Die Behauptung gehört zu den vielen neuen Offenlegungen, die in der Veröffentlichung von Tausenden von Dokumenten begraben sind.
Walt Cisco, Dallas Morning News. Public Domain Bild.
Die massive Veröffentlichung von rund 2.800 Akten im Zusammenhang mit der Ermordung von Präsident John F. Kennedy hat Journalisten, Internet-Experten und verschwörerischen Theoretikern viel zu bieten. Eine Akte wird jedoch sicherlich einige Aufmerksamkeit auf sich ziehen, da sie sich auf die mögliche Rolle der Teamsters Union bei Kennedys Ermordung am 22. November 1963 und auch auf die Ermordung seines Mörders Lee Harvey Oswald am 24. November durch den Nachtclubbesitzer Jack konzentriert Rubin.
In einer Korrespondenz vom vier Tage nach dem Mord sandte der zuständige FBI-Spezialagent (SAC) in San Juan, PR, eine Korrespondenz mit der Bezeichnung „DRINGEND“ an FBI-Direktor J. Edgar Hoover und das FBI-SAC in Dallas. Das SAC in San Juan beschrieb eine angebliche Interaktion zwischen einem Anwalt der örtlichen 610 Hotel- und Restaurantarbeitergewerkschaft namens Sarah Torres Peralta und einem Organisator der örtlichen 901 Teamsters Union namens Miguel Cruz.
Peralta behauptete, Cruz habe gesagt: "Jetzt, wo wir uns um Kennedy gekümmert haben, werden wir keine Probleme mehr haben, die Dinge zu übernehmen."
Er fügte angeblich hinzu: "Sie haben Kennedy getötet und der zweite wird Ramos Ducos sein."
Peralta informierte anschließend das FBI-Büro in San Juan und das US-Justizministerium in Washington.
Das Dokument erwähnt eine „mögliche Verbindung“ zwischen Jack Ruby und Teamsters Union, von der bekannt war, dass sie Verbindungen zum organisierten Verbrechen hat. Der Präsident von Teamsters, Jimmy Hoffa, war ein Hauptziel des US-Generalstaatsanwalts Robert Kennedy gewesen, als der Bruder des Präsidenten gegen den Mob vorging.
Es sei darauf hingewiesen, dass ein Mann namens Miguel Cruz, der möglicherweise der in der obigen Korrespondenz erwähnte Miguel Cruz ist oder nicht, eine direkte Verbindung zu Lee Harvey Oswald hat.
Am 9. August 1963 hatte Oswald in New Orleans Pro-Castro-Flugblätter verteilt, als er mit mehreren Anti-Castro-Kubanern konfrontiert wurde, darunter einem Aktivisten namens Miguel Cruz. Es kam zu einem Kampf, der mit vier Festnahmen endete, darunter Oswald und Cruz. In dem Bericht notierte die Polizei Cruz 'vollständigen Namen als Miguel Mariano Cruz.
Nach dem ersten Bericht, der jemals über die Ermordung Kennedys eingereicht wurde, wurde der in New Orleans festgenommene Miguel Cruz am 27. September 1944 geboren und überreichte seine Selective Service (Draft) -Karte vom 27. Mai 1961. Außerdem legte er seine vor Einwanderungskarte mit dem Namen „Miguel Mariano Cruz Enriquez“.
Nach diesem Bericht
Miguel Cruz gab an, dass er am 5. Dezember 1962 in San Juan, Puerto Rico, in die USA eingereist war, sofort nach Miami, Florida, ging, zwei Tage im Plaza Hotel blieb und Miami verließ und direkt nach New Orleans kam, Ankunft am 12. Dezember 1962. “
So stellt der Bericht fest, dass dieser Miguel Cruz genau wie der andere (oder derselbe) Miguel Cruz in San Juan gewesen war, jedoch nicht unbedingt am Tag von Kennedys Ermordung, wo sich der zuvor erwähnte Miguel Cruz befand, als Kennedy getötet wurde. Damit die beiden Miguel Cruzes dieselbe Person waren, musste der in New Orleans festgenommene Mann einige Zeit nach seiner Festnahme im August 1963 und vor Kennedys Mord am 22. November nach San Juan zurückgekehrt sein. Ob er dies tat, ist derzeit unklar Punkt. Es sollte auch beachtet werden, dass „Miguel Cruz“ in Lateinamerika kein ungewöhnlicher Name ist.
Wie dem auch sei, wir wissen, dass der Miguel Cruz am 22. November 1963 in San Juan damit prahlte, dass die Teamsters Union an Kennedys Ermordung beteiligt war - eine Gewerkschaft, deren Präsident Jimmy Hoffa eine große Axt hatte Kennedy-Administration, weil sie ihn wiederholt in das Fadenkreuz der Staatsanwaltschaft gesteckt hat.
Natürlich verschwand Hoffa 1975 in einem Vorort von Detroit. Es wird stark vermutet, dass er von Mitgliedern des organisierten Verbrechens getötet wurde. Sein Körper wurde nie gefunden.