spiele eine Vielfalt hatten, die Sie nicht glauben würden.