Der Monarchfalter ist der Langstreckenläufer - oder in diesem Fall der Flieger - der Insektenwelt. Keine anderen Schmetterlinge wandern bis zum Monarchen von Nordamerika, der jedes Jahr bis zu dreitausend Meilen fliegt. Millionen dieser Schmetterlinge werden diesen Frühling von Mexiko nach Kanada fliegen, obwohl die Populationen in Florida nicht reisen. Im Herbst kehren sie zu überwinternden Standorten in Mexiko zurück.
Die gesamte Reise dauert vier Generationen. Ja, während der jährlichen Migration werden vier Generationen von Monarchen geboren, fliegen, paaren und sterben. Und irgendwie wissen sie genau, auf welchen Bäumen sich ihre Ururgroßeltern im mexikanischen Oyamel-Wald niedergelassen haben.
Aber sie sind im Niedergang. Laut dem Zentrum für biologische Vielfalt ist die Monarchenbevölkerung in den letzten 20 Jahren um 90% gesunken. Wissenschaftler betrachten Monarchen und andere Schmetterlinge als Indikatoren für die Umweltgesundheit, da sie leicht von Luft- und Wasserverschmutzung, Klimawandel und dem Vorhandensein von Toxinen betroffen sind. Wenn die Anzahl der Schmetterlinge sinkt, liegt ein Problem vor.
Der World Wildlife Fund stuft die Wirbellosen als "nahezu bedroht" ein, was bedeutet, dass sie "in naher Zukunft wahrscheinlich gefährdet werden". Die Hauptprobleme der Monarchen sind Entwaldung, Unwetter und Mangel an Wolfsmilch, der Hauptnahrungsquelle für Schmetterlingslarven.
Wissenschaftler glauben jedoch, dass sich die Bevölkerung erholen kann, wenn die richtigen Schritte unternommen werden. Schmetterlinge sind auf lange Schwaden blühender Blumen als Energiequelle für ihre lange Reise angewiesen, die als „Nektarkorridore“ bezeichnet werden. Habitat-Management-Projekte, wie sie von Monarch Watch unterstützt werden, ermutigen die Bürger, in ihren Gärten oder Höfen Wolfsmilch sowie einheimische Pflanzen als Nektarversorgung anzupflanzen. Diese „Wegstationen“ können sogar von Monarchenschutzgruppen zertifiziert werden.
Als Reaktion auf Abholzung und illegalen Holzeinschlag schützt die mexikanische Regierung 217 Meilen Wald für das Monarchfalter-Biosphärenreservat. Aber auch die Bürger des Alltags können helfen. Naturschutzgruppen ermutigen die Menschen, beim Einkauf nach Holz und Möbeln mit Forest Stewardship Certified (FSC) zu suchen. Diese Bezeichnung bedeutet, dass das Holz umweltbewusst verwendet wurde.
Diese kleinen Schritte könnten den Unterschied darin machen, die Art vor dem Aussterben zu bewahren.
Gefällt dir diese Galerie?
Teilt es: