- Die Beziehung zwischen Adolf Hitler und seinem Neffen William Patrick Hitler endete nicht gut.
- William Patrick Hitler nutzt den Ruhm seines Onkels
- Eine Onkel-Neffe-Beziehung wird sauer
- Für die andere Seite kämpfen; Seinen Namen ändern
Die Beziehung zwischen Adolf Hitler und seinem Neffen William Patrick Hitler endete nicht gut.
Youtube
„Wir hatten Kuchen und Schlagsahne, Hitlers Lieblingsdessert. Ich war beeindruckt von seiner Intensität, seinen weiblichen Gesten. Sein Mantel hatte Schuppen. “ Das kommt aus einem Artikel mit dem Titel "Warum ich meinen Onkel hasse…" Der Autor? William Patrick Hitler, Neffe von Adolf Hitler.
Der in England lebende William Patrick Hitler lernte seinen Onkel 1929 bei einem Besuch in Deutschland kennen, wo er ihn bei einer Kundgebung der Nazis beobachtete. William würde dort weiterhin Sommer verbringen und aus erster Hand sehen, wie Adolf Hitler operierte. Aber ihre Beziehung würde nicht gut bleiben.
William Patrick Hitler nutzt den Ruhm seines Onkels
William Hitler, der Sohn von Adolf Hitlers Halbbruder Alois Hitler Jr., wurde am 12. März 1911 in Liverpool geboren. Williams Eltern lernten sich in Irland kennen und lieben, bevor sie nach Großbritannien zogen und William hatten, der den Spitznamen Willy annahm.
Aber als Alois kein Geld mehr hatte und seine Familie verließ, hatten sein Sohn und seine Frau Probleme in England. William Patrick Hitler nutzte Adolf Hitlers wachsenden Ruhm und seine Macht und kehrte Ende der 1930er Jahre nach Deutschland zurück, um seinen Onkel davon zu überzeugen, ihm einen Arbeitsplatz zu sichern. Adolf bekam dann einen Job bei William bei einer Bank und dann in einer Autofabrik.
YouTubeWilliam Patrick Hitler
David Gardner, ein Autor, der ein Buch über William Hitler mit dem Titel The Last of the Hitlers schrieb , sagte: "Als junger Mann war er ein bisschen opportunistisch."
Anstatt sich von seinem Onkel zu distanzieren, nutzte William ihren gemeinsamen Nachnamen, um in Berlin zu galavieren, an Partys teilzunehmen, ausgefallene Mahlzeiten zu essen und Frauen zu treffen.
William begann angeblich, Adolf Hitler zu erpressen und drohte, peinliche Familiengeschichten an die Zeitungen zu verkaufen, wenn er William keinen höher bezahlten Job verschaffte und ihn besser behandelte. Es wurde berichtet, dass eine Bedrohung darin bestand, das Gerücht zu verbreiten, dass Hitlers Großvater väterlicherseits wirklich ein jüdischer Kaufmann war (das Gerücht wurde seitdem widerlegt).
In der Zwischenzeit bezeichnete der ältere Hitler den jüngeren als seinen „abscheulichen Neffen“. Familienberichten zufolge musste William das Land verlassen, nachdem er sich geweigert hatte, den Anweisungen seines Onkels zu folgen und deutscher Staatsbürger zu werden.
Eine Onkel-Neffe-Beziehung wird sauer
In dem später verfassten Artikel von William Patrick Hitler schrieb er: "Ich werde nie vergessen, wann er das letzte Mal nach mir geschickt hat."
William schrieb, dass Adolf „bei meiner Ankunft in einem brutalen Temperament war. Er ging hin und her und schwang seine Pferdepeitsche… Er rief mir Beleidigungen zu, als würde er eine politische Rede halten. Seine rachsüchtige Brutalität an diesem Tag ließ mich um meine körperliche Sicherheit fürchten. “
Laut William war dies das letzte Mal, dass er seinen Onkel sah.
William Patrick Hitler kehrte nach Hause zurück. Es war jedoch 1939 von dem Punkt. Und den Nachnamen Hitler in Großbritannien zu haben, war nicht besonders ansprechend. Also zog William nach Amerika.
In dieser Zeit schrieb er am 4. Juli 1939 in der Zeitschrift Look eine sechsseitige Ausgabe mit dem Titel „Warum ich meinen Onkel hasse…“, in der er die Zeit beschrieb, die er mit dem berüchtigten Diktator (der zufällig sein Verwandter war) verbrachte. Der Artikel berührte alles von Hitlers Liebe zur Unterhaltung „schöner Frauen“ über seine Selbstmordtendenzen bis hin zu Unterdrückungs- und Einschüchterungstaktiken, mit denen er sein Regime verwaltete.
Für die andere Seite kämpfen; Seinen Namen ändern
William wurde US-amerikanischer Staatsbürger und als der Zweite Weltkrieg ausbrach, trat er der United States Navy bei und kämpfte 1944 für sein neues Land im Pazifik. Später wurde er 1946 wegen einer Splitterwunde entlassen.
YouTubeWilliam Patrick Hitler in der US Navy, Nach dem Krieg distanzierte sich William vollständig vom Führer. Er änderte seinen Namen in William Stuart-Houston und führte danach ein größtenteils dunkles Leben. Er heiratete und ließ sich in Long Island, New York, nieder, wo er vier Söhne großzog - Alexander, Louis, Howard und Brian - die letzte väterliche Blutlinie von Adolf Hitler.
William Stuart-Houston - einst William Patrick Hitler - starb 1987 im Alter von 76 Jahren.